Aktuelles
25.02.2022 Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung abgebrochen
Die Saison 2021/22 wurde beendet. Es finden keine Punktspiele mehr statt.
Die Begründung kann hier nachgelesen werden.
Alle Trainingstermine wurden entsprechend geöffnet.
u.r.
23.01.2022 ASV Berlin III – OSC I 3:9
Hellwach gesiegt
Die sonntägliche Mittagsstund hatte für uns reichlich Gold im Mund.
Hellwach bereits um 12 Uhr zeigten sich die Eisernen der OSC-Ersten. 2 Punkte nahm man gerne mit nach Schöneberg aus Moabit. Weiterlesen
02.12.2021 TuS Lichterfelde II – OSC I 9:3
Und wieder stach der Joker
Erwartet übermächtig trat der Tabellenführer Lichterfelde gegen die OSC-Erste auf, die aber gewohnt kämpferisch versuchte, so gut wie möglich dagegen zu halten.
Ein spielerischer Leckerbissen, ein sehr spannender noch dazu, war das Aufeinandertreffen der beiden stärksten Spieler der Liga, Jannis Hauck und Frank die Hand. Frank Kasiske musste sich nach fünf Sätzen hauchdünn geschlagen geben.
Unser Maddin, der in der letzten Zeit oft mit seiner Leistung haderte, trat mächtig auf und konnte ein Einzel gewinnen.
Und schon wieder stach unser Joker Patrick Zimmermann, der sich mittlerweile bestens in die Erste eingegroovt hat. Weiterlesen
19.11.2021 OSC – SV Berliner Brauereien 9:3
OSC wieder auf Platz 3
Mit einem unerwartet hohen 9:3-Sieg rückte der OSC wieder auf den 3. Tabellenplatz vor, die bisherige Saisonleistung hätte in der Ersten vor der Saison wohl kaum jemand für möglich gehalten.
Nach einer 4:0-Führung holte der Gegner zwar noch auf 4:3 auf, aber die Erste blieb gewohnt fokussiert und nervenstark und zog das Ding konsequent durch.
Im zweiten Einzel platzte bei Peter Robl, der in der letzten Spielen unter seinen Möglichkeiten blieb, der Knoten und er konnte es souverän mit 3:0 gewinnen. Weiterlesen
29.10.2021 OSC I – Hertha BSC VI 3:9
Derbe Klatsche
Wie fast immer waren auch dieses Mal drei verlorene Eingangsdoppel ein schlechtes Omen, fast schon eine Vorentscheidung.
Souverän setzte sich die Hertha mit 9:3 beim OSC durch. Weiterlesen
08.10.2021 TSC Berlin 1893 III – OSC I 2:9
Klare Sache
Der OSC wurde beim Tabellenletzten seiner Favoritenrolle gerecht und gewann überdeutlich mit 9:2. Beide Ersatzspieler, Bertram wie auch Maaß, konnten ihr Einzel siegreich gestalten.
Die Erste steht somit auf dem 3. Tabellenplatz und spielt bisher eine beeindruckende Saison.
m.k.
24.09.2021 OSC I – ASV Berlin III 9:6
Fünffach erfolgreich
Aufgrund der vielen sehr verschiedenen Spielertypen an diesem Abend kam es zu einer großen Fülle schön anzusehender Partien.
Den Ausschlag für den knappen OSC-Sieg gaben die fünf Fünfsatzpartien, die allesamt gewonnen werden konnten. Weiterlesen
18.09.2021 Landesrangliste U18 und Jugend Race Turnier in Rudow
Am 18.09. gab es nach langer Zeit wieder ein Turnierwochenende für einen Teil der Jugenspieler.
Han-Jie holte sich den Titel im U13 Jugendrace Turnier in Rudow und Philipp hatte einen unerwarteten Morgen.
17.09.2021 VfB Hermsdorf – OSC I 3:9
Solide Leistung
Mit einer glanzlosen aber soliden Mannschaftsleistung fuhr der OSC die ersten Punkte in der neuen Saison ein. Weiterlesen
03.09.2021 OSC I – TSV Rudow 4:9
Stark erschwerter Start
3 fehlende Stammspieler waren nicht zu kompensieren. Die Saison beginnt mit einer klaren 4:9-Niederlage gegen den TSV Rudow, den man in Stammbesetzung wohl durchaus gebeugt hätte. Aber hätte hätte Fahrradkette.
Dennoch gab es Zeichen der Hoffnung und Lichtblicke in diesem Spiel. Weiterlesen
22.08.2021 Vereinsmeisterschaft
Am 22. kämpften 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sporthalle der Löcknitz Grundschule um den begehrten Titel des OSC Tischtennis Vereinsmeister 2021.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vereinsmeister Patrick Zimmermann und den Platzierten. Weiterlesen
23.07.2012 Hallensperrung
Vom 23.7 bis 25.7 ist die Halle in der Löcknitz-Grundschule wegen einer Grundreinigung gesperrt.
07.06.2021 Restart
Restart
Die Hallen in Berlin Schöneberg sind ab sofort geöffnet.
Die Anmeldung für Erwachsene zum Training kann hier vorgenommen werden.
Die Jugendlichen Mitglieder werden vom Jugendleiter informiert.
– Es werden Einheiten zu je ca. 2h vergeben.
– Wir stellen maximal 5 Tische
– Es dürfen maximal 10 Personen in der Halle sein.
– Bitte denkt an regelmäßiges Lüften.
– In der Halle besteht eine Maskenpflicht.
– Wir desinfizieren die Tische nicht mehr mit Desinfektionsmittel.
– Die Tische werden bei Trainingsende mit einer Seifenlauge abgewaschen.
Das Hygienekonzept wird per E-Mail versendet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Training.
Uwe Risse
Abteilungsleiter Tischtennis
Olympischer Sport-Club Berlin
01.03.2021 Tempelhofer Weg heißt jetzt Ella-Barowsky-Straße
Der Tempelhofer Weg wurde zum 1.3.2021 in “Ella-Barowsky-Straße” umbenannt.
Unsere Spielstätte in der ehemaligen Luise- und Wilhelm-Teske Schule hat also eine neue Adresse
Ella-Barowsky-Straße 62
10829 Berlin
Ella Barowsky wurde am 11.1.1912 geboren und sie starb am 25.9.2007. Sie war eine deutsche Politikerin der LDP/FDP und von 1951-1955 Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Schöneberg. Von 1964-1975 war sie Direktorin des Lette Vereins. Sie war führend tätig in der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit sowie der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
u.r.
25.02.2021 Spielzeit 2020/21 wird abgebrochen und annulliert
Die Spielzeit 2020/21 wurde nun vom Präsidium des BeTTV abgebrochen. Nachdem der DTTB bereits eine Woche zuvor die Saison für die 2.Bundesliga – Oberliga für ungültig erklärt hat zog der Berliner Tisch-Tennis Verband nun nach.
Die genaue Begründung für diesen Beschluss kann hier nachgelesen werden.
Es gibt keine Auf- und keine Absteiger. Ebenfalls gibt es keine Abschlusstabellen. Die erspielten LPZ Wertungen bleiben bestehen.
u.r.
14.12.2020 Neue Tische
Am 14.12. wurden die noch fehlenden 3 Tische geliefert. Mit der Spedition hat diesmal alles reibungslos geklappt und unser Lieferant
Tischtennis-Zentrum Blaschek kam mit einem Lieferwagen und 2 Helfern um die alten Tische abzutransportieren. Super!
Mit einem kleinen 4 Mann Team haben wir die Tische zusammengebaut und in die Halle getragen. Dort stehen sie nun und warten auf ihren ersten Einsatz. Damit haben wir alle Tische und Netze in der Löcknitz Grundschule erneuert. Hoffen wir, dass es bald wieder losgehen kann und wir unseren Sport ausüben können.
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute, viel Spaß beim Lesen des neuen OSCer und eine trotz allem schöne Weihnachtszeit.
Uwe Risse
Abteilungsleiter.
29.10.2020 Training fällt vorerst aus
Der Berliner Senat hat beschlossen, dass vom 2.11.2020 bis voraussichtlich 30.11.2020 kein Vereinssport mehr möglich ist. Das Training in der Tischtennisabteilung fällt daher für diese Zeit aus.
Da es aktuell ein offizielles Ende-Datum gibt (welches möglicherweise noch verändert wird) und das Sportamt Schöneberg bisher in diesem Vorgang nicht eingebunden ist, besteht die Hoffnung, dass wir nicht wie im Sommer 8 Wochen auf die Freigabe durch das Sportamt Schöneberg warten werden müssen. Vielmehr scheint es so zu sein, dass wir nach Ablauf der Sperre ohne Verzögerung in die Hallen können.
23.10.2020 Spielbetrieb in Berlin ausgesetzt
Breaking New
Der Spielbetrieb in Berlin ist mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Das bedeutet, dass alle Punktspiele ausfallen.
Nähere Informationen dazu gibt es auf der Seite des Berliner Tischtennis-Verbands
Training in den Herbstferien abgesagt
auf Anordnung der Sportamtes Tempelhof-Schöneberg wird das Training in den Herbstferien abgesagt.
06.10.2020 TTC Heiligensee – OSC 4:8
Sinfonie in Z-Dur
4 Punkte wurden vorne geholt. Ein sehr stark auftretendes erstes Paarkreuz sicherte einen klaren 8:4-Auswärtssieg gegen den TTC Heiligensee. Ritter drehte nach einem 0:2-Rückstand die Partie gegen Klawa noch. Und Kasiske setzte in seinem Spiel gegen Klawa einen drauf und bot mit seinem haushohen 3:0-Sieg (11:5, 11:4, 11:6) eine verzückende Sinfonie aus Antizipation und Ballgefühl in Z-Dur (=Zupf-Dur). Weiterlesen
27.09.2020 TUS Lichterfelde V – OSC V 5:7
Unser erster Sieg der Saison
Die 5. ist nicht gut in die Saison gestartet. Die ersten Spiele gingen alle verloren und man schaute sich das Feld von unten an. Am Sonntag ging es dann nach Lichterfelde in die Finke mit dem berühmten Graffiti an der Scheibe. Aber was war das? Das Graffiti war verschwunden. Das war die erste Überraschung des Tages. Die zweite folgte im Spielverlauf. In den Paarkreuzen konnten alle OSCer ein Spiel gewinnen und Kay holte mit zwei Siegen das Break. Wir führten also 5:3 und mussten nun aus 4 Spielen 2 Punkte holen um unseren ersten Sieg einzufahren. Weiterlesen
17.09.2020 TuS Lichterfelde II – OSC I 6:6
Aufholjagd
Obschon man gegen den TuS Lichterfelde bereits mit 6:3 zurücklag, konnte man einen Zähler aus Lichterfelde entführen, darob es sich für die OSC-Mannen fast wie ein Sieg, mithin recht gut anfühlte.
Kasiske war gegen den groß und selbstbewusst aggressiv aufspielenden Engelbrecht hauchdünn am Rande einer Niederlage, bekam den berühmten “Eisenarm”, nachdem er in zwei Sätzen trotz hoher Führung von Engelbrecht noch abgefangen worden war.
Ritter spielte stark, gewann ein Einzel und war selbst gegen Engelbrecht nicht chancenlos.
Robl konnte trotz massiver Rückenprobleme ebenfalls ein Einzel für sich entscheiden.
Es war dieses Mal, sieht man vom virtuos und druckvoll auftretenden Reiner Ritter ab, vor allem die eiserne Kampfkraft der Ersten, weniger spielerischer Glanz, die den Zähler sicherte.
m.k.
04.09.2020: SG Lichtenberg VI – OSC VI 7:5
Da war es heute tatsächlich so weit und die neue Saison 2020/21 ging tatsächlich los. Die sechste Mannschaft brauchte gleich am 1. Spieltag Ersatz aus der 8. Mannschaft. Torsten Kohrt hat netterweise recht spontan ausgeholfen. Es war Teil 1 der Ost-Tour, die wir in den nächsten sechs Monaten vor uns haben und die uns heute zunächst nach Marzahn zu Auswärtsspiel bei der SG Lichtenberg führte. Gespielt haben Oliver Hänsgen (an 1!), Martin Rosner, Viktor Kosior und Torsten Kohrt. Weiterlesen
29.08.2020 Bericht vom Verbandstag
Heute fand der Verbandstag des Berliner Tisch-Tennis Verbands statt.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurde neu gewählt. Hier gab es keine Überraschungen. Der alte Vorstand ist wiedergewählt worden.
Unsere Jugendmannschaften 1. Jugend (1. Liga) und 1. Jungen (2. Liga) wurden für die Vizemeisterschaft in ihren Klassen geehrt.
Für unser Abschneiden beim Berlinho Cup wurde uns 144 Wettkampfbälle überreicht.
Nach den Wahlen ging es mit den Anträgen weiter. Die wichtigsten Ergebnisse hier waren:
Unsere Hallen sind ab dem 10.8. geöffnet
Unsere Hallen werden ab dem 10.8.2020 wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet.
Die Anmeldung für die Trainingszeiten ist entsprechend erweitert worden.
Vom 14.8. – 16.8. ist die Halle der Löcknitzgrundschule gesperrt, da dort die Einschulungsfeier stattfindet.
Bitte beachtet das verteilte Hygienekonzept.
Die Spieler und Spielerinnen der Jugendabteilung werden bezüglich der Gruppeneinteilung gesondert informiert.
Hier der genaue Wortlaut Weiterlesen
12.06.2020 Update Hallenöffnung
In den meisten Bezirken in Berlin sind die Hallen inzwischen (teilweise eingeschränkt) offen. Nur leider nicht in Tempelhof-Schöneberg, Marzahn und Lichtenberg. Die dazugehörige Mitteilung von Leiter der Schul- und Sportamtes, Herrn Dathe, ist hier zu sehen.
Dort heißt es
Da der Bezirk Tempelhof-Schöneberg damit nicht die Grundvoraussetzungen für die Sicherheit der Sportler_innen gewährleisten kann, werden die gedeckten Sporthallen bis zum Beginn der Sommerferien nicht für den Vereinssport freigegeben.
02.06.2020 !Update! Hallennutzung
Update
…Leider ist noch vieles unklar. Aktuell bekommen wir keine Auskunft darüber, wer eigentlich die Hygienekonzepte prüft, bzw. wo man sie einreicht. Unser Konzept habe ich daher in unserer Geschäftsstelle vorgelegt. Dort ist man nun bemüht, den richtigen Ansprechpartner für die Überprüfung zu finden. Weiterlesen
29.05.2020 Breaking News
Das Ende der Hallensperrung ist in Sicht.
Mit der 9. Verordnung zur Änderung der SARS-Cov-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 28. Mai 2020 hat der Senat unter anderem beschlossen, die Sporthallen für den Schul- und Vereinssport ab dem 2. Juni 2020 wieder freizugeben.
Aber Achtung! Die Bezirksstadträtinnen und -räte haben das Datum bereits relativiert.
Die für den Sport verantwortlichen Bezirksstadträtinnen und -räte haben sich heute in einer gemeinsamen Abstimmung darauf geeinigt, dass die Sporthallen frühestens ab dem 8. Juni 2020 wieder geöffnet werden können.
Hier kann der Wortlaut der Pressemitteilung in Gänze nachgelesen werden.
Aber Vorsicht! Auch der 8.6. ist unsicher. Zuvor müssen die Hallen tatsächlich freigegeben werden und insbesondere unser Hygienekonzept geprüft worden sein. Meine Hoffnung ist, dass das nun schnell geschieht. Außerdem muss das Schloss in der Löcknitz Grundschule wieder zurückgetauscht werden. Die Halle wird aktuell für den Unterricht genutzt, d.h. die Schule muss die Halle für den Sportbetrieb räumen.
Das Training wird auf jeden Fall nur eingeschränkt möglich sein. Alle Mitglieder bekommen in den nächsten Tagen Post mit den Regeln, die dann zu beachten sind.
Auf der Seite vom Berliner Tischtennisverband steht noch der 2.6. Bitte beachtet, dass das Training erst dann stattfinden kann, wenn der Vorstand die offizielle Freigabe erteilt hat.
Aktuelles zum Corona
Saison 2019/20 ist beendet.
der DTTB hat gestern gemeinsam mit den Landesverbänden über den ausgesetzten bzw. eingestellten Spielbetrieb entschieden, mit folgendem Ergebnis:
- Die Spielzeit 2019/2020 wird per sofort beendet (es werden auch keine Relegationen mehr zur Austragung kommen).
- Die damit jetzt beendete Spielzeit 2019/2020 wird anhand der zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit gültigen Tabelle gewertet (Abschlusstabelle).
- Die in diesen Abschlusstabellen (s. Ziffer 3.) auf den Auf- und Abstiegsplätzen (Relegationsplätze unberücksichtigt) befindlichen Mannschaften steigen auf bzw. ab.
- Entscheidungen zum Umgang der in den Abschlusstabellen auf den Relegationsplätzen befindlichen Mannschaften trifft jeder LV bzw. der DTTB je nach Zuständigkeit für die jeweiligen Spielklassen für sich und veröffentlicht diese in den nächsten Tagen.
- An den Vorgaben und Terminen der WO zur Planung der Spielzeit 2020/2021 wird festgehalten.
Für uns bedeutet das folgendes
- 1. und 2. Senioren sind aufgestiegen
- 5. Herren ist abgestiegen.
- 8. Herren ist aufgestiegen
- Alle anderen Mannschaften halten die Klasse
13.03.2020 Shutdown
Der Vorstand der Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin hat den Shutdown der Tischtennisabteilung beschlossen.
Die Maßnahme erfolgt zum Schutz unserer Mitglieder und zum Schutz aller Menschen insbesondere in den Risikogruppen auch außerhalb des Vereins. Wir hoffen auf das Verständnis der Mitglieder.
Das gilt ab sofort für alle Trainingsgruppen.
- Sowohl das Jugend- als auch das Erwachsenentraining fällt aus.
- Das gilt für alle Trainingsgruppen in allen Trainingshallen.
- Es werden ab sofort keine Punktspiele mehr ausgetragen.
- Der Shutdown ist zunächst bis zum 19.4. befristet. Danach wird die Lage neu beurteilt.
06.03.2020 0SC – BTTC Meteor 9:7
Paukenschlag
Was für ein Paukenschlag! Trotz des Fehlens zweier Stammspieler konnte der OSC die Mannschaft von Meteor völlig unerwartet niederringen.
Herausragend Martin Leu, der in der Mitte beide Einzel gewinnen konnte und damit wichtiges Selbstbewusstsein für seine kommenden Einsätze getankt haben dürfte. Weiterlesen
12.02.2020 Abteilungsversammlung Tischtennis
Einstimmiges Votum für den neuen (alten) Vorstand
Am 12.02.2020 fand in der Gastromie der Tennisabteilung am Vorarlberger Damm die jährliche Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung statt.
Die Abteilungsversammlung ist eine sehr wichtige Veranstaltung für alle Mitglieder. Eine zahlreiche Beteiligung ist die Grundlage für eine gute Vereinsarbeit des Vorstandes. Auf der Abteilungsversammlung werden die Weichen für das Vereinsleben gestellt und jeder kann dort Vorschläge, Anträge und Redebeiträge einbringen.
Von ca. 220 Mitgliedern waren 20 Mitglieder der Einladung gefolgt. Weiterlesen
21.02.2020 KSF Anadolu-Umutspor – OSC 9:3
Klare Sache
Mit einem nie gefährdeten 9:3-Sieg zeigte der Tabellenführer erneut seine große Stärke.
Die drei Ehrenpunkte für den OSC holten Kasiske in den Einzeln und das Doppel Leu/Maaß mit seinem schwer auszurechnenden Spiel des flexiblen und intuitiven Tempowechsels. Weiterlesen
14.02.2020 OSC – STTK 4:9
Robl gewinnt vorne beide Einzel
Gehen wir in medias res:
Es gab sehr viele sehenswerte Partien, der STTK gewann schließlich verdient, die Spiele wurden allesamt kämpferisch aber fair ausgetragen.
Ein in glanzvoller Spiellaune konstant stark auftretender Peter Robl konnte im vorderen Paarkreuz beide Gegner besiegen und war damit unzweifelhaft ein Highlight in der Partie gegen den STTK.
Sogar Domenik Spyra, der beidseitig gefährliche Toppis zieht, musste Robl gratulieren. Weiterlesen
1./2.02.2020 Berliner Seniorenmeisterschaft 2020
Am 1./2.02.2020 fanden die Berliner Seniorenmeisterschaften statt. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 7 Altersklassen um die Meistertitel.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und als Ausrichter der Olympische Sport-Club Berlin gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten.
Berliner Meister 2020
- S40
Damen: Maria Smyshliaeva (ASV Berlin)
Herren Jan Herrmann (Hertha BSC Berlin) - S50
Damen: Viola Burkert (SC Eintracht Berlin)
Herren: Roland Kowalski (SC Charlottenburg) - S60
Damen: Ina Tschirsky (Steglitzer TTK)
Herren Damian Hora (Tennis Borussia Berlin) - S65
Damen: Marianne Fotakis (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Ahmed Latheef (Düppel Dentalsplace) - S70
Damen Marianne Kerwat (TTC Berlin Neukölln)
Herren Gerhard Zeidler (BSC Eintracht/Südring) - S75
Damen: Jutta Baron (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Zlatko Volk (Hertha BSC Berlin) - S80
Damen: Brunhilde Tilkowski (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Senioren 80: Uwe Wienprecht (Hertha BSC Berlin)
24.01.2020 TTC Düppel Dentalsplace – OSC 9:4
Verdiente Niederlage
0:3 ist die OSC-Erste noch höchst selten in den letzten Jahren aus den Eingangsdoppeln herausgekommen. Und viel besser lief es danach auch nicht. Mit 4:9 musste man sich klar und verdient dem TTC Düppel geschlagen geben. Einige OSC-Spieler wirkten müde. Weiterlesen
08.01.2020 Füchse Berlin – OSC 9:6
Fehlstart in der Rückrunde
In der Kultstätte des Berliner Tischtennis an der Baseler Str., wo sich Füchse und Hasen niemals `Gute Nacht!´ sagen, vielmehr das pralle Tischtennisleben tobt, großer Damen- und Herren-Tischtennissport bei guter Stimmung und leckerem Buffet zu Hause sind, da durfte der OSC sich gegen die Füchse messen. Weiterlesen
18.12.2019 Weihnachtsfeier
Am letzten Mittwoch haben wir uns wieder auf der Tennisanlage zu unserer Weihnachtsfeier getroffen. Zum Ende Jahres hatten wir die Gelegenheit beim Glühwein und einem Weihnachtsessen das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen. Die Gespräche drehten sich um kleine Erfolge an der Platte, der unendlichen Vielfalt des Tischtennissports, der großen und der kleinen Weltpolitik und es wurden viele kleine Anekdoten zum besten gegeben.
Bei der Tombala gab es wieder tolle Preise zu gewinnen und wir hatten viel Spaß. Weiterlesen
07/08.12.2019 – BEM Jugend 15 und Jugend 18
Wie jeden Dezember war es auch dieses Jahr soweit: Die Jugen 15(früher Schüler-A) und Jugend 18(früher Jugend) BEMs standen an.
Am Samstag erschien der OSC mit 7 Spielern und 4 Betreuern in der Halle
17.12.2019 Spielzeit 2019 OSC VIII
Zur Spielzeit 2019/20 hat sich die 8. Tischtennis- Herrenmannschaft des OSC gegründet . Nicht alle kannten sich. Einige hatten schon Kreisklasse gespielt. Andere haben in der Jugend oder Freizeitliga gespielt. Die Erwartungen vor dem Saisonstart waren eher Erfahrungen sammeln. Wie macht man dem Gegner Schwierigkeiten und zwingt ihn zu Fehlern? Denn viele Spiele entschieden sich über Fehlerquote und die Nerven, die einer behalten konnte, in der 4. Kreisklasse. Wo stehen wir also, war die Frage, die wir uns beantworten sollten? Die Wahrheit ist ja wie immer an der Platte. Weiterlesen
03.2019 – Berlinho-Cup 2. und 3.Qualifikation
Im November und am 3.Dezember fanden die 2. und 3. Qulifizierungen für das inoffizielle TOP12 der C-Schüler in Berlin statt.
03.12.2019 Vorrunde der Mannschaft OSC VII
Die Siebte ist zu Saisonanfang in die 3 KK Südwest klar in der Rolle des Underdogs gestartet, bestand die Mannschaft doch letztlich nur aus Martin, Mundo und Viktor, nachdem Günther verletzungbedingt schon vor dem ersten Spieltag aussteigen musste. In einer Staffel mit vielen 12 bis 13hundertern LPZ-Spielern überraschten wir, indem wir mit unserem anfänglichen 11hunderter LPZ-Gesamt-Durchschnitt die ersten drei Spieltage lang mal ebenso die Tabellenführung übernahmen. Weiterlesen
02.12.2019: Hinrundenabschluss OSC VI
Der Abschluss der Hinrunde der 6. Mannschaft in der letzten Woche bot die Chance, nach einer durchwachsenen Halbserie die Abstiegsplätze zu verlassen. Zu Gast war Tabellennachbar TTV Preußen 90 V. Aber leider war dieses letzte Spiel des Jahres irgendwie symptomatisch für die unglückliche Hinrunde und wir gaben eine 6:4-Führung noch aus der Hand und standen am Ende mit leeren Händen da.
02.12.2019 Vorrunde Senioren II
Die Mannschaft OSC II Senioren 40 wurde dieses Jahr neu ins Rennen geschickt und musste dementsprechend in der 5 Klasse beginnen. Aus der Staffelauslosung ergab sich, dass wir hervorragende Chancen auf den Aufstieg haben und diese wurde mit entsprechenden Ergebnissen untermauert. Einzig gegen Zehlendorf mussten wir Punkte abgeben. In den Einzeln waren wir ebenbürtig, aber in den Doppeln nicht. Weiterlesen
02.12.2019 OSC Senioren I – Der Wiederaufstieg ist noch drin!
Die erste Seniorenmannschaft des OSC spielt in der 2.Klasse und hat nach der Hinrunde noch gute Chance auf einen Aufstiegsplatz. Die Mannschaft bestehend aus Reiner R., Martin B., Peter R., Oli, B., Dieter N. und Martin K., Ehrenspielführer Watti und Jürgen N. ist zuversichtlich: da geht noch was. Alle Spiele haben Spaß gemacht – bis auf eines: In Lichtenrade entdeckt Dieter N., dass er seinen Schläger nicht dabei hat – halb so schlimm denkt er zunächst, dann leihe ich mir eben irgendeinen aus. Dann die grausame Überraschung: alle drei Mitspieler spielen Noppen-außen und das Desaster nimmt seinen Lauf. In der Rückrunde wird immer zweimal kontrolliert, ob er seinen Schläger (Noppen-INNEN, da wo sie hingehören) wirklich dabei hat. Dann wird auch wieder jedes Seniorenspiel Spaß machen – ausnahmslos. Weiterlesen
02.12.2019 OSC II – Die Unabsteigbaren liefern begeisternde Hinrunde
Zur Erinnerung: Die Zwote Herrenmannschaft des OSC (Oli B., Dieter N., Niko K., Florian M., Martin K. und Ralph Z.) spielt schon seit 3 Jahren in der Bezirksklasse und wurde bisher noch jedes Mal mit jeweils 0, 3 und schließlich 8 Punkten Tabellenletzter. Aber irgendwie sind wir dann noch um den Abstieg herum gekommen – die Zwote ist eben unabsteigbar. So machten wir uns auch für das vierte Jahr wieder auf faire, spannende aber letztlich erfolglose Spiele gefasst… Und nun das: 11:7 Punkte nach der Hinrunde! Platz 3! Wahnsinn! Weiterlesen
29.11.2019 OSC V – TTC Mariendorf II 8:2
Abstiegsplatz verlassen
Im letzten Spiel der 5. in diesem Jahrzehnt haben wir uns einen klaren 8:2 Sieg erspielt. Leon spielte für Kay und holte 3 Punkte, Stark! Mit dieser guten Leistung haben wir vorerst die Abstiegsplätze verlassen, auch wenn Rudow noch ein Spiel weniger hat.
28.11.2019 SCC III – OSC I 5:9
Dieter Nautz in Bestform
Beeindruckend, welche Ansammlung großer Alt-Meister die Beherrschung des kleinen Balles betreffend sich in der SCC-Halle zum Training eingefunden hatte. Kaping, Kowalski, Bilic, Popal, das sind Namen, deren bloße Erwähnung die Augen des Kenners gleich respektvoll etwas heller leuchten lassen. Weiterlesen
25.11.2019 SCC VI – OSC V 8:0
Und wieder einmal mussten wir unser oberes Paarkreuz ersetzen. Vielen Dank an Anton und Dennis (der ganz kurzfristig eingesprungen ist) für den Einsatz.
Wir trafen auf einen übermächtigen Gegner und nur Kay und Dennis konnten ihre Spiele offen gestalten. Ansonsten gab es 3:0 Ergebnisse und so fuhren wir ohne eine Ehrenpunkt nach Hause. Weiterlesen
08.11.2019 TUS Buckow II – OSC V 8:2
Mit zwei Mann Ersatz fuhren wir nach Buckow. Bjarne und Frederick bildeten das untere Paarkreuz und Uwe und Kay mussten sich an Brett 1 und 2 versuchen. In der auf keinen Fall zu kalten oder zu großen Halle gaben wir alles. Das Doppel Richter/Risse sorgte für das Unentschieden nach den Doppeln und fasst hätte es Uwe nach Matchbällen im 5. geschafft, die Partie (oder Party?) offen zu halten. In der Folge konnte nur Bjarne gewinnen und so führen wir mit einem 2:8 im Gepäck wieder nach Hause.
u.r.
24.11.2019 OSC III – TSC V 9:7 Ein Sieg musste her
Eine lange Schlacht am Sonntag-Vormittag
Am vorletzten Spieltag der Vorrunde wollten wir noch einmal unser Punktekonto erhöhen. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich einige Mannschaften zur Rückrunde verstärken. Deshalb sollten so früh wie möglich so viel wie möglich Punkte zwischen uns und dem 9.Platz liegen. Die Voraussetzungen waren wieder nicht die besten. Klaus und Watti fehlten, Vincent ließ sich trotz Trainingsrückstand und Erholungsphase für die Schulter aufstellen. Wir erhielten wieder Verstärkung aus der 4. (Detlef) und 5. Mannschaft (Yunus). Und die Schlacht begann. Weiterlesen
22.11.2019 OSC I – SV Berliner Brauereien III 9:4
Kasiske zaubert
Der Lauf der ersten Mannschaft hält an,
das Abstiegsgespenst hat sich verzogen,
der Blick hat sich gewendet,
geht nun wieder steil nach oben.
Zu 4 wurden die Brauer überrannt,
selbst in den eigenen Reihen schnell ein Staunen,
sogar aus gegnerischem Munde
hörte man vereinzelt bald
verunsichert ein Raunen. Weiterlesen
13.11.2019 SG Bergmann Borsig II – OSC I 1:9
Zügig
Ersatzspieler Florian Maaß konnte wie fast immer in den letzten Jahren auch dieses Mal überzeugen. Er war im Einzel wie Doppel erfolgreich, entwickelt sich zunehmend zum Ergänzungsspieler-Maß aller Dinge.
Womöglich die gemütliche Robbe mit lecker Currywurst und einem Bier auf Champions-League-Niveau im Hinterkopf, war der OSC nicht gewillt, unnötig viel Zeit im fernen Pankow an den Tischen zu verbringen. In nur knapp eineinhalb Stunden waren die Bergmänner bereits gelegt. Weiterlesen
08.11.2019 OSC – ASV Berlin 9:3
Triumph
Mit dem ASV trat eine von der Spielstärke her sehr homogen besetzte Mannschaft an unsere Tische.
Beide Teams hatten 4:6 Zähler vor der Partie, eine sehr spannend verlaufende Auseinandersetzung war zu erwarten. Weiterlesen
27.10.2019 BTTC Meteor – OSC 9:3
Richtung Abstiegskampf
3 fehlende Stammspieler schwächten den OSC zu stark, um im Wedding gegen die starke Mannschaft von Meteor bestehen zu können. Der Abstiegskampf ist damit nahe gerückt. Weiterlesen
21.10.2019 TTC Neukölln V – OSC III 6:9
Neues aus der Kreisliga – OSC III
Die 3. Mannschaft spielt dieses Jahr erstmalig in der Kreisliga. Auch wenn wir in der Mannschaft Spieler haben, die schon in höheren Ligen aktiv waren, so geht es für uns doch eher darum die Klasse zu halten, zumal unser in den letzten Jahren bester Spieler Florian jetzt in der 2.Mannschaft aufschlägt. Vielleicht hilft uns ja beim Nichtabstieg die Tatsache, dass nur 9 Mannschaften in der Staffel spielen und wir somit nur vorletzter werden müssen.Bis jetzt hatten wir 4 Spiele und haben ein ausgeglichenes Punktekonto und standen noch nie auf einem Abstiegsplatz. Weiterlesen
10.10.2019 Prof. Martin Bernhard bei den Word Senior Games
Zwei Medailien bei den World Senior Games für einen 59-jährigen OSC Tischtennis Senior.
Prof. Martin Bernhard ist seit dem Juni 2019 Mitglied in der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin. Er spielt in der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksliga Berlin.
Bei den gerade stattfindenden World Senior Games in Utah U.S.A nahm er sehr erfolgreich teil. Im Einzel holte er eine Bronzemedaille und im Doppel sogar eine Silbermedaille.
29.09.2019 STTK – OSC 7:9
Jugendspieler Salmon erweist sich als Joker und setzt den vorentscheidenden Nadelstich
Traditionell gibt es nahezu immer eng verlaufende Partien gegen die Steglitzer. Und üblich ist auch eine faire und angenehme Atmosphäre. Nicht anders war es auch in diesem Spiel. Weiterlesen
27.09.2019 OSC I – KSF Anadolu-Umutspor 3:9
Erster Einsatz von Professor Bernhard
Wir wollen an dieser Stelle Professor Martin Bernhard herzlich in der seit Jahren wachsenden Großfamilie des OSC willkommen heißen.
Am Freitag hatte er seinen ersten Wettkampf-Einsatz für die OSC-Erste und konnte im Doppel mit Martin Leu vollumfänglich überzeugen und einen der drei OSC-Zähler beitragen. Auch in den Einzeln war zu erkennen, dass hier ein feines Händchen am Werk ist, wenngleich sie, wie unsere gesamte Partie, nicht erfolgreich gestaltet werden konnten. Weiterlesen
25.09.2019 Fair Play Lauf
Ein gelungener Abend
Am 25.09. wurde im Berliner Olympia Stadion wieder der traditionelle Fair Play gestartet. 400 Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung des Berliner DOG und nutzten die Gelegenheit einmal unter Flutlicht auf der blauen Laufbahn des Olympia Stadions einige Runden zu drehen. Die Aufgabe war einfach, sie lautete “30 Minuten laufen”. Jeder machte das in dem Tempo, wie es möglich war. Weiterlesen
20.09.2019 OSC V – Lichtenrader SC IV 5:8
Denkbar knapp
Bei unserem gestrigen Punktspiel gegen den aktuellen Spitzenreiter handelte es sich um das nominell erste Saisonspiel, welches dann verlegt wurde. Wir traten mit unserem Neuzugang Yunus Yaldiz an, der ohne LPZ bei uns an Position 1 aufgestellt war. Außerdem an Bord war Philipp aus der 6ten, der uns netterweise unterstützte. Uwe und Kay ergänzten die Paarkreuze. Weiterlesen
Europameisterin für Bundesliga gesperrt
Jugendeuropameisterin Franziska Schreiner ist in der Bundesliga zum Zuschauen gezwungen
Franziska Schreiner ist Deutschlands Top Spielerin im Mädchenbereich und ist 2019 sensationell mit der Mannschaft Europameisterin geworden. Sie hat alle Jugendkader des DTTB durchlaufen und ist die große Hoffungsträgerin für den Tischtennissport in Deutschland.
In der letzten Saison trat sie für den Verein TV Busenbach in der Bundesliga an. Da sie nun aus dem Jugend- in den Erwachsenenbereich gewechselt ist, ist sie wegen einer kaum bekannten Regel in der Wettkampfordnung in der aktuellen Saison nicht mehr für die Bundesligamannschaft des TV Busenbach spielberechtigt. Anstatt in der höchsten deutschen Spielklasse zu reifen, ist sie nun zum Zuschauen verdammt. Weiterlesen
06.09.2019 OSC I – TTC Düppel Dentalsplace 3:9
Herbe Niederlage
Es kommt nicht oft vor, dass die OSC-Erste nach einer 2:1-Führung in den Eingangsdoppeln eine krasse Klatsche bekommt. Gegen Düppel geschah genau dies.
Die Zahnklinik-Mannschaft war bärenstark aufgestellt und zeigte reichlich Beißkraft.
Die drei Ehrenpunkte holten Kasiske im Einzel, das komplex spielende Doppel Robl/Maaß sowie das Doppel Kasiske/Katzenmeier, welches schon phonetisch diese wundervolle Harmonie ausstrahlt, die sich dann auch am Tisch zeigte.
M.K.
31.08.2019 Vorranglisten und Qualifikationen
Schweißtreibende 2. Vorranglisten der B-Schüler*innen und Jugend am 31.08.19
Am 31.08.2019 fanden die Vorranglisten der B-SchülerInnen und Jugendlichen in der weit entfernten Paul-Heyse-Straße bei warmen 35 °C im Schatten (beziehungsweise in der Halle) statt. Im Vorfeld starteten außerdem einige OSC Kids bei der Qualifikation zu ihrer jeweiligen Vorrangliste. Weiterlesen
30.08.2019 OSC I – Füchse Berlin VI 9:5
Solider Start
Mit einer soliden aber nicht glanzvollen Mannschaftsleistung startete die Erste des OSC in die neue Saison. Weiterlesen
29.08.2019 SSV Rotoation IV – OSC II 0:7
Saisonauftakt
Im ersten Spiel der neuen 2. Seniorenmannschaft gab es beim SSV Rotation IV einen klaren Auswärtserfolg. In dem verwinkelten Gebäude mit mehreren Sportstätten war es eine Herausforderung, die richtige Halle zu finden. Dort angekommen präsentierten sich die SSVler als überaus faire Mannschaft. Weiterlesen
27.08.2019 OSC VI – Rot. PrenzlB VI 5:8
Spannender Saisonauftakt mit unglücklichem Ausgang
Für die neu formierte 6. Mannschaft begann am Dienstag das Abenteuer 2. Kreisklasse. Nach knapp 3,5 Stunden mussten sich Leon Kiriljuk, Prikel, Dennis Mau und Oliver Hänsgen den nominell deutlich stärkeren Gästen von Rotation Prenzlauer Berg VI geschlagen geben.
06.07.2019 Finals
Nach der hervorragenden Platzierung von Karine standen ab Mittag die Halbfinale und Finale der Europameisterschaft im Blickpunkt. Mit einer Spieler-Quote von ca. 50% in den Finalspielen wurde die Teilnehmer – Quote von 43% durch deutsche Spieler noch übertroffen. Prominente Teilnehmer waren zum Beispiel Olga Nemes, Manfred Nieswand und Lars Hielscher.
Weiterlesen
04.07.2019 Trostrunde
Am 4.Tag der Europameisterschaft standen die 1. KO-Spiele in der Meister- und Trostrunde an. Am wenigsten Trost benötigten Karine und Armin die 1 bzw. 2 Spiele gewinnen konnten. Jens und Michael konnten nur jeweils einen Satz für sich entscheiden. Weiterlesen
EM Wettkampfpause
Nach 2 Tagen mit tausenden TT-Spielen war der Mittwoch als Wettkampfpause zur freien Verfügung.
So konnten wir uns den Attraktionen Budapests widmen. Die größte Attraktion schien für einige das Vorhandensein von 4 Sporthallen mit über 100 freien Tischtennisplatten zu sein. Ein Training sollte der Formsteigerung vor den Trostrunden dienen. Armin und Familie erkannten in diesem Training derart unerwartet große Möglichkeiten, dass sie den ganzen Tag trainierten. Dabei knüpfen sie auch internationale Kontakte unter anderem mit Ex-Weltmeistern diverser Altersklassen. Weiterlesen
02.02.2019 Erfolgreichster Wettkampftag bei der European Veteran Championship
Am 2.Tag durfte auch Armin in der Ü40 antreten. Er war einmal dicht am Match-Erfolg, unterlag aber 2:3. Weiterlesen
02.07.2019 EM Impressionen
Hier einige Impressionen aus Budapest.
Weiterlesen
30.06.2019 OSC unterwegs nach Budapest
Bei prognostizierten 38° Grad im Schatten suchen sich Tischtennis – Verrückte eine kühleren Platz zum Spielen. Da kam Budapest mit nur 30° am Sonntag gerade recht. In Budapest finden vom 01.07 – 06.07.2019 die Senioren-Europameisterschaft im Tischtennis statt. Einzige Qualifikationskriterien: rechtzeitige Anmeldung und Zahlen der Startgebühr. Das taten dann auch Karine Seyranyan, Petra Prochazkova, Jens Tschäpe, Michael Loell und Armin Bergbach (mit weiteren Familienmitgliedern außerhalb des OSC). Weiterlesen
07.06.-09.06.2019 Miteinander Tischtennis spielen – KTS Koszalinianin zu Gast bei uns
07.06.-09.06.2019 Wspólne granie w tenisa stołowego z gośćmi KTS Koszalinianin
Weiterlesen
11./12.05.2019 Vereinsmeisterschaft 2019
Am 11. und 12.5.2019 wurde in der Löcknitz Grundschule die OSC Vereinsmeisterschaft 2019 ausgerichtet. Unsere Jüngsten machten am Samstag den Anfang. Sie wurden von unserem Jugendwart Oliver Bertram begrüßt. Unterstützt von freiwilligen Helfern wurde ein schönes Turnier in sportlich fairer Atmosphäre gespielt. Alle haben ihr bestes gegeben und am Ende entschieden wie so oft nur einige wenige Millimeter über Sieg und Niederlage. Weiterlesen
12.05.2019 Ehrungen
Ehrungen
Im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaft haben wir einige verdienstvolle Mitglieder geehrt. Weiterlesen
30.04.2019 Saisonabschluss
Die Saison 2018/19 ist nun beendet. Alle Meister, Auf- und Absteiger stehen fest.
Ich hoffe, dass alle Spielerinnen und Spieler, die für den Olympischen Sport-Club Berlin angetreten sind, zufrieden mit ihren sportlichen Ergebnissen sind und eine gute Saison gehabt haben. Weiterlesen
05.04.2019 OSC I – Tennis Borussia Berlin 8:8
Jetzt heißt es hoffen
Vor einer für Bezirkligaverhältnisse eindrucksvoll großen Kulisse fand das Spitzenspiel gegen den Aufsteiger TeBe statt. Weiterlesen
06.04.2019: OSC VI steigt in die 2. Kreisklasse auf!
Nach zwei ungefährdeten Siegen zum Saisonabschluss in Oberschöneweide und zu Hause gegen Tempelhof-Mariendorf hatte die sechste Mannschaft des OSC alles in ihrer Macht stehende getan, um in einer engen Staffel den Aufstieg in die 2. KK zu schaffen. Trotzdem waren wir auf Schützenhilfe angewiesen… Weiterlesen
29.03.2019 TTC Düppel Dentalsplace – OSC I 2:9
Pflicht erfüllt und noch im Rennen
Mit einem nie gefährdeten Sieg gegen den TTC Düppel, bei dem Reiner Ritter mit zwei souverän und sachlich errungenen Siegen einen nachhaltig starken Eindruck hinterließ und Martin Leu seine Niederlagenserie beenden konnte, bleibt der OSC im Rennen um einen der Relegationsplätze. Weiterlesen
22.03.2019 OSC I – Steglitzer TTK 9:7
Doppelumstellung war Basis zum Erfolg
Nach einer schon längeren Zeit mit oft unbefriedigenden Doppelergebnissen setzten sich nach dem Spiel gegen Rotation die Mannen um Frank Kasiske zusammen und tüftelten neue Doppelpaarungen aus. Diese lauten nun Kasiske/Katzenmeier, Ritter/Robl und Leu/Francke. Und gegen Steglitz gingen die Überlegungen vollständig auf, drei gewonnene Doppel legten das Fundament für den 9:7-Erfolg gegen Steglitz. Weiterlesen
15.03.2019 OSC I – SG Rotation Prenzlauer Berg 8:8
Bitterer Punktverlust
Trotz intensiver Bemühungen kam die Erste über ein Unentschieden nicht hinaus. Ein bitterer Punktverlust, der die auch vorher schon nur geringen Aufstiegschancen noch weiter reduziert hat, weit gegen Null.
Rotation mit Biss und Emotion, wir kennen das von den Mannen vom Prenzlauer Berg. Weiterlesen
15.03.2019 BSV AdW III – Olympischer SC IV 6:8
07.03.2019 SC Charlottenburg VII – OSC V
Klassenerhalt gesichert.
Gegen den abstiegsgefährdeten SCC konnten wir nach unserer kleinen Erfolgsserie also schon den Klassenerhalt klar machen. Die fünfte lief wieder in ihrer aktuellen Bestbesetzung auf und wurden auch bei diesem Auswärtsspiel vom Kapitän Dieter unterstützt. Weiterlesen
21.02.2019 KSF Anadolu-Umut III – OSC VI 8:6
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Auswärtsspiel bei Anadolu-Umut III stand an, die sich nach durchwachsener Vorrunde (8:8 Punkte) für die Rückserie einiges vorgenommen zu haben scheinen. Darauf deuteten nicht nur die drei Siege zum Rückrundenauftakt hin, sondern auch die starke Aufstellung, in der sie uns in der Gneisenaustr. empfingen. Weiterlesen
05.03.2019 Olympischer SC IV – Köpenicker SV-Ajax VI 7:7
Die 4. lebt!
Im 2.Heimspiel hintereinander konnte die 4.Mannschaft nach einem zwischenzeitlichen 3:6 noch das Unentschieden schaffen. Der Kampfgeist ist riesengroß und das Ziel heißt Klassenerhalt. Nach einer unglücklichen Vorrunde mit großem Aufstellungswirrwarr und nur 3 Punkten, holte die 4. jetzt in stabilerer Besetzung (nur 5 eingesetzte Spieler ohne Notwendigkeit von Ersatz) in 6 Spielen der Rückrunde schon 6 Punkte und verdreifachte so ihre Punkteausbeute je Spiel. Natürlich muss die Mannschaft weiter punkten, um die Klasse zu halten, aber momentan belegt die 4. den rettenden 8.Platz. Weiterlesen
01.03.2019 OSC V – CTTC III 8:5
Nachdem wir schon gegen Buckow einen Gegner schlagen konnten gegen den wir in der Hinrunde noch verloren hatten, haben wir nun zuhause 2 Punkte gegen den CTTC eingefahren. In der Hinrunde mussten wir noch zum Sieg gratulieren. Nun stehen wir also stabil auf dem 5. Tabellenplatz mit 6 Punkten Vorsprung zum Abstiegsplatz und dem leichteren Restprogramm. Weiterlesen
16.02.2019 6. Herren ein Zwischenbericht
OSC VI: Licht und Schatten zum Rückrundenstart
Lange habt ihr nichts mehr von der sechsten Mannschaft gelesen, dabei hätte es sich durchaus gelohnt, wenn wir was geschrieben hätten. Die Zeit zwischen letztem Bericht und Hinrundenende kürze ich mal ab: Wir haben die Hinrunde mit 13:3 Punkten auf Platz 1 abgeschlossen – allerdings punktgleich mit zwei Verfolgern. Es verspricht also eine spannende Rückrunde zu werden.
Wie es ja (komischerweise) üblich ist, gehen wir (und alle anderen) mit einer veränderten Mannschaft in die Rückrunde. Mit Armin haben einen unserer Topspieler abgeben müssen, dafür mit Dobrin und Milo starken Ersatz bekommen.
Beide fehlten allerdings beim ersten Spiel der Rückrunde, die für uns etwas später begann, denn am 1. Spieltag erreichte uns die Nachricht, dass der TSV Marienfelde sich zur Rückrunde vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.
In der Aufstellung Prikel, Günther, Martin und Oliver begann unser Rückrundenauftakt in Lichtenrade zwei Wochen später dann vielversprechend, denn wir gewannen beide Doppel zur 2:0-Führung. Es sollte allerdings nicht so bleiben. Weiterlesen
28.02.2019 OSC I – ASV Berlin 9:6
OSC hält Anschluss
Durch einen keinesfalls einfach errungenen Sieg gegen einen etwas ersatzgeschwächten ASV konnte der OSC den Anschluss an das Spitzenfeld halten. Weiterlesen
25.02.2019 TSV Rudow III – Olympischer Sport-Club III 5:8
Gute Mannschaftsleistung II
Nur einen Tag nach dem Heimspiel gegen Steglitz mussten wir bei TSV Rudow III antreten. Das war auch eine kleine (keine große) logistische Meisterleistung. Andreas flog mal soeben am Sonntag Nachmittag zu eine Business-Termin. In der Zwischenzeit holte Michael seine Sportsachen bei ihm zu Hause ab. Montag pünktlich um 17:00 holte Jürgen Andreas wieder vom Flughafen ab, um sogar noch einen Tee/Kaffee vor dem Spiel zu sich zu nehmen. Im Falle einer Verspätung stand Martin zum Spiel bereit (Danke für Deinen Einsatz!). Da alles so toll klappte, fehlte eigentlich nur noch ein gutes Spiel. Weiterlesen
24.02.2019 Olympischer Sport-Club III – Steglitzer TTK VII 8:4
Gute Mannschaftsleistung
Nachdem wir in der Vorrunde gegen Steglitz verloren hatten und Steglitz in der Rückrunde bisher bewiesen hat, dass es sich gegen den Abstieg stemmt (7:7, 7:7 und 6:8 gegen 3 Mannschaften der oberen Tabellenhälfte), hatten wir ordentlich Respekt, aber auch eine große Vorfreude auf das Spiel. Schließlich sind auch wir fast perfekt in die Rückrunde gestartet (7:7 gegen den Tabellenführer LSC und 2 Auswärtssiege bei Düppel und Eintracht Südring). Weiterlesen
22.02.2019 OSC I – SC Siemensstadt 9:4
Florian Maaß überzeugt
Ersatzspieler Florian Maaß stellte sich in gewohnt leidenschaftlicher Weise in den Dienst der 1. Mannschaft und holte beim klaren 9:4-Erfolg des OSC einen vielleicht vorentscheidenden Punkt in einem souverän 3:1 gewonnenen Einzel. Weiterlesen
18.02.2019 Abteilungsversammlung
Am 18.2. fand in der Gastronomie der Tennisabteilung die Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung statt.
Im Bericht des Vorstandes wurde die Arbeit im letzten Jahr dargestellt. Über die Ausrichtung der Seniorenmeisterschaft, unsere Partnerschaft mit den polnischen Freunden aus Koszalin, die Trainingssituation in den drei Sportstätten und die sportlichen Erfolge wurde berichtet. Dabei wurden viele interessante Details, Hintergrundinformationen und Annekdoten erzählt. Es ist immer wieder erstaunlich in solchen Zusammenfassungen zu erfahren, wieviel Arbeit im Hintergrund geleistet wird, damit wir unseren Sport ausüben können. Weiterlesen
15.02.2019 TTC Blau-Gold – OSC 8:8
Eine epische Erschöpfungsschlacht im Wedding
Bei einer Hallentemperatur, die fast jeder Sauna zur Ehre gereichen würde, kam es zu einer epischen Tischtennis-Schlacht von nahezu 4 Stunden Länge. Nicht nur aufgrund der Hitze waren schlussendlich wohl alle Spieler sehr erschöpft. Ein Kampf voller Leidenschaft endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Weiterlesen
25.01.2019 OSC – SC Charlottenburg 9:6
Der Heimkehrer überzeugt
Mit einer soliden Mannschaftsleistung konnte der OSC die Charlottenburger besiegen und damit den Anschluss an die drei bisher stärksten Mannschaften, TeBe, STTK und Blau-Gold, halten.
Matthias Francke, der nach einigen Jahren in der Fremde kürzlich wieder in die OSC-Großfamilie heimgekehrt ist, zeigte eine aufsteigende Formkurve und konnte beide Einzel überzeugend gewinnen.
Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 Bericht
Am 26. und 27.1.2019 wurden in der Spielhalle der Paul-Heyse Straße die Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 8.3. – 10.3. in Kienbaum stattfinden, ermittelt.
Es waren wieder zwei spannende und aufregende Tage mit sehr vielen interessanten Begegnungen am Tisch und in der Mixed Zone.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
Die genauen Ergebnisse können hier eingesehen werden.
26./27.01.2019 Berliner Seniorenmeisterschaft
Am Wochendende fanden in der Spielhalle in der Paul-Heyse Straße der Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 statt. In 7 Alterklassen wurden die Meister und die Qualifizierten zur Norddeutschen Meisterschaft ermittelt.
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin war der Ausrichter des Turniers. Mit einem 23 Personen starken Team, die alle in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei der Durchführung des Turniers geholfen haben, waren wir sehr gut aufgestellt. Das ist keine Selbstverständlichkeit und der Dank der Berliner Senioren geht eindeutig an das Team. Weiterlesen
11.01.2019 OSC – TSV Rudow 9:1
Mit mäßiger Leistung 2 Punkte ergattert
Da der TSV Rudow mit etlichen Ersatzspielern anzutreten hatte, wäre alles andere als ein deutlicher Sieg des OSC eine herbe Enttäuschung gewesen.
Aber man möge sich nicht täuschen. Trotz des hohen 9:1-Sieges tat man sich in vielen Spielen schwer, es war sicher keine der Glanzleistungen in dieser Saison. Weiterlesen
07.12.2018 Weihnachtsfeier
Am 7.12. trafen wir uns, man kann schon fast sagen traditionell, in der Gastronomie der Tennisanlage zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Weiterlesen
30.11.2018 OSC V – TTC Spandau IV 8:5
Im letzten Spiel der Hinrunde hatte der OSC die Mannschaft aus Spandau zu Gast. Weiterlesen
30.11.2018 Tennis Borussia Berlin – OSC I 9:5
Martin Leu besiegt den Europameister in einem hinreißenden Spiel
Gegen TeBe hingen die süßen Trauben des Sieges für die OSC-Erste etwas zu hoch. Mit 5:9 musste man sich auswärts gegen einen der Topfavoriten der Liga geschlagen geben. Dabei kam es zu vielen wunderschönen Partien, mit regem Interesse auch von der Berliner Tischtennislegende Manfred Koniecka, vielfacher Berliner Meister und 1972 auf Platz 12 in der deutschen Rangliste, beobachtet. Weiterlesen
25.11.2018 STTK V – OSC IV
Am späten Sonntag Nachmittag trat die 4. Herren im Kellerduell beim STTK an. Beide Mannschaften hatten 3 Punkte auf der Habenseite und standen zusammen auf dem letzten und vorletzten Tabellenplatz. Weiterlesen
27.11.2018 Adventskalenderspiele in der OSC Jugendfreizeit

23.11.2018 OSC I – TTC Düppel Dentalsplace 9:5
Mühsam
Das hatte man sich erheblich einfacher vorgestellt.
Der Tabellenletzte TTC Düppel Dentalsplace ging mit hoher Leidenschaft in die Partie und machte dem OSC das Tischtennisleben erstaunlich schwer. Weiterlesen
22.11.2018 TTC Südost III – OSC V 1:8
Die Serie hält
Und wieder fährt die 5. einen Sieg ein. Mit 8:1 auswärts bei TTC Südost ließen wir nichts anbrennen und gewannen alle Einzel. Das ist jetzt schon das dritte Spiel in Folge, welches wir auf der Habenseite verbucht haben. In der Rekordzeit von 1h 14 Minuten absolvierten wir das Spiel. Ralf war auch endlich wieder dabei, nachdem er direkt vom Flughafen aus Italien kommend sein OSC Trikot überzog. Er ließ es sich dann auch nicht nehmen, seinen ersten Satz bis 19:17 zu spielen und damit einen großen Anteil an der Gesamtspielzeit zu beanspruchen.
16.11.2018 OSC V – TSV Staaken
Die 5. hat einen Lauf
Nachdem 5. Herren mit nur einem Punkt nach 5 Spielen auf dem letzten Platz stand, konnten nun zwei Siege in Folge verzeichnet werden. Nachdem letzte Woche der SC Charlottenburg geschlagen wurde, gelang das eine Woche später auch gegen den TSV Staaken. Weiterlesen
12.11.2018 SG Rotation Prenzlauer Berg – OSC I 8:8
Mit Zupf und Bumm zum Unentschieden
Ein dreistündiger Tischtenniskampf voller Leidenschaft endete schließlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Weiterlesen
11.11.2018 STTK – OSC I 9:6
zu stark
Ersatzgeschwächt konnte der OSC gegen einen stark spielenden STTK nicht ganz mithalten und verlor auswärts mit 6:9.
m.k.
11.11.2018 Qualifikation zur Berliner Meisterschaft
Frederick Stein qualifiziert sich für die Berliner Meisterschaft U16!
Am Sonntag tragen Frederick Stein, Melih Zorlu, Philipp Helfer und Konstantinos Dourougidenis bei der Qualifikation zur Berliner Meisterschaft an.
Betreut wurden sie von der Trainerin Soraya Domdey und dem Betreuer Jan Kap-Herr.
Neben dem Spaß am Wettkampf war natürlich für alle die Qualifikation das große Ziel. Weiterlesen
04.11.2018 Clickball Vereinsmeisterschaft
Der Click-König – eine TISCHTENNISBALLade
Was hallt so laut durch Halle und Land,
Ein Tischtennis-Turnier in neuem Gewand.
Sandpapier auf Holz ganz fest geklebt,
Der Ball wird geschlagen, die Halle bebt.
Du lieber Sportler, komm Spiel mit mir,
Gar schöne Ballwechsel spiel ich mit Dir.
Manch schnelle Bälle am Tisch ganz nah,
Auch Abwehr aus der Ferne man sah. Weiterlesen
1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft am 04.11.2018 ab 10:00
Erinnerung
Click-Click-Click-Click-Click-Click hallte es an manchen Trainingstagen in der letzten Zeit durch die Halle. Am Freitag dem 19.10. trainierten gar 10 Spielerinnen und Spieler mit dem ungewöhnlichen Material. Auch am 01.11. konnten sich manche Spieler mit “gewöhnlichem” Material kaum konzentrieren bei den Click-Click-Click-Click-Click-Click – Tönen in der Halle.
Also wer OSC – Clickball – Meister werden will, sollte am Sonntag dem 04.11.2018 unbedingt spätestens 10:45 in der Halle sein und sich bei der Turnierleitung anmelden. Und wer noch einen Ansporn benötigt, dem sei gesagt: wir haben formschöne Medaillen organisiert (vom einem Star-Designer, eigentlich aber Spar-Designer).
Damit das Ganze ein tolles Event wird, hier noch 2 kleine Hinweise:
- Bei Clickball-Turnieren wird zwischen den Ballwechseln ähnlich lautstark gejubelt und gefeiert wie bei Darts-Events
- Für das Catering sind alle zuständig. Von Vereinsseite werden die Kaffeemaschine und das notwendige Zubehör organisiert (Kaffee, Filter, Milch, Zucker, Tassen, Löffel). Wer also etwas Geschmackvolles für alle mitbringen möchte, dem sei der Dank aller gewiss.
Alle weiteren Infos: 1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft
m.l.
14.10.2018 Olympischer SC III – TSV Rudow 1888 III 8:4
Neue Bestmarken
Wenn man mit anderen Tischtennisspielern zusammen bei isotonischen Sportgetränken sitzt, hört man oft Erzählungen von früheren Höchstleistungen und unerhörten TTR- bzw. LivePZ-Werten. Florian und Michael, die nicht schon seit frühesten Jugendtagen Topspins am laufenden Fließband erzeugt haben, können da nicht mitreden – das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, sie arbeiten beiden noch an ihren unerhörten LivePZ-Werten, zwar in unterschiedlichen Höhen, aber gleicherweise doch an ihren persönlichen Bestwerten. Weiterlesen
12.10.2018 OSC – ASV Berlin 9:6
Markus Hemker besiegt sensationell Frank Kasiske
Das ist der Stoff, aus dem die Tischtennisträume gestrickt sind. Solche Geschichten lassen noch Jahrzehnte später ganze Zuhörerreihen ungläubig und respektvoll staunen und schwer beeindruckt den Kopf schütteln. Solche Geschichten werden gerne von weißhaarigen Spielern im Ruhestand erzählt, in opulenten Sesseln am sanft knisternden Kamin sitzend, die Rheumadecke in Reichweite, und die Augen der Enkelgeneration werden größer und größer, während die Lauscher der Kurzen auch mal ausnahmsweise weit aufgestellt sind. Weiterlesen
30.09.2018 SC Siemensstadt – OSC 3:9
Die OSC-Löwen sind Tabellenführer
Trotz des Aufeinandertreffens schon um 10 Uhr, und das auch noch an einem Sonntag, zeigten sich die Mannen des OSC vom ersten Spielzug an beeindruckend konzentriert und wach. Spätestens nachdem die Erste im Begrüßungszeremoniell in geradezu löwenhafter Manier und Lautstärke “EISERN OSC!” durch die Halle röhrte, sodass selbst einige Spieler einer weiteren Partie am anderen Ende der Halle, die gerade sich mental auf das erste Doppel einstellten, erschrocken zusammenzuckten, war der OSC-Biorhythmus auf Wachsein eingestellt. Weiterlesen
1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft
Einladung und Ausschreibung zur
zur 1. und bisher einzigen Clickball -Vereinsmeisterschaft
des OSC am 04.November 2018
30.09.2018 Zwischenbericht der 6. Herren
Aller guten Dinge sind nun einmal drei – und leider nicht vier…
Die zur Saison 2018/19 neu zusammengesetzte 6. Mannschaft ist als Aufsteiger in die 3. Kreisklasse gut in die neue Saison gestartet – soviel sei verraten. Auch deshalb hier mal eine kleine Zwischenbilanz nach vier Spieltagen in der neuen Konstellation. Weiterlesen
22.09.2018 Landesrangliste
Derman Özmen und Jlayda Özmen haben sich für die Landesrangliste Top12 des Berliner Tischtennisvebandes qualifiziert. Jlayda trat sogar zweimal an, bei den Mädchen U18 am letzten Wochenende und an diesem Wochenende bei den Schülerinnen U16. Derman spielte in seiner Altersklasse bei den Schülern U14. Weiterlesen
21.09.2018 OSC I – TTC Blau-Gold 9:3
OSC erobert Tabellenplatz 2
Das war keine langwierige Beugung, das war ein Hinwegfegen des Gegners. Dabei war mit dem TTC Blau-Gold ein nach der Papierform sehr starker, vielleicht übermächtiger Gegner erschienen. Weiterlesen
16.09.2018 SC Charlottenburg – OSC I. 9:5
Gut dagegen gehalten
Den Ausfall einer ganzen Reihe von Stammspielern konnte der OSC Weiterlesen
14.09.2018 OSC V – Lübarser TTC III 7:7
Am Freitagabend, den 14.09.2018, empfing Olympische Sport-Club Berlin V den Gast Lübarser TTC III in der 1. Kreiskla. D,NW. Während der OSC mit der Stammmannschaft auflief, musste Lübarser TTC III mit 1 Ersatzspielern antreten. Weiterlesen
12.09.2018 TSV Rudow – OSC I 1:9
Starker Auftritt
Wie immer vor dem ersten Spiel einer neuen Saison stellten sich manche Fragen, deren Beantwortung man schon durch den Verlauf der Auftaktpartie erhoffen aber nicht zwingend erwarten konnte. Weiterlesen
22.06.2018 Besuch in Koszalin
Am Wochendende fuhren wir mit zwei Jugendmannschaften und zwei Herrenmannschaften nach Koszalin. Wir folgten einer Einladung des KTS Koszalinianin Koszalin im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin Schöneberg / Koszalin. Außer uns war auch eine Gruppe aus Neubrandenburg vom Verein TTSV 90 Neubrandenburg e.V. eingeladen. Mit diesem Verein unterhält der KTS bereits seit über 20 Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Weiterlesen
19.06.2018 Verbandstag
Am 19.06.2018 fand der Verbandstag des Berliner Tischtennisverbands statt.
Es standen Wahlen an und es wurden 29 Anträge zur Abstimmung vorgelegt.
Der Präsident Michael Althoff, der Vizepräsident Sport, die Vizepräsidentin Finanzen, der Vizepräsident Jugend und der Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit traten nicht mehr zur Wahl an.
Die Positionen Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit konnten nicht besetzt werden. Weiterlesen
02./03.06.2018 Vereinsmeisterschaft 2018
Am 2. und 3. Juni kämpften 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sporthalle der Löcknitz Grundschule um den begehrten Titel des OSC Tischtennis Vereinsmeister 2018.
Am Samstag startete das Jugendturnier mit 6 Turnierklassen. Am Sonntag folgten die Erwachsenen in 3 Turnierklassen.
Herzlichen Glückwunsch an die Meister und die Platzierten. Besonders erfolgreich war Dieter Nautz, der am Sonntag 3 Goldmedaillen gewann und Vereinsmeister bei den Erwachsenen, den Senioren und im Doppel wurde. Bei dem Jugendturnier hatte Bjarne Grotelüschen einen starken Tag und wurde Vereinsmeister im Einzel und zusammen mit Daniel Lin im Doppel.
Und hier sind alle Vereinsmeister:
Erwachsene
- Damen Einzel: Petra Prochazkova
- Ü50 Senioren Einzel: Dieter Nautz
- Einzel: Dieter Nautz
- Doppel: Nikolai Kirilyuk / Dieter Nautz
- Mixed: Oliver Bertram / Jlayda Özmen
Jugend
- Mädchen: Jlayda Özmen
- Jungen U18: Bjarne Grotelüschen
- Jungen U16: Frederick Stein
- Jungen U14: Philipp Salmon
- Jungen U12: Arda Beckmann
- Minis: Matthis Salmon
- Doppel: Bjarne Grotelüschen / Daniel Lin
13.05.2018 Tegel Open
Bei den diesjährigen Tegel Open schickte der OSC eine Rekord Teilnehmerzahl ins Rennen.
Am Donnerstag starteten Philipp Salmon bei den B-Schülern und Oliver Bertram in der Herren C-Klasse. Philipp war von allen OSCern der Erfolgreichste, denn er holte die Silbermedaille in seiner Altersklasse. Anschließend spielte er gleich noch die A-Klasse. Auch hier qualifizierte er sich für das Hauptfeld und gratulierte dort in der ersten Runde seinem Gegner zum Sieg. Weiterlesen
30.04.2018 1. Freizeitmannschaft ist Berliner Meister
Zugeschlagen
In der ersten Saison unserer neu gegründeten Freizeitmannschaft wurde gleich ein sensationeller Erfolg erspielt. Die Mannen um Michael Kant wurden auf Anhieb Berliner Freizeitmeister. Nach der knappen Niederlage gegen Omega TT Ostkreuz folgten 3 Siege in Folge was Ende bei einem Punkt Vorsprung und damit einer um 2 Zähler besseren Differenz für den Platz an der Sonne reichte.
Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle sei auch das sehr gute Abschneiden der 2. Freizeitmannschaft erwähnt, die in der Liga B auf einen hervorragenden 3. Platz kam. Auch dazu unser Glückwunsch.
u.r.
PfingsTTurnier in Lichtenrade
wir möchten euch kurz darüber informieren, dass die Anmeldung zum „3. Internationalen PfingsTTurnier“ beim Lichtenrader SC seit dem 01.04.2018 geöffnet ist.
Alle Informationen dazu inkl. Flyer + Ausschreibung findest du auf www.LSC-Berlin.de im Menü unter „PfingsTTurnier“. Weiterlesen
Bilanz Jugendspielbetrieb 2017/18
Die Saison neigt sich ihrem Ende entgegen und es ist Zeit für eine kurze Zusammenfassung der sportlichen Punkte kurz vor dem Eintritt in die Turniersaison.
20.04.2018 SV Friedrichstadt V – OSC VII 3:8
Aufstieg
Nachdem die 7. Herren bereits mit dem 8:0 gegen Neukölln den Aufstieg gesichert hat, folgte nun ein 3:8 auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn SV Friedrichstadt. Leider konnte der Gegner nur mit 3 Spielern antreten, was unsere Freude über den Sieg aber nicht schmälert.
Damit ist das Projekt “Jugend go Herren Kreisklasse” bereits jetzt erfolgreich zu nennen. Jetzt soll auch das letzte Spiel am Freitag gegen Eintracht Südring für einen angemessenen Saisonabschluss gewonnen werden.
u.r.
22.04.2018 Tegel gewinnt zu 3, Aufstiegsträume vorbei
Verdient
Mit einem souveränen 9:3-Sieg auswärts gegen den STTK hat der VfL Tegel sich nun verdientermaßen den Relegationsplatz erarbeitet und erspielt. Der OSC gratuliert!
Gedankt sei den Steglitzern, die unermüdlich kämpften, aber Tegel war an diesem Tag einfach zu stark.
Die OSC-Erste muss damit ihre Aufstiegsträume für diese Saison begraben, wird aber sicher versuchen, in der nächsten Saison 2018/2019 wieder vorne mitzuspielen.
In diesem Sinne: EISERN OSC !
M.K.
16.04.2018 Polizei SV – OSC I 4:9
Zwei Punkte zum Saisonabschluss
Obwohl das anstrengende Spiel gegen den STTK noch einigen Spielern des OSC merklich in den Knochen steckte, konnte man auswärts gegen Polizei SV mit 9:4 klar die Oberhand behalten.
Einen sehr starken Auftritt hatte in beiden Einzeln Langwisch von Polizei SV, der in durchaus kunstvoller Destruktivität mit seinen beidseitigen Noppen überraschend Ritter niederringen konnte und phasenweise errichtete er sogar gegen Frank die Hand eine mächtige Wand. Weiterlesen
15.04.2018 OSC I – STTK 6:9
Geschwächelt
Nicht alle Spieler des OSC erreichten in dieser Partie gegen sehr fokussiert auftretende Steglitzer ihre Normalform. Und so konnte es nicht sehr überraschen, dass trotz fabelhafter Unterstützung durch Spieler anderer OSC-Mannschaften (dafür herzlichen Dank!) am Ende eine schmerzliche 6:9-Niederlage stand. Weiterlesen
13.04.2018 OSC I – BTTC Meteor 9:1
Souverän
Gegen eine erheblich ersatzgeschwächte Mannschaft von Meteor holte der OSC souverän und zügig zwei Punkte.
Die nächste Partie schon diesen Sonntag gegen die starke Mannschaft des STTK, die dem OSC immer noch an den Fersen hängt, dürfte weitaus schwieriger erfolgreich zu gestalten sein.
M.K.
21.03.2018 Neue Tische in der Teske
Am 21.03.2018 wurden unsere 2 neuen Andro Magnum SC Automatiktische in die Halle in der ehemaligen Luise- und Wilhelm Teske Schule geliefert. Weiterlesen
Vereinsmeisterschaft 2018
Der Termin für die Vereinsmeisterschaft 2018 steht jetzt fest. Bitte notiert in eurem Kalender:
Jugend, Samstag, 2. Juni 2018:
- Hallenöffnung 14:00 Uhr
- Turnierbeginn
- Einzel: 15:00 Uhr
- Doppel: 16:30 Uhr
- Spätestes Ende 19:30 Uhr
Erwachsene/Ü 50, Sonntag, 3. Juni 2018:
- Hallenöffnung 10:00 Uhr
- Turnierbeginn
- Herren: 11:00 Uhr
- Damen: 12:00 Uhr
- Doppel / Mixed: Frühestens 13:00 Uhr
- Ü 50: 15:00 Uhr
- Spätestes Ende 18:00 Uhr
15.03.2018 David Gottheit besucht das OSC-Training
Am Donnerstag, den 15. März, hatte der OSC (übrigens nicht zum ersten Mal) David Gottheit zu Besuch, ein langjähriger Bekannter unseres Spielers Markus Katzenmeier. David Gottheit, 22 Jahre jung, spielt in Baden-Württemberg Tischtennis beim SV Plüderhausen, wird dort u.a. gelegentlich im hinteren Paarkreuz in der Regionalliga eingesetzt.
Weiterlesen
13.03.2018 TTV Preußen 90 – OSC I 9:6
Großartige Stimmung im Spitzenspiel
Vor einer für Bezirkskliga-Verhältnisse eindrucksvoll großen Kulisse fand das Spitzenspiel statt. Etliche OSCler unterstützten die Erste, hatten den nicht kurzen Weg nach Friedrichshain auf sich genommen. Danke dafür! Das gesamte Publikum zeigte sich begeistert wie fair gegenüber dem gebotenen Sport. Weiterlesen
11.03.2018 OSC III – SC Siemensstadt IV 8:5
Surprice! Surprice!
Nach 2 relativen schlechten Vorstellungen in den bisher nicht erwähnten Rundenspielen gelang uns heute ein phänomenaler Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer und 1. Aufsteiger unserer Staffel in die Kreisliga. Vor dem Spiel gratulierten wir artig zum Aufstieg. Das war dann aber auch der Nettigkeiten genug – was folgte war ein harter Kampf, um unsere Chancen auf die Relegation am Leben zu erhalten. Weiterlesen
09.03.2018 OSC I – SC Siemensstadt II 9:1
Vor der Partie stand ein wehmütiger Abschied an. Markus Katzenmeier hatte den Vereinsmeisterschafts-Wanderpokal wieder in die Hände des Abteilungsleiters zurückzugeben, obwohl der Pokal in Katzes Wohnung so ein schönes Plätzchen hatte.
Dann ging die Partie auch schon los, und gleich sei es gesagt: Während des gesamten Spiels trat die Erste des OSC selbstbewusst und präsent wie eine Oktoberfestbrezn auf.
23.02.2018 TTC Berlin-Neukölln III – OSC I 4:9
Bertram überzeugt
Es war ein schwer errungener Sieg gegen den TTC Neukölln, hier sollte man sich durch das relativ klare Ergebnis nicht täuschen lassen. Weiterlesen
21.02.2018 Abteilungsversammlung
Am 21.2.2018 fand in der Gastronomie der Tennisabteilung die Abteilungsversammlung statt.
23 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands. Nach der Begrüßung berichteten die Vorstandsmitglieder von der wieder sehr erfolgreichen Arbeit im vergangenen Jahr. Unser Sportwart Michael Loell fasste unsere sportlichen Erfolgen in den Verbandsspielen zusammen. Wir starteten mit einer Rekordbeteiligung in den Spielbetrieb und stellten 19 Mannschaften auf. Im Jubiläumsjahr “70 Jahre Tischtennis im OSC” wurde über die vielen Aktivitäten berichtet und besonders unsere offene Vereinsmeisterschaft 2017, an der auch unsere Freunde aus Koszalin im Rahmen ihres Besuches teilnahmen. Weiterlesen
16.02.2018 OSC I – SSV Friedrichshain 9:0
Aufgabe zügig erledigt
Mit einem 9:0-Kantersieg gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft von Friedrichshain konnte die seit langer Zeit mal wieder in der Stammformation antretende Mannschaft des OSC abermals zeigen, dass sie zu den ganz heißen Favoriten auf den Aufstieg zählt. Weiterlesen
04.02.2018 Olympischer SC III – Steglitzer TTK VI 8:0
Unerwartete Kurzarbeit
Nach dem 7:7 im Hinspiel stellten wir uns wieder auf einen sehr langen Vormittag in der Münchener Str. ein. Doch schon das erste Spiel brachte die “Wende”. 0:2 lagen Jürgen und Michael im Doppel zurück, spielten auch eigentlich nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Aber sie hatten heute Biss und wollten auch mal wieder im Doppel punkten. Mit etwas Glück und auch mit Können gelang der Satzausgleich. Im 5.Satz gab es dann ab 10:10 ein sehr umkämpftes Endspiel mit Matchbällen auf beiden Seiten. Ein Fehlschuss von Steglitz ließ Jürgen und Michael und die ganze 3.Mannschaft jubeln – 16:14 – das Spiel war gewendet.
Martin und Florian hatten da zuvor erheblich weniger Probleme. 2:0 nach den Doppeln – das gab es diese Saison noch nie und setzte wohl zusätzliche Energien frei. Weiterlesen
02.02.2018 OSC-Vfl Tegel
Zäher Sieg
Es war ein mühsames Stück harter Arbeit, gegen die starke Mannschaft von Tegel zwei Punkte einzufahren. Weiterlesen
Berliner Seniorenmeisterschaft 2018
Am 27. und 28.1.2018 wurden in der Werner-Seelenbinder Halle die Berliner Seniorenmeisterschaft 2018 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 9.3. – 11.3. in Hamburg stattfinden, ermittelt.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
23.01.2018 Düppel Dentalsplace V – Olympischer SC III 6:8
Spannung kostet Zeit, erhöht aber auch die Freude bei Erfolg
Zum ersten Spiel der Rückrunde erwarteten wir wieder ein sehr ausgeglichenes Match wie so viele in unserer ausgeglichenen Staffel. Im Hinspiel gab es ein 7:7 und die Aufstellungen der Mannschaften waren bis auf die Reihenfolge der Spieler und die Doppelaufstellungen identisch. Und so entwickelte sich ein mehr als 3-stündiges Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum 11:8 im 5.Satz des 14.Spiels. Und den letzten Punkt machte Martin vom Olympischen Sport-Club und sicherte somit den 1.Sieg der Rückrunde. Weiterlesen
03.01.2018 OSC 6: Zusammenfassung der Hinrunde
Die (6.) Mannschaft, die es fast nicht gegeben hätte,…
…hatte es schwer, genügend Spieler und dann noch genügend Stammspieler zusammen zu bekommen, sondern machte es sich auch an ihrem 1. Punktspieltag an den Heimplatten schwer. Weiterlesen
17.12.2017 Adventspokale der Freizeitabteilung
Am dritten Adventssonntag füllten 24 Freizeitakteure und weitere Besucher des Olympischen Sport- Clubs die Arena der Tesketurnhalle, um im Doppelschleifchenturnier die Sieger der Damen, Jugend und Herren zu küren. Wir spielten insgesamt neun Runden mit jeweils neuen Paaren. Ein überaus köstlicher Imbiss mit reichhaltiger Auswahl beflügelte die Laune.
Im Ergebnis siegten Christa bei den Damen, Frederick bei den Jugendlichen und Alexander bei den Herren.
Im Erlebnis über dem Ergebnis haben alle Akteure gewonnen, einen so schönen Sonntag miteinander geteilt zu haben.
Im Anschluss am Abend freute sich die Bahnhofsmission in der Jebenstrasse 5 über eine gut gefüllte Süsswaren, Kuchen und Obstspende. Eine monetäre Sammlung am Imbiss ergab für die Berliner Kältehilfe 33,05 Euro. Weiterlesen
10.12.2017 STTK – OSC I 8:8
Geilomat
Zunächst sei den Steglitzern und in Person vor allem Peter Wode für die Möglichkeit der Verlegung herzlich gedankt!
Und dann muss gleich erwähnt werden, dass das Spiel in einer ehrgeizigen aber fast durchgängig netten Stimmung stattfand, die schließlich auch noch in einer hoch spannenden Krimi-Atmosphäre mündete.
Der OSC lief ununterbrochen Rückständen hinterher, aber umso großartiger war es, wie sehr mehrere OSC-Spieler als interessierte Zuschauer mitfieberten, Tipps gaben und eine konzentrierte Kampfeslust erzeugten, die wohl noch nie so viele letzte Körner aus manchen Spielern herausholte.
Einfach geilomat!
M.K.
03.12.2017 – 2.Quali BEM A-Schüler
Zur 2.BEM-Qualifikation der A-Schüler waren alle Teilnehmer am Wochenende in die Turnhalle der Löcknitz-Grundschule eingeladen.
Mit der tatkräftigen Unterstützung vieler helfenden Hände konnten über 50 Spieler um das begehrte Edelmetall spielen.
01.12.2017 Bilanz Jugend VR – Ausblick RR 2017/18
3 Jugendmannschaften / 3 Schüler B Mannschaften /1 Schüler C Mannschaft / 1 Schülerinnen Mannschaft / 3 Erwachsene Betreuer
Dies ist die aus spielerischer Hinsicht tolle Ausgangslage im Spätsommer gewesen.
03.12.2017 OSC III – CTTC 70 IV 4:8
Es hat auch uns erwischt
In der Jeder-schlägt-Jeden-Liga hat es jetzt auch uns erwischt. Zum Abschluß der Vorrunde erlaubten wir dem Berliner Nachwuchs, in unserer Heimspielhalle Wettkämpfe auszutragen. Wir wichen in die Teske-Schule aus und das gefiel vor allem Jürgen wohl gar nicht. Erst vor wenigen Wochen verletzte er sich in dieser Halle bei einem Spiel der Senioren-Mannschaft. Leider führte diese Verletzung am Sonntag immer noch dazu, dass Jürgen nicht so spielen kann, wie er es gerne möchte. Weiterlesen
01.12.2017 OSC VII – SV Friedrichstadt V 8:2
Heute empfing die 7. Herren die Mannschaft aus Friedrichstadt zum vorletzten Heimspiel der Hinserie. Friedrichstadt ist der direkte Tabellennachbar. Ein Sieg war also Pflicht. Daniel wurde heute geschont. Uwe und Leon bildeten das Doppel eins und Bjarne und Anton spielten an Tisch 2. Weiterlesen
01.12.2017 OSC I – Polizei SV 9:2
Pflicht erfüllt
Standesgemäß hat der OSC zwei Punkte gegen Polizei SV geholt, wobei die Dominanz nicht ganz so hoch war, wie das Ergebnis nahelegt.
In der nächsten Partie kommt es zu einem Spitzenduell, wenn der Tabellendritte OSC in Steglitz beim Tabellenzweiten STTK anzutreten hat. Weiterlesen
die Damen – Resümee eines Anfangs
Es waren im Sommer sechs unbedarfte TT-Spielerinnen, die den Ruf folgten, doch mal eine Mannschaft zu gründen und in der Liga mitzumischen. Ok, also nachgedacht, überlegt, ausgesprochen, beschlossen und angemeldet. Hoch motiviert ging man das Projekt an. Sie wollten die Liga erobern, Siege einfahren, mitmischen, die Gegnerinnen von der Platte und aus der Halle fegen. Weiterlesen
26.11.2017 BTTC Meteor – OSC I 6:9
Anschluss gehalten
Durch einen 9:6-Auswärtssieg konnte der OSC Anschluss an die Spitzengruppe halten.
Kasiske/Robl verloren zum ersten Mal in dieser Saison ein Doppel. Weiterlesen
20.11.2017 TTC Neukölln IX – OSC VII 1:8
Gegen den TTC Neukölln spielten wir in starker Besetzung um ja nichts anbrennen zu lassen.
Unsere Gegner stellten einen erfahrene Mannschaft auf, die uns diesmal etwas mehr abverlangte
17.11.2017 OSC I – TTV Preußen 90 6:9
Robl überragt im Spitzenduell
Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TTV Preußen 90 musste die Erste auf zwei Stammspieler verzichten. Da wir aber etliche starke Ersatzspieler in der Hinterhand haben, ging man dennoch konzentriert und willensstark in die Partie. Weiterlesen
17.11.2017 OSC VII – ttc eastside berlin VII 8:0
In überzeugender Manier läßt die 7. Herren auch in ihrem 5. Spiel erneut nichts anbrennen. Gegen die sympathische Mannschaft von ttc eastside standen nach nur 60 Minuten 8 Punkte und ein Satzverlust auf dem Spielzettel. Weiterlesen
07.11.2017 SF FEZ Berlin – OSC Freizeit I 8:4
Der folgende Bericht stammt von Sven Gratzias und wurde auf tt-live veröffentlicht.
Am Dienstagabend empfingen wir im FEZ den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter, die 1. Mannschaft des Olympischen SC. Ja wirklich im FEZ!
Nach Monaten ohne Heimspielstätte konnten wir mal wieder ein Heimspiel an unserem regulären Spielort austragen. Wir hatten uns also auf ein enges Match eingestellt und traten daher in unserer Bestbesetzung an, während die Gäste mit der Nr.2 der 2. Mannschaft spielten. Weiterlesen
13.10.2017 OSC I – TTC Neukölln III 9:1
Respektabel gewehrt
Man möge sich nicht täuschen. Neukölln wehrte sich respektabel und so manches Spiel war hart umkämpft. Der Sieg des OSC hätte durchaus etwas knapper ausfallen können.
Die Doppelkombination Ritter/Kim, erstmalig im Einsatz, konnte überzeugen.
Nur das Doppel Demirer/Leu musste Federn lassen.
Viele interessierte Zuschauer gaben der Partie einen schönen Rahmen.
Der OSC scheint sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Weiterlesen
15.10.2017 OSC III – BSC Eintracht Südring V 8:2
Das Ende des bösen 7:7 – Fluchs
7:7, 7:7, 7:7 – es war wie ein Fluch. Die böse kleine 7 wollte partout nicht zu einer großen 8 heranwachsen. Es klang zwar schön: unbesiegt, aber nicht gewonnen klingt gar nicht mehr so schön. Diesmal wollten wir es dann aber wirklich wissen und haben darum … nichts an unserer Aufstellung geändert, nichts an der Vorbereitung geändert, genauso viel trainiert wie immer – der eine mehr der andere weniger. Und dann war es soweit Sonntag Morgen 11:00 in Deutschland: Jürgen, Florian, Martin und Michael besiegten den Fluch 😈 .
Weiterlesen
14.10.2017 Jugend Spieltag
Am Samstag traten 5 unserer 8 Jugendmannschaften im Spielbetrieb des Berliner Tischtennisverbands an.
Nur die 2. Jungen mussten sich knapp geschlagen geben, alle anderen Mannschaften konnten Siege auf der Habenseite verbuchen.
Arda Beckmann spielte an diesem Tag gleich 3 Rundenspiele hintereinander, blieb dabei ungeschlagen und holte sich 48 LPZ Punkte an einem Tag. Weiterlesen
27.09.2017 TTC Borussia Spandau III – OSC III 7:7
Nicht verloren, aber auch nicht gewonnen III
Langsam wird das ganze zum Running Gag. Vor dem Spiel witzelte Spandau, dass sie nach der unerwarteten Niederlage am 2.Spieltag mal eben die komplette Mannschaft ausgetauscht haben (bei 12 Spielern in der Mannschaft sicherlich ein leichtes), da ihr Ziel ja der Aufstieg ist (von der Anzahl der Spieler sollte das ja auch für die Kreisliga reichen). Es sollte keine Ausrutscher mehr geben. Da witzelten wir einfach zurück, dass unser Plan darin bestand, unsere Serie ohne Niederlagen (und auch ohne Sieg) zu verlängern – also ganz klar ein 7:7. Hätten wir gewusst, wie gut unsere Vorhersagen eintreffen würden, hätten wir das Ziel für den Abend vielleicht doch etwas forscher formulieren sollen. Aber anstatt 7:7 gleich in den Spielzettel zu erfassen, quälten wir uns oder vielmehr unserer Gegner wieder über 3 Stunden mit dem bekannten Ergebnis. Stellt sich die Frage, ob es im Berliner Verband irgendwo eine Statistik oder die Möglichkeit einer Datenbank – Abfrage gibt über die längste Unentschieden-Serie innerhalb einer Saison – vielleicht können wir den bestehenden Rekord ja einstellen bzw. überbieten. Weiterlesen
22.09.2017 VfL Tegel 1891 – OSC I 7:9
Dritter Sieg in Folge
Der OSC lässt aufhorchen. Auch gegen Tegel konnten zwei Zähler auf das Punktekonto geschaufelt werden.
Möglich war dies nur mit Hilfe der alten Tugenden, die diese Mannschaft schon so lange prägen: Leidenschaft, Kampfeswille, Solidarität. Weiterlesen
15.09.2017 OSC I – Spandauer Tischtennis-Club II 9:1
Souveräner Einstieg in die Saison
Der Aufsteiger OSC um den Mannschaftsführer Kasiske konnte in Bestbesetzung antreten und ließ den ersatzgeschwächten Spandauern keine Siegchanche.
Für den OSC traten an:
– Frank die Magierhand
– Reiner Routinier Ritter (RRR)
– Katze PF4
– Can der Rückhandzwiebler
– Peter die Penholderpeitsche
– Martin Toppi Leu
Sogar ein ehemaliger OSCer, seit einigen Jahren in den USA wohnend, gab dieser Mannschaft als fachkundiger Zuschauer die Ehre und war sowohl von ihr als auch der Entwicklung des Vereins im allgemeinen sehr positiv beeindruckt. Danke, Andreas, für deine Unterstützung!
EISERN OSC!
M.K.
19.09.2017 SSV Friedrichshain – OSC I 6:9
Hartes Stück Arbeit
Angesichts einer schwülen Hallenatmosphäre, etlicher älterer Herren in der Mannschaft und der Aussicht auf ein Zwick´l, das flüssige Brot zurzeit sogar kongenial eingerahmt durch rustikale Leckereien im Rahmen der bayrischen Wochen im Robbi, bestand trotz allen Spaßes an der Spielfreude sicher auf Seiten des OSC nicht das Bedürfnis, die Partie unnötig zu prolongieren.
Nein, der Streifen zog sich in die Länge, da die jungen Burschen von Friedrichshain die Rolle des Punktelieferanten nicht einnehmen wollten. Respektvoll lässt sich sagen: Kaum einer wehrt sich feiner als die Friedrichshainer. Weiterlesen
14.09.2017 OSC Freizeit I – TTC Lok Pankow 8:4
Der Premierenstart des OSC Team I in der Freizeitliga A ist geglückt.
Am Donnerstagabend empfingen wir in der Teske die sympathischen Pankower von Lok und spielten durchweg sehenswerte und spannende Partien, bis auf ein gemischtes Doppel -), Weiterlesen
17.09.2017 OSC III – Düppel Dentalsplace V 7:7
Nicht verloren, aber auch nicht gewonnen
Nach dem nachträglichen Aufstieg in die 1.Kreisklasse kann das Hauptziel erstmal nur heißen: Klasse halten. Dazu sind Punkte notwendig und die wollten Jürgen, Florian, Martin und Michael am 1.Spieltag mit Heimvorteil einfahren. Allerdings ist auch Düppel nachträglich aufgestiegen und benötigt ebenso Punkte wie wir. Aus dieser Konstellation entwickelte sich ein Marathon-Match, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Weiterlesen
15.09.2017 OSC I – Spandauer Tischtennis-Club II 9:1
Souveräner Einstieg in die Saison
Der Aufsteiger OSC um den Trainer und Mannschaftsführer Kasiske konnte in Bestbesetzung antreten und ließ den ersatzgeschwächten Spandauern keine Siegchance. Weiterlesen
18.07.2017 Kaisertisch Jugendfreizeit
Die Jugendfreizeit spielte heute vor der morgigen Zeugnissausgabe an fünf Tischen in sieben Runden Ihren Kaiser mit viel Einsatz und Freude aus. Weiterlesen
14.07.2017 OSC Sommerfest
Lehrgang fällt nach Absage vom Sportamt aus
Sportamt verhindert Lehrgang
Wir hatten geplant, vom 21.8. bis 25.8. in der ehemaligen Wilhelm- und Luise Teske Schule einen Lehrgang abzuhalten. Wir haben die entsprechende Hallenzeit beim Sportamt Tempelhof/Schöneberg beantragt. Nun wurde uns mittgeteilt, dass der Antrag abgelehnt wurde, weil angeblich Zeiten in den Ferien vier Wochen vor den Ferien beantragt werden müssen.
Meiner Meinung nach ist das keine haltbare Begründung.
Die Vergabe von Hallenzeiten wird in Berlin von der Span (Sportanlagen Nutzungsverordnung) geregelt. Dort heißt es bei Absatz “4 Vergabegrundsätze” und Punkt 4.)
Bei der Vergabe von Sportanlagen ist eine möglichst vollständige Auslastung anzustreben.
In der Span ist eine 4-Wochenfrist nicht erwähnt.
Ich habe daher veranlasst, gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen.
Uns interessiert eure Meinung dazu. Ihr könnt diese hier kundtun.
Selbstverständlich kann die Unverständnis über die Ablehnung unseres Antrags auch direkt an das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gerichtet werden.
Die Adresse des Sportamtes lautet:
Schul- und Sportamt Tempelhof-Schöneberg John-F-Kennedy-Platz 10820 Berlin
Es gibt auch eine E-Mail Adresse. sportamt@nullba-ts.berlin.deAblehnungsbescheid Bezirksamt (509.2 KiB)
u.r.
24.06.2017 OSC Vereinsmeisterschaft
Am letzten Wochenende kamen unsere Freunde aus Koszalin zu uns nach Berlin um einen Städtevergleich auszutragen und an der offenen Vereinsmeisterschaft, die wir diesmal im Rahmen unseren 70 jährigen Bestehens offen ausgeschrieben hatten, teilzunehmen.
Die Tischtennisabteilung hatte die Einladung ausgesprochen, nachdem wir im letzten Jahr einer Einladung zum Anlass der 750 Jahr Feier der Stadt Koszalin gefolgt waren. Weiterlesen
17.-18.06.2017 1.Vorrangliste Schüler B 2017/18
In den beiden Vorranglisten werden die Teilnehmer für die Landesrangliste ausgespielt. Es sind nur Teilnehmer der 1. Klasse startberechtigt! (Die Top 30 in Berlin). Erstmalig konnte der OSC mit 3 Teilnehmern teilnehmen. Felix, Nils und Philipp standen bereit.
23.06.2017 Städtevergleich Berlin – Koszalin Ankündigung
Am Freitag den 23.06.2017 spielen wir in einem internationalen Städtevergleich insgesamt 4 Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus Koszalin.
Es handelt sich hierbei um die Rückspiele des im letzten Jahr stattgefundenen Städtevergleichs. Der Städtevergleich und die offenen Vereinsmeisterschaften 2017 werden vom Schöneberger Bezirksamt unterstützt.
Jugend A und Herren 1 spielen gegen Spieler der 2.-4. polnischen Liga
Jugend B und Herren 2 spielen gegen Spieler der 5. polnischen Liga
Alle Spieler müssen bitte extrem pünktlich erscheinen.
Jugend: 16:50
Erwachsene: Spätestens 18:30
Wir spielen das Seniorensystem (4 Doppel, Einzel im Paarkreuz) an jeweils 2 Tischen. Insgesamt werden 4 Tische in der Halle aufgebaut.
Sportliche Leitung Jugend: Oliver Bertram
Sportliche Leitung Erwachsene: Michael Loell Weiterlesen
05.06.2017 Verschiedene Turniere
Nach der Ligasaison startet die Turniersaison:
-Tegel Open 25.05.-28.05.2017
Hier starteten verschiedene Herren und Jugendliche:
02.06.2017 OSC Damen I – STTK 0:8
Am Freitag traf sich unsere neu formierte Damenmannschaft zu einem Freundschaftsspiel gegen den Steglitzer TTK. In freundschaftlicher Atmosphäre spielten wir ein komplettes Werner Scheffler System. Weiterlesen
20.05.2017 TTT-Finale – Heimlich, still und leise …
gewann Annika beim diesjährigen 57.TTT-Finale (Tischtennisturnier der Tausende) einen Silber-Pokal für den 2.Platz bei den Mädchen. Gratulation.
Gecoacht wurde sie dabei von Niko.
ml
23.05.2017 Ranglistenturnier Jugendfreizeitgruppe
Vor den kleinen Ferien spielten heute zwölf Schüler der Jugendfreizeitgruppe eine Rangliste aus im Modus mit einem Gewinnsatz, und die Finalspiele zwei Gewinnsätze.
Es gab nur zwei Spieler ohne Spielerfolg, aber auch mit knappen Sätzen. Weiterlesen
13.-14.05.2017 BEM B-Schüler
Der OSC trat mit 13 SchülerInnen bei der Berliner Meisterschaft der B-Schülerinnen 2017 an
29.04.2017 C-Schüler Bestenspiele 2017
Am Samstagmorgen trafen sich sechs tapfere OSC-Athleten, um sich mit den Besten der Besten zu messen.
Folgende Spieler trafen sich in der Paul-Heyse-Str zu den C-Schüler Besten Spielen 2017:
28.04.2017 Cfl Berlin II – OSC I 2:9
Konsequent abgeschlossen
Werte Herren, verehrte Damen, Konsequenz hat einen Namen: OSC-Erste.
Obwohl als sicherer Aufsteiger feststehend, zog auch im letzten Spiel kein Schlendrian ein und man brachte die Saison konsequent mit einem 9:2-Sieg zu Ende.
Wie nicht wenige Mannschaften in dieser Saison sah auch der Cfl recht schnell betroffen den Tischtennisvorhang zu und viele Fragen offen. (sehr frei nach Bertolt Brecht) Weiterlesen
23.04.2017 Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 2017
SCC wird Norddeutscher Mannschaftsmeister der Senioren 2017
Am Wochenende fanden in Neuenbrietzen vor den Toren der Stadt die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften statt. An zwei Tagen wurden mit sehr viel Erfahrung viele schöne Bälle gespielt. Der SCC aus Berlin trat mit einer S50 Mannschaft an.
- Norbert Adolph
- Stefan Hartmann
- Frank Kasiske
- Roland Kowalski
Der OSC sichert zweimal die Meisterschaft
2x Meisterschaft und 2x Aufstieg
Unsere 1. Herren Mannschaft kämpfte heute gegen den TSC um vorzeitig die Meisterschaft zu sichern. Schon ein Unentschieden reichte dem Spitzenreiter in der Bezirksklasse.
Gleichzeitig machte sich unsere 1. Senioren Mannschaft auf den weiten Weg nach Neuenhagen um dort ebenfalls einen Spieltag vor Saisonende alles klar zu machen und die Meisterschaft nach Schöneberg zu holen.
Aber der Reihe nach. Weiterlesen
21.04.2017 OSC I – TSC Berlin 1893 9:3
OSC wird Meister in der Bezirksklasse
Mit einem klaren 9:3 gegen den TSC im vorletzten Saisonspiel hat sich die Erste die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Weiterlesen
09.04.2017 internationales Freundschaftsspiel Gorzow – OSC
Am Palmsonntag fuhren Astrid, Stefan, Michael und Uwe nach Gorzow kurz hinter der polnischen Grenze. Wir trafen uns dort zu einem Freundschaftsspiel gegen den ansässigen Tischtennisclub.
Wegen einer nicht erwarteten Baustelle kurz vor Ziel, die sich scheinbar in konzentrischen Kreisen um den anvisierten Spielort zu legen schien, mussten wir alle Pfadfinder Techniken aufwarten um das Ziel zu erreichen. Schließlich schafften wir es doch und kamen in die schöne Halle, in der am Vorabend noch ein Meisterschaftsspiel der polnischen ersten Liga, der Superliga, stattfand.
10.04.2017 2016/17 Rückrundenbilanz der Jugendmannschaften
Der OSC nahm diese Runde mit 5 Mannschaften am Jugendspielbetrieb teil.
04.04.2017 11:08 BREAKING NEWS: OSC steigt auch 2017 wieder auf!
03.04.2017 VfB Hermsdorf – Olympischer SC 6:6
Aufgrund der (wohl) kampflosen Niederlage (habe ich über dunkle Kanäle im Osten erfahren) der Füchse bei Neuenhagen ist auch 2017 wieder ein Aufstiegsjahr für die OSC Ü40 – Mannschaft. Allen Beteiligten gratulieren wir hiermit zu diesem schönen Erfolg. Dieter, Klaus, Andreas und Detlef holten gestern den letzten notwendigen Punkt in Hermsdorf und probten dann schon mal nichtsahnend die Aufstiegsfeier in einem griechischen Restaurant weit weit im Norden.
ml
02.04.2017 OSC II – Omega Ostkreuz III 2:9
Am 2.4. traf die OSC Reserve auf den Tabellendritten Omega Ostkreuz.
Der OSC stellte mit 5 Mann, davon 2 Ersatzspieler eine Rumpfmannschaft gegen die Omeganer, die sich noch leise Hoffnung auf den Aufstieg machen und eine starke Besetzung mit den Beeker Brüdern im ersten Paarkreuz nach Schöneberg schickten.
Uwe aus der 4. und Bjarne als hoffnungsvoller Nachwuchsspieler halfen gerne am Sonntag morgen, auch wenn Tags zuvor noch im China Club bei Uwes Mehrkampf nicht nur Schweiß sondern auch edle Kaltgetränke verzehrt wurden. Weiterlesen
17.03.2017 OSC I – TTC Zehlendorf 9:7
Drei gewonnene Doppel führten zum Sieg
Waren die Doppel jahrelang das Sorgenkind der OSC-Ersten, so haben wir diese Saison durch etliche starke Neuzugänge und eine große Bandbreite von Spielstilen viele starke Doppelkombinationen im Angebot. Weiterlesen
10.03.2017 VfB Hermsdorf – OSC I 5:9
Katze zerlegt beide Angriffsspieler
“Die Favoritenrolle ist heute klar verteilt, aber ihr werdet euch sicher wehren wollen.” Mit dieser hübschen Ironie startete der Gastgeber seine Begrüßung. Eher an der Realität orientiert war ein Hermsdorfer Zuschauer, der schon vor Beginn der Partie seinen Mannen den Vorschlag zurief, viele Timeouts zu nehmen. “Dann dauert das Spiel für euch ein bisschen länger.”
Gegen zäh sich wehrende Hermsdorfer gewann der OSC mit 9:5. Weiterlesen
10.03.2017 Norddeutsche Meisterschaft der SeniorenInnen
An diesem Wochenende gibt es in Berlin einen echten Tischtennis Leckerbissen.
In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse-Straße richtet der Berliner Tischtennisverband die “Norddeutschen Meisterschaften der Senioren” aus.
In den Altersklassen S40-S80 treten die qualifizierten Spielerinnen und Spieler an, ihre Meister zu ermitteln. Es kann mit spannenden Spielen auf hohem Niveau gerechnet werden.
Bereits heute werden die Altersklassen S65-S80 ausgespielt. Weiterlesen
24.02.2017 OSC I – CTTC 9:2
Zurück auf der Erfolgsspur
Mit einem 9:2 an heimischen Platten wurde der CTTC klar in die Schranken verwiesen. Lediglich Katzenmeier/Gerkens im Doppel und Bertram in seinem Einzel mussten Federn lassen. Der OSC ist zurück auf der Erfolgsspur. Weiterlesen
18.19.02.2017 Ausrichtung Aufsteigerturnier der B-Schüler und weiblichen Klassen
Der OSC richtete am 18/19.02.2017 ein Aufsteigerturnier der B-Schüler und weiblichen Klassen aus.
Am Samstag um 13:00 begann es mit den Aufbauarbeiten und dank vieler fleissigen Hände konnten um 14:00 die ersten Gäste begrüsst werden.
Ingesamt fanden in 6 Startklassen 143 Spiele durch insgesamt 62 Akteure statt.
17.02.2017 KSF Anadol-Umutspor – OSC I 9:6
Der OSC schmiert in Kreuzberg ab
Große Überraschung: Gegen eine über sich hinaus wachsende Mannschaft von Anadol musste der OSC seine erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Weiterlesen
12.02.2017 Düppel V – OSC IV 8:2
Am Sonntag morgen beteiligte sich auch die 4. Herren an dem Großkampftag und startete in die Rückrunde. Der Gegner war der direkte Tabellennachbar. Im Hinspiel hatten wir knapp verloren und hofften auf eine Revanche. Weiterlesen
12.02.2017 Spandauer TTC V – OSC V 1:8
Die Fünfte startet in die Rückrunde
Die 5te macht sich zu Ihrem 1.Rückrundenspiel der Saison auf nach Spandau! Es geht zum TSC!
Ungewohnt vom Tabellenplatz 2 nicht vom Tabellenplatz 1 startend und mit fehlender Nummer Eins Sportsfreund Milo, trafen wir auf einen neu formierten und stärkeren Gegner als im Hinspiel.
12.02.2017 OSC III – SC Charlottenburg VI 8:5
Nicht schön, aber letztlich erfolgreich
Am Großkampftag des OSC (die Mannschaften II bis V waren am Sonntag im Einsatz) begann auch die 3. Mannschaft die Rückrunde mit dem sehr ambitionierten Ziel des Aufstiegs in die erste Kreisklasse. Dazu begrüßen wir sehr herzlich Jürgen und Detlef in der 3.Mannschaft. Beide konnten sich nicht erinnern, schon einmal im Werner-Scheffler-System gespielt zu haben und kosteten das auch gleich genüsslich mit jeweils 3 Einzeln aus. Einzig Michael blieb ein drittes Einzel heute erspart, was er sich aber auch mit 2 Einzelsiegen und einem Erfolg gemeinsam mit Jürgen im Doppel verdient hatte. Doch der Reihe nach. Weiterlesen
08.02.2017 Abteilungsversammlung
Am 8.2.2017 fand in der Gastronomie der Tennisabteilung die Abteilungsversammlung statt.
18 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands. Nach der Begrüßung berichteten die Vorstandsmitglieder von der wieder sehr erfolgreichen Arbeit im vergangenen Jahr. Unser Sportwart Michael Loell fasste unsere sportlichen Erfolgen in den Verbandsspielen zusammen. Erfreulicher Weise griffen unsere Verbesserungen im Trainingsangebot mit neuen Hallenzeiten und unserem neu eingestellten Trainer Frank Kasiske sehr schnell und alle Mannschaften spielten über den Erwartungen. Weiterlesen
10.02.2017 OSC I – TuS Lichterfelde III 9:1
Douglas steigt ein und punktet
Nolens volens hat der OSC in der Rückrunde ohne seinen Captain auszukommen. Es darf ohne Übertreibung vermutet werden, dass darob in stillen Kämmerlein so manche Träne vergossen wurde. Aber wenngleich nur noch als Ergänzungsspieler der Ersten zur Verfügung, waberte die Aura des Captains noch immer spürbar durch die Halle und erteilte den Auftrag, auch in der neuen Konstellation die Tradition der Leidenschaft und des Zusammenhalts aufrecht zu erhalten. Weiterlesen
Berliner Seniorenmeisterschaft 2017
An diesem Wochenende war der Olympische Sport-Club Berlin Ausrichter der Seniorenmeisterschaften 2017 in der Paul-Heyse Straße.
In der großen Spielhalle wurden an zwei Tagen an 16 Tischen die Meister und Platzierten ermittelt. Insgesamt 118 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großen Sport mit viel Einsatz und Kampfgeist und mit großer sportlichen Fairness. Es ging neben Urkunden und Medaillen um die Qualifikationn zur Norddeutschen Meisterschaft der Senioren, die dieses Jahr am 11./12. März in Berlin stattfindet.
Weiterlesen
20.01.2017 Grünkohlessen bei Inge und Klaus
Ein Freudenfest für die Geschmackssinne
Auch dieses Jahr wurde eine erlesene Schar verdienstvoller Spieler des OSC einer wundervollen Tradition folgend eingeladen, um die Ehre zu haben, sich von den inoffiziellen Berliner Landesmeistern in Sachen Grünkohlessen Inge nebst Gatten Klaus die Wand mit Grünkohl, Pinkel, Kassler und Kartoffeln, kongenial eingerahmt von Bier und dem Fürsten, der Völlerei hingeben zu dürfen. Weiterlesen
27.12.2016 TT Camp am 27. Dezember mit viel Spaß bei TTC Eastside
Heute vormittag folgten drei Protagonisten von der Freizeit des Olympischen Sport Clubs mit einem bunten Grüpplein der Einladung, Ihre technischen Fähigkeiten von den Trainerinnen Olga und Irina prüfen zu lassen.
In mehreren Übungseinheiten wurden unzählige Bälle auf den Tischen verteilt und im Anschluss das bereitgestellte Wasser in Mengen geleert. Im Päuschen stärkten wir uns mit schmackhaftem Kuchen und Kaffee. Weiterlesen
20.12.2017 Weihnachtsturnier der Jugend Freizeitgruppe
Am Dienstag 17:00 spielten zehn Jugendliche in geselliger Runde ein kleines Turnier aus. Im Ergebnis ein Novum, da lächelten uns doch exakt die Gewinner des Vorjahres an. Wir spielten im Doppel KO einen Satz und dann in den Halbfinals über drei Gewinnsätze.
Klarer Dritter Julian Kofman. Vize wurde Robert Warncke, der Fredrick Stein mit Umarmung gratulierte. Weiterlesen
18.12.2016 Kleiderspende an die Bahnhofsmission
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin hat dieses Jahr wieder zu einer Kleiderspende an die Bahnhofsmission aufgerufen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass ich heute mit einem vollgeladenen Auto zum Bahnhof Zoo fahren und wir den Menschen dort helfen konnten. Weiterlesen
15.12.2016 Weihnachtsfeier
Alle Kinder und Jugendlichen waren zusammen mit ihren Eltern zu unserer Weihnachtsfeier eingeladen.
Es gab lecker Lebkuchen, selbstgebackene Kekse und natürlich auch Schokolade.
Die Kalorien mussten natürlich sofort wieder abtrainiert werden und wir spielten ein Schleifchenturnier. Immer neue Paarungen wurden zusammengelost und die Eltern spielten natürlich auch mit. Sie konnten dabei feststellen, dass ihre Kinder im Olympischen Sport-Club Berlin eine Menge gelernt haben und staunten über die Geschwindigkeit, mit der die Bälle über das Netz flogen. Weiterlesen
Neue Damenmannschaft
Sehen wir hier unsere neue OSC Damenmannschaft? Am 26.11.2016 gab Frank Kasiske ein Training für unsere Frauen in der Abteilung, die zur nächsten Saison in den Kreisligen des Berliner Verbands antreten wollen. Weiterlesen
09.12.2016 OSC I – Cfl Berlin II 9:5
The Captain is Back
They never come back. Wer mal richtig auf die Mütze gekriegt hat, der kommt im Boxsport selten wieder prächtig auf die Beine. Und nach einer Serie von Spielen voller Pleiten, Pech und Pannen, wie sie unser Captain zu erleiden hatte, ist auch im Tischtennis die Rückkehr auf die Erfolgsspur meist verbaut. Nicht so für unseren Comandante. Mit Willensstärke arbeitete sich das seelische Zentrum der Mannschaft hüstelnd zu zwei Siegen. The Captain is back. Weiterlesen
03.12.2016 2.BEM-Qualifikation A-SchülerInnen
Auch dieses Wochenende reiste der OSC mit 6 A-Schülern und 2 A-Schülerinnen zum vorbildlich ausgerichteten Turnier nach Lichtenrade.
24.11.2016 Rundlaufturnier der Berliner Grundschulen
Auch dieses Jahr fand wieder das Rundlaufturnier der Berliner Grundschulen beim TTC Neukölln statt. Diese Jahr reiste die Löcknitz-Grundschule mit insgesamt 5 Mannschaften an.
04.12.2016 TSC Berlin 1893 III – OSC I 7:9
Nautz überragend
Das Eingangstor zum Schulgelände war verschlossen, aber auch die ziemlich betagten Herren der OSC-Truppe, also fast die gesamte Mannschaft, überwand dieses erste Hindernis durchaus geschmeidig.
In der Aufstellung Kasiske, Robl, Katzenmeier, Gerkens und den Ergänzungsspielern Nautz und Kirilyuk traf die Erste in einem Hallenklima, welches manchen Saunagang als Fröstelveranstaltung erscheinen ließ, auf einen spielfreudigen TSC. Weiterlesen
2.Advent 2016 OSC III – TTC Düppel Dentalsplace VI 8:0
Keine Geschenke
Ohne unsere Nummer 1 Florian aber mit tatkräftiger Unterstützung von Jens, dessen 4.Mannschaft die Hinrunde schon abgeschlossen hat, empfingen wir heute eine Nachwuchsmannschaft von Düppel – Düppel gibt der Jugend eine Chance.
29.11.2016 BSC Eintracht/Südring III – OSC I 8:8
Can wirbelt und zwirbelt
Gegen den Traditionsrivalen OSC sind die Eintracht-Mannen meist alle bis in die Haarspitzen hinein motiviert. Und wer wollte gerade in dieser Saison der Überfliegermannschaft des OSC nicht gerne ein Bein stellen? Nun, halb ist es Eintracht Südring gelungen, der OSC musste seinen ersten Punkt in dieser Saison abgeben. Weiterlesen
24.11.2016 BTTC Grün-Weiß II – OSC III 3:8
Mal wieder in Standard-Formation (Florian, Martin, Kay, Michael) fuhren wir in Richtung Lankwitz, um in einer sehr gut gewärmten aber weniger hellen Halle das nächste Punktspiel zu absolvieren. Weiterlesen
20.11.2016 OSC III – BSV 92 II 4:8
Der kleine Unterschied
Unter den Augen erstklassigen Besuchs (Markus Katzenmeier aus der 1. und weitere Mitglieder unserer Abteilung) entwickelten sich heute ab 11:00 teilweise hochklassige Partien der 2.Kreisklasse in der Münchener Str. Weiterlesen
15.11.2016 TTC Heiligensee IV – OSC IV 2:8
Heute spielten die 4. Herren in Heiligensee gegen den dort ansäßigen TTC.
Die Heiligenseer gaben ihrer Jugend eine Chance und stellten an Brett 4 eines ihrer Nachwuchstalente auf. Auf den weiteren Positionen standen uns die wohlbekannten alten Haudegen gegenüber. Weiterlesen
13.11.2016 TSV Staaken 06 III – OSC III 5:8 also 0:8
Überraschungen
Völlig überraschend fiel die Temperatur in der Nacht vor dem Spiel auf -7°. Da kann man mit seinem Auto schon mal ein paar Minuten zu spät zum Treffpunkt kommen, um dann überraschenderweise 15 min vor dem Gegner vor dessen Halle einzutreffen. Weiterlesen
Zitty Tischtennis Meisterschaft
Zitty Tischtennis Meisterschaft
Am Samstag, 03. Dezember 2016 gibt es die Die 1. inoffizielle Berliner Tischtennis-Meisterschaft von ZITTY im Club Kosmonaut
Teilnahmegebühr Meisterschaft: 15€ / Anmeldung: pingpong@nullzitty.de
Einlass: 12 Uhr / Spielbeginn: 13 Uhr / Adresse: Wiesenweg 1-4, 10365 Berlin
Eintritt: Spendentopf / Basteln mit Kindern: 15-18 Uhr Weiterlesen
12.11.2016 Abschluss der Jugend Vorrunde
Am 12.11.2016 war der letzte Spieltag der Jugend VR 2016/17. In den Jugendligen können die Mannschaften auch zur Halbserie auf/ und absteigen.
12.10.2016 Reinickendorfer Füchse II – OSC 0:8
Ungeschlagen Aufgestiegen
Heute spielte unser 1. B-Jugendmannschaft in einer Doppelspielrunde in Friedrichhain zuerst gegen die Reinickendorfer Füchse II und im Anschluss daran gegen Friedrichshain. Betreut und gecoacht wurden sie von Uwe.
Die Ausrichter haben alles prima vorbereitet. Sogar ein kleines Buffet war aufgebaut und die Spieler und Betreuer mussten dafür nichts bezahlen. Von uns allen ein dickes Dankeschön. Weiterlesen
10.11.2016 OSC IV – Meteor 5 8:4
Unser Spiel gegen Meteor war nach der Niederlage gegen JVA Tegel schon ein kleine Standortbestimmung. Orientieren wir uns nach oben oder geht in Richtung Tabellenende. Weiterlesen
08.11.2016 TTC Zehlendorf – OSC I 4:9
OSC musste alles geben
Eine auf beiden Seiten mit unbändigem Siegeswillen und großer Kampfkraft geführte Partie sah am Schluss den OSC als 9:4-Sieger auswärts gegen den Tabellenzweiten.
Es war ein Spitzenduell mit vielen hochklassigen Ballwechseln. Eine Reihe mitfiebernder Zuschauer auf beiden Seiten gaben dem Spiel eine zusätzliche Note, die die Künstler des weißen Balles zum Herausholen der letzten Körner animierte. Weiterlesen
06.11.2016 OSC III – TSV Rudow 1888 V 8:2
Nicht überragend – aber weiterhin ungeschlagen
Auch am 4.Spieltag konnte die 3. ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga untermauern. Trotz einer leichten Doppelschwäche gelang ein letztlich klarer Sieg gegen TSV Rudow. Alle Einzel wurden gewonnen. Weiterlesen
05.11.2016-Jugendspieltag
Es ging wieder rund mit 4 Mannschaften und 5 Spielen.
06.11.2016 JVA Tegel – OSC IV 8:5
Heute am Sonntag morgen trafen wir uns in Tegel zum Spiel gegen den Spitzenreiter der Liga, JVA Tegel.
Schon im Vorfeld war klar, dass das keine leichte Aufgabe sein wird. In der JVA spielen im oberen Paarkreuz zwei echte Könner, die auch die höchste LPZ der gesamten Liga haben und auch auf Platz 3 und 4 ist die Mannschaft gut besetzt. Gecoacht wird die Mannschaft vom ehemaligen Berliner Landestrainer, früheren Hertha Bundesligaspieler und ehemaligem Senioren Welt- und Europameiser Dimitrije Bilic. Weiterlesen
03.11.2016 OSC II – Füchse Berlin VI 3:9
Der Tabellenletzte empfing die Füchse aus Reinickendorf und rechnete sich Chancen auf die ersten Punkte der Saison aus.
Unsere neue Nummer 1 Özgürcan Demirer gab bei diesem Spiel seinen Einstand und entsprechend spannend war es für die Zuschauer. Weiterlesen
04.11.2016 OSC I – VfB Hermsdorf 9:7
Die Doppel gaben den Ausschlag
Wer gedacht haben sollte, der VfB würde vielleicht entmutigt und ohne Biss gegen den Klassenprimus OSC zügig zwei Punkte abliefern, wurde eines Besseren belehrt.
Trotz eines 3:0- und 5:1-Rückstandes gaben sich die Hermsdorfer nie auf und versuchten, gegen einen leicht ersatzgeschwächten OSC das schier Unmögliche, nämlich wenigstens einen Punkt aus der Halle zu entführen. Weiterlesen
11.10.2016 OSC Freizeit 2 vs Schöneberg 3:10 – Stevie brillierte
Unsere neugegründete OSC Freizeit in der zweiten Liga Kirchensport erhielt zum Auftaktspiel eine Standortbestimmung über die freundschaftlichen Gäste, den Aufstiegsfavoriten der EFG Schöneberg 2 . Weiterlesen
08.10.2016 Jugend Halbzeitbilanz 2016/17 VR
Heute hatten alle Jugendmannschaften gut zu tun:
07.10.2016 CTTC 70 – OSC I 3:9
Die Ersatzspieler punkteten
Schon die dritte klare Angelegenheit in dieser Saison: Mit 9:3 wurde auch der CTTC zügig in die Schranken verwiesen.
06.10.2016 OSC IV – Pichelsberger Ruderg 8:2
Heute spielten wir gegen die Pichelsberger Rudergesellschaft. Nach Papierform war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten, wobei der OSC auf seine Nummer Eins verzichten musste. Weiterlesen
29.09.2016 CTTC 70 V – OSC IV 3:8
Das Spiel gegen CTTC war schon eine Standortbestimmung. Spielen wir gegen den Abstieg oder orientieren wir uns ins obere Tabellendrittel? Weiterlesen
22.09.2016 OSC IV – Düppel Dentalsplace V 5:8
Endlich geht es wieder los. Die neue Saison startete für die 4. Herren mit einem Heimspiel gegen Düppel Dentalsplace V. Unser Gegner trat mit einer sympathischen Mannschaft an und freute sich ebenso auf spannende Spiele. Weiterlesen
30.09.2016 OSC I – KSF Anadol-Umutspor 9:4
Pflicht erfüllt
Standesgemäß trat die Erste auf und verteidigte mit einem nie gefährdeten 9:4-Sieg die Tabellenführung.
Sehr stark agierte das Doppel Kasiske/Robl, das, obwohl nahezu völlig uneingespielt, den Gegner dennoch in rekordverdächtiger Zeit mit 3:0 von der Platte schickte. Weiterlesen
25.09.2016 TUS Lichterfelde III – OSC I 2:9
Grundsolider Auftakt
Zu Beginn sei es nicht ohne Stolz gesagt – der OSC hat einen außergewöhnlichen Neuzugang in seinen Reihen, nämlich Frank Kasiske! Frank ist schon seit Jahrzehnten eine feste Größe im Berliner Tischtennis, hat in seiner Laufbahn eine Fülle von fetten Titeln abgegriffen, unter anderem Deutscher Seniorenmeister in der Ü40-Klasse im Jahr 2007 und erst vor kurzem Internationaler Meister von Koszalin. Weiterlesen
22.09.2016 SC Charlottenburg VI – OSC III 3:8
3. mit gelungenem Start in die Saison
Als kleinen Impuls für alle Redakteure jetzt mal der 1.Spielbericht der neuen Saison.
Unverhofft kommt oft, also trafen wir beim 1.Auswärtsspiel gleich mal Frank Kasiske bei seinem 1.Senioren-Einsatz für den SC Charlottenburg (Neue Regel: altersbedingte Spielberechtigungen können zwischen Klubs aufgeteilt werden). Da er selbst aktiv war, mußten wir uns allein coachen. Dieses Coaching muß demnächst mit dem Training des Ablesens der Uhrzeit beginnen, da Kay Richter erst 15 min nach Spielbeginn erschien – natürlich mit einer guten Ausrede. Doch der nette Gegner hatte nichts dagegen, die 1. Einzelrunde vor den Doppeln zu spielen. Das wiederum schmeckte Florian Maaß nicht so richtig, da ihm das Warmspielen im Doppel fehlte. Martin Simon war da wacher und Michael Loell schaute erstmal zu. Weiterlesen
10.07.2016 Vereinsmeisterschaft 2016
Am 9./10.7.2016 fanden in der Halle der Löcknitz Grundschule die Tischtennis Vereinsmeisterschaften des Olympischen Sport-Club Berlin statt. An zwei Tagen wurden die Meister in den verschiedenen Klassen ermittelt.
Gratulation für den Vereinsmeister bei den Herren Markus Katzenmeier sowie den Doppel Vereinsmeistern Markus Katzenmeier und Peter Robl.
Wir gratulieren dem Vereinsmeister der Jugend Leistungsklasse Severin Weder sowie den Vereinsmeistern im Doppel Severin Weder und Anton Lienert.
Wir gratuieren außerdem dem Sieger der Jugendklasse Julian Kofman und den Vereinsmeistern im Doppel Samuel Ritchie und Julian Kofman
24.-26.06.2016 750 Jahre Koszalin
“OSC on the road” lub lepiej “OSC w trasie” (sprich: OSC w traschjä)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft von Schöneberg-Tempelhof mit der polnischen Kreisstadt Koszalin (Köslin) erhielten wir vom dortigen Tischtennisklub KTS Koszalinianin Koszalin eine Einladung zum Besuch und zur Teilnahme an der 2.Auflage des Internationalen Tischtennisturniers von Koszalin.
13.06.2016 Verbandstag 2016
Am 13.6.2016 fand der jährliche Verbandstag des Berliner Tischtennis Verbandes statt.
Es standen Neuwahlen an und den Vereinen wurde im Vorfeld ein dickes Antragsheft zugestellt.
Als besonderer Gast war der Präsident des Deutschen Tischtennis Bundes Michael Geiger anwesend. Er berichtete von seinem Gespräch mit Vertretern des Berliner Senats. Zusammenfassend referierte er, dass es um die Ausrichtung von Tischtennis Großveranstaltungen in Berlin ging. Der Senat befürworte zurzeit eher Streetsport und Trendsportarten und ist nach dem Engagement bzgl der Olympia Bewerbung tendenziel skeptisch bezüglich der Förderung des Spitzensports. Herr Geiger fasste dann noch die Planungen zur Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Düsseldorf zusammen.
Weiterlesen
05.06.2016 – C-Schüler Bestenspiele (Landesmeisterschaft)
Am Sonntag startete das letzte ofizielle Turnier der Saison mit der Landesmeisterschaft der C-Schüler in Köpenick. Anmeldeschluss war um 09:30 so dass wir uns kurz nach 08:00 an der Halle trafen.
28.05.2016 BEM der B-Schüler
Heute traten wieder Philipp und Jakob den Weg zur Paul-Heyse-Strasse an. 100 Meldungen bei 11 Tischen sind erwartet worden.
27.05.2016 Champions League
Am 27.5.2016 fand das Finale der Champions League bei den Damnen statt. Die Frauen von ttc berlin eastside empfingen zum Rückspiel die Mannschaft des polnischen Meisters Tarnobrzeg. Das Hinspiel ging knapp mit 3:2 an die Berlinerinnen wobei beide Mannschaften 9 Sätze für sich verbuchen konnten.
Weiterlesen
Willkommenstag One Game. One World. Am 24.5.2016
Am 24.5. luden wir die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte zu einem Willkommenstag ein.
Der Sport hat eine gewaltige Integrationskraft. Egal aus welchem Land, egal aus welchem sozialen Milieu, der Sport verbindet. Unsere Gesellschaft wird bunter und vielfältiger und genau diese Vielfalt sollte sich in den Vereinen widerspiegeln. Weiterlesen
22.05.2016 Pokal-Final4
An Sonntag fand das Pokal Final 4 im Velodrom statt. Hier treffen sich die Halbfinalisten aller Pokalklassen und spielen das Halbfinale, Finale und das Spiel um Platz 3 aus.
Der OSC war mit einer Schülerinnen-B Mannschaft und einer Schüler-C Mannschaft zur Teilnahme qualifiziert.
21.05.2016 TTT Finale Maximilian Luis-Figo Szameit gewinnt beim TTT die B-Klasse
Beim diesjährigen TTT Tischtennisturnier der Tausend konnten sich Bjarne, Max und Michael Loell für das Finale in der Werner Seelenbinderhalle qualifizieren. Weiterlesen
17.05.2016 Tischtennislehrgang der Jugend
Am 16. und 17.05.2016 konnten wir in Zusammenarbeit mit TusLi und Rotation PB einen Lehrgang mit dem A-Lizenz Trainer Benne Lauckmann anbieten.
12.05.2016 Ehrungen
Heute wurden drei Mitglieder der Tischtennisabteilung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Weiterlesen
05.05.2016 Tegel Open 1.Tag
Was liegt näher am Vatertag, als mit seinem Sohne den Tag zu verbringen. Warum nicht auch in Tegel. Hier trafen wir noch auf Kay der auch bei den Herren C gemeldet hatte.
07.05.2016 Tegel Open
Heute fuhren wir mit Wolfgang, Michael, Ralph, Milorad, Kay und Uwe zu den Tegel Open.
Bei herrlichem Wetter freuten wir uns auf ein schönes Turnier mit spannenden Spielen. Weiterlesen
01.05.2016 Auch unter widrigen Umständen ist der Aufstieg der 6. Herren gelungen!
Der Berliner Tischtennisverband hatte es lediglich für notwendig angesehen, auf seiner Hauptseite mehr beiläufig mit Verweis auf seinen Newsletter auf das am 30. April und 1. Mai stattfindende Relegationsturnier der unterschiedlichen Berliner Mannschaften hinzuweisen. Immerhin ging es um den Aufstieg in die Verbandsliga (Damen und Herren), Landesliga, Bezirksliga, Kreisliga und 3. Kreisklasse. Mehr zufällig haben wir auch davon erfahren und sind am 1. Mai angetreten. Aber die Liste der Widrigkeiten setzt sich noch fort. Weiterlesen
24.04.2016 – Jugendligabilanz 2015/16 RR
Am Samstag ist mit dem letzten Jugenspieltag der Ligaspielbetrieb, wie bei den Erwachsenen, für diese die Ligasaison beendet.
Alle Jugendmannschaften haben souverän die Klasse gehalten.
Jugend Tabelle Schüler-A Tabelle Schüler-B Tabelle
Die Schüler-C / Mädchen und Schülerinnen-B Pokalmannschaften haben das Final-4 erreicht, was am 22.05. stattfindet.
ob
21.04.2016 OSC VI – TTC Neukölln X 8:3
Milo, Wolf, Sebastian und Erik bestritten das letzte Spiel dieser Saison erfolgreich. Nun stehen wir vorübergehend auf Platz 2 – interessanterweise Pluspunkte- und Spielpunkte-gleich mit dem Tabellenersten – aber eben nur vorübergehend, denn mit einem Ausrutscher von Zehlendorf heute oder Mariendorf am Sonntag ist einfach nicht zu rechnen.
Zehlendorf gewann am gleichen Tag 8:1 und beendete die Saison auf Platz 1. Und dann reibe ich mir am Sonntagnachmittag verwundert die Augen, als ich – mehr beiläufig und der Vollständigkeit halber – auf das Ergebnis des Tabellenletzten gegen Mariendorf III schaue: 8:5! Das heißt für uns: Platz 2 und Relegation. Weiterlesen
19.04.2016 OSC Freizeitjugend – Junge Gemeinde Lietzensee
Am Dienstag,19.April um 17.00Uhr empfingen wir zum Heimspiel am Vorarlbergerdamm 33 die freundlichen Nachwuchspieler unter Führung von Florian Schneider. Weiterlesen
14./15.04.2016 Finale BerlinhoCup 2015/16
Am Donnerstag und Freitag Nachmittag fand das BerlinhoCup-Finale in Form eines Ranglistenturnieres statt:
15.04.2016 BSC Eintracht Südring III – OSC I 9:5
Nautz überzeugt vollumfänglich
Im letzten Spiel der Saison konnte man gegen Eintracht gut mithalten, musste sich schließlich aber doch geschlagen geben. Weiterlesen
14.04.2016 OSC IV – TSV Rudow V 8:0
Wir sind Meister der 3. Kreisklasse
13.04.2016 TTC Mariendorf III – OSC VI 8:4
Schade, der Traum vom Aufstieg ist ausgeträumt. Die tolle Aufholjagd der Rückrunde endete mit einer schmerzhaften Niederlage gegen den direkten Konkurrenten. Damit beenden wir die Saison auf dem undankbaren dritten Platz und dürfen uns in der kommenden Saison erneut um den Aufstieg bewerben. Weiterlesen
08.04.2016 OSC I – BSV Akademie der Wissenschaften II 9:3
Klare Angelegenheit
Beim Spiel um die Goldene Ananas (Akademie stand schon vorher als Absteiger so gut wie fest, der OSC hatte sich längst im Mittelfeld eingekrallt) herrschte eine gelassene aber durchaus nicht ehrgeizlose Atmosphäre.
Wieder etwas dynamischer und fokussierter auftretend konnte der Captain nach langer Durststrecke einen überzeugenden Sieg im Einzel einfahren, dessen psychologischer Mehrwert hoch zu veranschlagen sein dürfte. Weiterlesen
07.04.2016 SV Motor Wildau IV – OSC IV 5:8
Heute fuhren Florian und Uwe mit der Unterstützung aus der 5. Peter und Matthias nach Wildau bei Berlin. Wir fanden eine piccobello Sporthalle vor, in der zeitgleich 3 Rundenspiele ausgetragen wurden. Beste Bedingungen also für einem sportlichen Wettkampf. Weiterlesen
07.04.2016 OSC VI – TTC Düppel Dentalsplace X 8:0
8:0 Punkte und 24:0 Sätze – optimale Ausbeute: mehr geht nicht. Nun schauen wir interessiert nach Zehlendorf, wo zeitgleich unsere unmittelbaren Tabellennachbarn gegeneinander antreten mussten. Und dazu gibt es zwei Nachrichten: Weiterlesen
Turnierankündigungen
Der TTV TopSpin Bernau lädt zur diesjährigen Hussiten-Trophy am 4. Juni 2016 (Erwachsene) und 5. Juni 2016 (Nachwuchs) ein.
Weiterlesen
11.03.2016 Hertha BSC VI – OSC I 9:3
Tabellenführer ließ nichts anbrennen
Nichts zu holen war beim Tabellenführer Hertha BSC. Hertha spielte mit zwei, wir mit drei Ersatzspielern.
Es punktete sehr überraschend das Doppel Kirilyuk/Loell, dem eigentlich die Rolle des Opferdoppels zugedacht war. Ganz stark!
Ferner holte Robl einen Zähler, der seinen Gegner so wegtrommelte, dass diesem frühzeitig jede Freude an diesem doch eigentlich so wunderschönen Tischtennis-Sport komplett abhanden kam.
Und last but not least steuerte Klaus die Wand Gerkens einen Punkt bei. Weiterlesen
10.03.2016 Jugend trainiert für Olympia
Und wieder ging es gen Neukölln. Dieses Jahr fanden sich 2 Jungenmanschaften und eine Mädchenmannschaft um sich mit den anderen Berliner Schulen der Wettkampfgruppe IV zu messen.
10.03.2016 OSC VI – TTC Zehlendorf IV 8:5
Das kann sich doch sehen lassen. Durch eine Super-Mannschaftsleistung konnten wir das Spitzenspiel unserer Staffel gegen den Favoriten aus Zehlendorf für uns entscheiden und damit erst einmal den Relegationsplatz erobern. Zwei Beobachter aus Mariendorf, dem neuen Spitzenreiter, die gekommen waren, um sich ihre beiden nächsten Gegner anzuschauen, zeigten sich beeindruckt. Die drei Spitzenmannschaften sind jetzt nur noch durch einen Punkt voneinander getrennt und die beiden nächsten Spieltage werden vorentscheidend für den Aufstieg sein. Wir haben es nun eindeutig in unserer eigenen Hand. Weiterlesen
04.03.2016 OSC I – SG Rotation Prenzlauer Berg 2 3:9
Neues Doppel
Ralph Ziegler und Abteilungsleiter Uwe Risse sprangen beim OSC als Ersatz ein und zeigten eine ansprechende Leistung. Überraschend stark trat das OSC Doppel Wattenberg/Ziegler auf. Obwohl sie in dieser Kombination fast keine Erfahrung hatten, stimmten die Laufwege und die Spielsysteme ergänzten sich so schön, dass ein Fünfsatzsieg errungen werden konnte. Ein neuer Stern am Doppel-Himmel der Bezirksklasse? Nun, mehr als eine schnell verglühende Sternschnuppe ist diese Doppel-Option wohl allemal. Weiterlesen
04.03.2016 Lichtenrader SC V – OSC VI 2:8
Lichtenrade war nicht mit seiner stärksten Mannschaft angetreten. Und so ging es zunächst gut für uns los: 3:0 (aus unserer Sicht) nach Doppeln und erstem Einzel (Dieter) und Milorad hatte seine beiden ersten Sätze souverän gewonnen. Doch dann riss bei ihm – völlig unverständlich – der Faden. Mit „Zitterhändchen“ gingen die Sätze 3 und 4 knapp verloren und im 5. Satz konnte nur sein unbedingter Wille mit 17:15 den Sieg bescheren. Ein Kraftakt. Weiterlesen
02.03.2016 ESV Lok Schöneweide III – OSC IV 0:8
Die Vierte Herren marschiert weiter ungefährdet Richtung Aufstieg in die 2. Kreisklasse.
Bei dem Heimspiel gegen die TSG Oberschöneweide IV zeigte sich bereits, dass bei unseren Gegnern die Nerven blank liegen. Das klare 8:0 für den OSC muss wohl der Auswahl der Schläger geschuldet sein. Jedenfalls hatten unsere Gegner daran keinen Zweifel und stapften lautstark schimpfend durch unsere Halle. Wir schauten derweil lieber unserer Zwoten zu, die parallel nun auch konzentriert zu Werke gehen konnten, nachem Oberschöneweide die Halle verlassen hat und endlich Ruhe einkehrte.
27.02.2016 Jugend-Heimspiele
Am Samstag hatte der OSC volles Haus: 3 Jugendspiele waren in der Löcknitzhalle angesetzt.
25.02.2016 OSC VI – TuS Lichterfelde VIII 8:1
Wir waren vorgewarnt: Vorigen Sonntag brachte Lichterfelde die 4. Mannschaft aus Zehlendorf – für mich der Favorit unserer Staffel – an den Rand einer Niederlage und spielte unentschieden. Die übrigen Spiele der Rückrunde hat Lichterfelde zudem gewonnen. Weiterlesen
23.02.2016 SV Blau-Weiß Petershagen II – OSC I 6:9
Sensationeller Sieg
Was bedeutet es, mit drei Mann Ersatz gegen eine starke Mannschaft anzutreten und dabei auch noch einen elend langen Anfahrtsweg bestreiten zu müssen? Einen Weg, so tief ins Berliner Umland, dass beim bloßen Vorbeifahren eines Autos auf öffentlich zugänglichen aber abends leergefegten Brandenburger Dorfstraßen mancher Bewegungsmelder im Hausgarten angeht, wie wir zu unserem Erstaunen es wirklich erlebt haben, Melder also, die angstvoll aufleuchten, weil nach 19 Uhr hinter den hochgeklappten Bürgersteigen plötzlich und unerwartet menschliches Leben vorbeifährt, dort wo selbst modernste Navis die weiße Flagge hissen und nur noch Unsinn brabbeln? Weiterlesen
14.02.2016 TTC Eastside Berlin II – OSC I 9:3
Deutlich
Eine klare Niederlage, an der es nichts zu deuteln gibt, holte sich der OSC auswärts gegen den TTC ab.
Beeindruckend das erfolgreiche Doppel Gerkens/Maaß. Ergänzungsspieler Maaß entwickelt sich allmählich zur Geheimwaffe.
Nicht alle Spieler erreichten ihr gewohntes Spielniveau, vielleicht war der unübliche Sonntagstermin für einige Spieler biorythmisch kontraproduktiv. Weiterlesen
11.02.2016 OSC VI – TSV Marienfelde IV 8:1
Das war doch mal eine gelungene Revanche – nach der 2:8-Niederlage in der Vorrunde gegen einen starken Gegner nun ein klarer Sieg, der aber zu deutlich ausfiel, denn es gab auch sehr knappe Einzelergebnisse. Weiterlesen
Berliner Seniorenmeisterschaften 2016
Nach zwei ereignisreichen Tagen gingen die Berliner Seniorenmeisterschaften 2016 am Sonntag Nachmittag zu Ende. Nachdem die Seniorenmeisterschaften 2015 ausgefallen sind, haben es die Ausrichter BSC Eintracht Südring und der Olympische Sport-Club Berlin in die Hand genommen und haben an zwei Tagen an 14 Tischen in der Halle des BSC Eintracht Südring die Meister in 7 Altersklassen für die Damen und die Herren im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Zusätzlich wurden in weiteren Platzierungsrunden die Plätze für die Norddeutsche Meisterschaft ausgespielt. Weiterlesen
22.01.2015 TSV Tempelhof-Mariendorf IV – OSC VI 3:8
Das erste Spiel der Rückrunde war ein gelungener Auftakt für die durch Wolf und Erik verstärkte Mannschaft – und auch für die beiden „Neuen“ Wolf und Erik. Weiterlesen
18.01.2016 Spielbericht vom Montagabend
Die richtige Motivation macht’s
Viktor Kosior, Micha Kant, Matthias Richter und Christian Kant begaben sich zu dem Spiel gegen Lichterfelde. Ein Spiel auf Augenhöhe sollte man meinen. Als Freund der OSC-Freizeit kam Sven zur Unterstützung mit.
Berliner Seniorenmeisterschaft 2016
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin richtet gemeinsam mit dem BSC Eintracht Südring die Berliner Seniorenmeisterschaften 2016 aus.
Das Turnier findet am 23. und 24. Januar in der Sporthalle in der Gneisenaustraße 39, 10961 Berlin statt.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich online auf der Anmeldeseite auf tischtennis.osc-berlin.de/seniorenmeisterschaft2016/ anmelden.
Wir wünschen schon jetzt viel Spaß und den gewünschten Erfolg.
16.01.2016 BEM 2016
Nur Niko und Olli nahmen die Herrausforderung an und fuhren zur BEM 2016. Beide hatten eine starke Auslosung, so konnte man ganz entspannt der Dinge harren.
Einladung zur Abteilungsversammlung
2. Herren Hinserie 2015/16
Die 2. Herren hatte es in der Hinserie wie erwartet schwer. Ist man als Aufsteiger sowieso schon bei den Abstiegskandidaten einzuordnen, wird es natürlich noch umso schwerer, wenn man die Nummer 1 der Mannschaft abgeben muss. Da in der 1. Mannschaft mit Benji aber nun mal ein (berufsbedingter) mehr als bedauerlicher Abgang zu verzeichnen war, musste aufgerückt werden und Klaus die 1. Mannschaft verstärken. Die 2. wurde dafür von unten durch Niko und später auch noch durch Felix verstärkt. Weiterlesen
22.12.2015 Weihnachtsturnier unserer Freizeitkids…
Am Vorarlberger Damm 33 haben am Dienstagnachmittag, den 22.12.2015 acht Teilnehmer im spaßigen Rahmen bis auf die ernsteren Finalspiele Ihre Meister ausgespielt. Es siegte in einem hochklassigen Endspiel Frederick vs Robert, wobei ihm nach 6:10 Rückstand im Endscheidungssatz sechs Punkte in beeindruckender Folge den Sieg bescherten. Dritter wurde Julian im Spiel um Platz drei vs Moritz. Weiterlesen
19.12.2015 Weihnachtsfeier Jugendabteilung
Am Freitag haben wir in der Jugendabteilung unsere große Weihnachtsfeier organisiert. Zusammen mit den Eltern haben wir ein Schleifchenturnier gespielt, bei dem alle viel Spaß hatten. Der Ehrgeiz wurde mit vielen tollen Preisen belohnt und zum Schluß ist sogar noch ein Zauberer aufgetreten.
Jetzt wünschen wir allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiterlesen
04.12.2015 SSV Friedrichshain III – OSC I 7:9
Ungewohnt
In voller Besetzung bestritt der OSC sein letztes Vorrundenspiel.
Friedrichshain leistete starke Gegenwehr, führte gar mit 6:4 und musste sich am Schluss doch 7:9 geschlagen geben.
Ausschlaggebend waren drei gewonnene OSC-Doppel, ein eher ungewohntes Ereignis, das sich durchaus gut anfühlte. Weiterlesen
22.11.2015 TTC Düppel Dentalsplace X – OSC VI 0:8
Der Besuch beim Tabellenletzten in Zehlendorf war kurz und bündig, auch wenn neben Milorad (als Stammspieler in die 5. Herren aufgerückt) Sebastian nicht dabei war. So konnte Steffen heute in der 6. Herren erfolgreich seinen Einstand geben. Leider trat unser Gegner nur mit drei Mann an, so dass Frank nach dem Doppel nicht mehr zum Einsatz kam. Schade.
D.S.
20.11.2015 BSV Akademie der Wissenschaften II – OSC I 7:9
Kirilyuk und Maaß ließen aufhorchen
“Die Alten haben das Ding nicht zugemacht”, fasste in durchaus auch selbstkritischer Absicht Klaus die Wand Gerkens den Partieverlauf vorläufig zusammen, nachdem er sich im zweiten Einzel geschlagen geben musste und eine 7:2-Führung des OSC auf eine 7:6-Führung geschrumpft war.
Die Alten, das waren die bewährten Schlachtrösser Katzenmeier, Rudlof, Robl und Gerkens, von denen gegen den BSV aber niemand in den Einzeln doppelt punkten konnte und Katzenmeier in den Einzeln sogar leer ausging. Weiterlesen
15.11.2015 Köpenick Ajax – OSC IV 4:8
Heute fuhr die 4. Herren bei strömenden Regen nach Köpenick zum Auswärtsspiel in der 3. Kreisklasse. Dieter half uns, weil wir Ralf ersetzen mussten (schöne Grüße nach Italien). Gleichzeitig fanden die Qualifikationsspiele zur Berliner Jugendmeisterschaft statt und wir konnten so dem Nachwuchs in den Spielpausen zusehen. Weiterlesen
13.11.2015 OSC I – Hertha BSC 6 4:9
Gut gekämpft
Drei Männer der Stammmannschaft waren zu ersetzen, darunter unser Leitstern, unser Organisator und Seelenstreichler, sprich unser Captain, und dies gegen den Tabellenführer Hertha, wahrlich eine schwierige Ausgangslage.
Aber in keinster Weise entmutigt ging der OSC die Aufgabe an, kämpfte gut und holte nicht unehrenhaft immerhin vier Punkte.
Es punkteten Katzenmeier/Robl im Doppel, Robl, Gerkens und Bertram im Einzel. Darunter nochmals herausragend Gerkens, der gegen ein 1700er-Jungtalent mit Geduld und sicheren Sägearbeiten gewann.
M.K.
05.11.2015 OSC VI – Lichtenrader SC V 7:7
Der November hat es für die 6. Herrenmannschaft in sich – nicht nur weil die letzten fünf Spiele der insgesamt neun Spiele umfassenden Hinrunde im November stattfinden, sondern auch weil drei Spiele davon echte “Hammerspiele” sind: Am 5.11. empfangen wir als derzeitiger Tabellendritter den Tabellenvierten Lichtenrader SC V, der dem derzeitigen Tabellenzweiten TTC Zehlendorf IV ein 7:7 abtrotzte. Zu diesen Zehlendorfern müssen wir eine Woche später (12.11.) und am 26.11. empfangen wir den derzeitigen Tabellenführer TTC Mariendorf III. In diesen drei Spielen wird sich zeigen, ob wir überhaupt in der Lage sind, oben mitzuspielen. Weiterlesen
02.11.2015 SG Rotation Prenzlauer Berg 2 – OSC I 9:6
Tapfer geschlagen
Ohne unsere coole Abwehrwaffe Kim hatte der OSC gegen Rotation anzutreten. Und es sei sogleich gesagt: Der OSC schlug sich wahrhaft tapfer bei seiner 6:9-Niederlage, mit etwas Glück wäre ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen. Weiterlesen
02.11.2015 Berliner Brauereien – OSC 3:7
Das heutige Rundenspiel in der 3. Klasse der Senioren führte den Aufsteiger Olympische Sport-Club Berlin nach Prenzlauer Berg zu Berliner Brauereien, die 2. Seniorenmannschaft.
Wir traten mit Oliver, Dieter N., Jens und Uwe an. Die Ausgangslage vor Spielbeginn war klar. Nachdem wir Punkte bei einem Unentschieden und einer Niederlage lassen mussten, ging es nunmehr darum, sich ins Mittelfeld festzubeißen oder die Tabellenspitze zurück zu erobern. Schließlich geht es in der Liga hoch her und alle mussten schon Federn lassen.
Weiterlesen
21.10.2015 Wir haben zwei neue D-Lizenzinhaber
12.10.2015 TuS Lichterfelde VIII – OSC VI 1:8
Zu Beginn wurden beide Doppel gewonnen, wobei Frank ein besonderes Kompliment gemacht werden muss, der sehr konzentriert und sicher agierte. Diese Konzentration setzte sich bei ihm auch im Einzel fort und er gewann sein erstes Pflichtspiel gegen Lichterfeldes Brett 3 mit 3:1. Der einzige, der meinte, den Lichterfeldern ein Gastgeschenk machen zu müssen, war Dieter, dem im Spiel gegen Lichterfeldes Nr. 4 wenig gelang. Gewohnt zuverlässig zeigten sich erneut Miloslav und Sebastian, die jeweils ihre beiden Einzel gewannen. Weiterlesen
09.10.2015 OSC I – SV Blau-Weiß Petershagen II 9:4
Robl überzeugend
Erstmalig ein doppelter Punktgewinn. Der OSC gewann nie gefährdet sein viertes Saisonspiel mit 9:4. Weiterlesen
05.10.2015 VFB Hermsdorf – OSC 5:7
Zappenduster
Heute fuhren unsere Senioren gen Norden ins beschauliche Hermsdorf. Jens und Uwe waren schon am Freitag dort zum Kreisligakracher VFB Hermsdorf – OSC III. Sie waren also bereits mit dem durchaus rutschigen Boden vertraut und konnten Peter und Klaus entsprechend vorbereiten bzw. vorwarnen. Interessant, dass nun offenbar die Hallenböden im Norden Berlins auf die gleiche unsägliche Art und Weise behandelt werden, wie es vor kurzen auch bei uns am Vorarlberger Damm und der Teske Schule der Fall war. Konnten wir erfolgreich intervenieren und nun wieder über gute Bedingungen verfügen, haben die Nordberliner diese Lernkurve bei den zuständigen Ämtern wohl noch vor sich. Wir drücken die Daumen. Weiterlesen
02.10.2015 SV Motor Wildau – OSC I 8:8
Zweites Remis
Zweites Unentschieden im zweiten Saisonspiel. Der OSC kann mit diesem Ergebnis zufrieden sein und belegt nun Platz 6 in der Tabelle. Weiterlesen
25.09.2015 LigaStart unserer OSC Jugendfreizeitgruppe
Am Freitag den 25.September waren wir zu Gast bei JC Sonnetreff.
Wir hatten eine bemerkenswerte Anfahrt, direkt vom Tennistraining kommend um 17.00 Uhr sammelten wir uns in Tempelhof mit Frederick und Christoph und Julian. Fan-Unterstützung erhielten wir von Tanja und Ihrem Sohn ebenfalls Julian, der Unser Gruppe beitreten will. Weiterlesen
29.09.2015 Pokalspiel: OSC VI – VfL Berliner Lehrer 2:5
Von dem Spiel gegen den VfL Berliner Lehrer, eine Mannschaft aus der vier Klassen höheren Kreisliga B, haben wir nicht viel erwartet. Wir haben uns auf das Spiel gefreut und gehofft, dass wir nicht so schnell verlieren werden.
20.09.2015 TSV Marienfelde IV – OSC VI 8:2
Gegen die 4. Mannschaft des TSV Marienfelde gab es nicht viel zu holen. Zwar ging das Doppel von Frank und Ertunc, der für Dieter eingesprungen war, ebenso wie das Einzel von Frank erst im 5. Satz verloren. Aber erst beim Stand von 6:0 aus Sicht der Marienfelder konnte Milorad den ersten Punkt für den OSC vermelden. Ertunc holte den zweiten Punkt.
Mit dem Gefühl, sich gegen einen starken Gegner etwas unter Wert verkauft zu haben, fuhr die 6. Mannschaft mit einer 8:2 Niederlage nach Hause. Sie wird sich beim Rückspiel hoffentlich besser verkaufen.
s.sch.
01.10.2015 OSC IV – SG Rot Weiß Neuenhagen V
Eine vermeintlich leichte Aufgabe erwartete uns heute beim Rundenspiel in der 3. Kreisklasse gegen die Sportsfreunde aus Neuenhagen.
Die Ausgangssituation war klar. Es spielte schließlich der Tabellenerste gegen den Tabellenletzten. Und das auch noch zu Hause. Was soll da schon schiefgehen. Weiterlesen
01.10.2015 Siegerehrung Vereinsmeisterschaft
Im Rahmenprogramm des Punktspiels der 4. Herren wurde heute der neue Pokal für den Vereinsmeister von unserem Abteilungsleiter Uwe Risse an Markus Katzenmeier überreicht. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit diesem wirklich angemessenen Prunkstück. Weiterlesen
Spielverlegung
Kaum hat die Saison begonnen, gibt es sie wieder. Die Wünsche nach einer Spielverlegung. Wem dann von TT-Live eine offizielle E-Mail des Gegners in seinen Eingangskorb flattert, dem stehen sogleich die ersten Schweißperlen auf der Stirn. Ist doch jetzt klar, dass ein ein wahrer Nachrichtenmarthon folgen wird. Zuerst muss natürlich versichert werden, dass alles menschenmögliche getan wird, den Verlegungswunsch zu erfüllen. Was war nochmal der Grund? Achso, die Nummer 4 hat Zahnschmerzen und kann nicht spielen. Das ist natürlich ein ungemein wichtiger Grund für eine Spielverlegung.
01.10.2015 Liveticker OSC IV – SG Rot Weiß Neuenhagen 5
01.10.2015 OSC VI – Charlottenburger TTC 70 VII 8:3
Acht 3:0 Siege, eine Niederlage im 5. Satz, zwei Niederlagen im 4. Satz – mehr gibt es nicht zu berichten.
27.09.2015 OSC Freizeitpokal
Erster Freizeitpokalsieger Viktor Kosior,
Am Sonnabend 26.09. um 14.00 Uhr traten in guter Stimmung acht Freizeitspieler am Vorarlberger Damm 33 an, um im Modus “Jeder gegen Jeden” den ersten OSC Freizeitpokalsieger zu küren.
Gerd vom Imbiss 1 FC Schöneberg sorgte mit köstlichen Hackepeter Brötchen und frisch gebrühtem Kaffee fürs leibliche Wohl.
25.09.2015 OSC I – TTC Berlin Eastside II 8:8
Eine Tischtennisschlacht in epischer Länge
Nicht weniger als 3 Stunden 40 Minuten waren zur Ergebnisfindung notwendig. Zwei kämpferisch starke Teams auf Augenhöhe waren angetreten. Auf Seiten des TTC vornehmlich unbekümmertes aber nicht naives Drängen junger und erfolgshungriger Spieler, auf Seiten des OSC in der Aufstellung Katzenmeier, Rudlof, Kim, Robl, Wattenberg und Bertram die Verkörperung ungeheurer Erfahrung und großer Abgebrühtheit. Weiterlesen
21.09.2015 TSV Marienfelde II – OSC IV 3:8
Heute spielten wir unser erstes Auswärtsspiel in Marienfelde. Wir wurden nett begrüßt und freuten uns auf faire und spannende Spiele. Wir wurden von Kay unterstützt, vielen Dank dafür. Nach den Doppeln stand es noch unentschieden. Aber dann entwickelte sich ein Spiel, dass wir recht leicht gewinnen konnten. Nur die Nummer 1 bei Marienfelde hatte wohl einen guten Tag und weder Uwe noch Martin konnten sich da durchsetzen.
Wir stehen jetzt als Aufsteiger weiterhin ungeschlagen auf Platz eins der Tabelle.
10.09.2015 OSC – IV TTC Neukölln VII 8:3
Heute war es endlich soweit. Die neue Saison begann auch für die 4. Herren mit einem Heimspiel gegen die 7. Herren aus Neukölln. Zum Spielbeginn wurde darauf hingewiesen, dass die Duschen seit 2 Monaten kalt und seit 6 Monaten leider dunkel sind. Nach der Begrüßung der Gäste und dem Verlesen der Aufstellung begannen die Spiele an zwei Tischen.
Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, dass der OSC völlig ungefährdet gewann. Nur Ralf hatte heute einen schlechten Tag und musste seinen Gegnern zum Sieg gratulieren. Die anderen konnten trotz diverser Psychotricks ihre Spiele sicher gewinnnen.
10.09.2015 OSC VI – TSV Tempelhof-Mariendorf IV 8:0 (8:5)
Der erste Auftritt der in dieser Saison erstmals spielenden 6. Herren-Mannschaft stand bevor. In der Halle der ehemaligen Teske-Schule empfingen wir die 4. Mannschaft des TSV Tempelhof-Mariendorf. Weiterlesen
06.09.2015 B-Schüler Aufstiegsturnier 3.Klasse
Zum ersten Turnier der neuen Saison waren Max, Nils und Philipp am Sonntagmorgen erschienen.
29.08.2015 Freundschaftspiel Olympischer SC – TSV Gutsmuths
In Kooperation mit dem Kirchensport spielten wir in freundschaftlicher Atmosphäre mit sehr spannungsreichen Begegnungen ein Auf und Ab.
Verdienter Sieger letzlich unsere Gäste vom TSV GutsMuths. Weiterlesen
01.07.2015 Freundschaftsspiel JC Sonnetreff-OSC Jugendfreizeit
Klasse Freundschaftsspiel
Am Mittwoch den 01 July beginnt eine neue Ära unserer Jugendfreizeitspieler vom Vorarlberger Damm 33.
Ein erstes Freundschaftsspiel wurde ausgetragen vs dem sympathischen Gastgeber JC Sonnetreff in Tempelhof.
Unser Betreuerteam und Julian,Valerio und Rocco wurden freudig begrüßt und Senol der Jugendleiter vom Sonnetreff und Trainer erfüllte sogar einen Wunsch unseres Julian und dann gab es Eiskrem für Jedermann. Weiterlesen
OSC Sommerfest
Am Samstag den 04. Juli 2015 haben wir auf der Tennisanlage in einer karibischen Nacht unser 125 jähriges Vereinsjubiläum gefeiert.
Mit den Gästen und Freunden unseres Vereins hatte wir eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Nacht.
Es wurde reichlich gute Laune mitgebracht und im Festzelt haben die Profis und die Gäste eine flotte Sohle aufs Parket gelegt. Wir wurden von beeindruckenden Vorführungen des Tanzpaares Katja Kalugina & Dimnitry Barov verwöhnt und konnten bei toller Live Musik auch selber das Tanzbein schwingen. Der DJ heizte in den Pausen mit heißen Rythmen ein und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Ein Videobericht von Hauptstadtsport.tv kann hier angesehen werden: www.hauptstadtsport.tv
u.r.
Urkunden Saison 2015
Die Saison 2015 ist für uns sehr erfolgreich verlaufen. Hier seht ihr die Urkunden für unsere Meistermannschaften. Weiterlesen
21.06.2015 Vereinmeisterschaft
Heute fanden in der Löcknitz Grundschule die Tischtennis Vereinsmeisterschaften des Olympischen Sport-Club statt.
Es wurde in zwei Leistungsgruppen gespielt.
Den Anfang machten die Freizeitspieler. In einem spannenden Endspiel setzte sich hier Victor Kosior gegen Bodo Mückler durch. Da beide noch Lust und Laune hatten, spielten sie gleich noch ein zweites Turnier in der Klasse “ambitionierte Hobbyspieler”.
Dort traten insgesamt 20 Spieler an, die in 5 Gruppen die Teilnehmer der Hauptrunde ausspielten. Weiterlesen
Einladung Vereinsmeisterschaft 2015
Einladung
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin lädt ein zur Vereinsmeisterschaft 2015
Am 21.06. richtet die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin die jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Es sind alle Mitglieder des Vereins aus allen Abteilungen startberechtigt.
Es sind zwei Leistungsklassen ausgeschrieben und zwar “Freizeitspieler” sowie “ambitionierte Amateure”.
125 Jahre OSC TT Jubiläumsturnier
Am Wochenende hat die Tischtennisabteilung das Jubiläumsturnier 125 Jahre Olympischer Sport-Club Berlin ausgerichtet.
An zwei Tage wurden an 19 Tischen die Sieger in 22 Konkurrenzen gesucht. Zu dem Turnier gab es über 300 Meldungen. Weiterlesen
16.5.2015 Felix Zemkus gewinnt die D-Klasse der Tegel Open
Bei den Tegel Open wurde am Samstag die D Klasse (LPZ bis 1500) ausgetragen. In einem Teilnehmerfeld von 67 Spielern und Spielerinnen traten vom Olympischen Sport-Club Berlin Sven Matzpohl, Ralf Steinberger, Felix Zemkus und Uwe Risse an. Weiterlesen
29.04.2015 4. Herren steigt in die 3. KK auf
Wir gratulieren der 4. Herrenmannschaft zum Aufstieg in die 3. Kreisklasse.
Aufgrund der Anzahl der gemeldeten Relegationsteilnehmer und der schon feststehenden Verzichtserklärungen aus höheren Spielklassen, wird die Relegation zur 3.Kreisklasse nicht gespielt. Der dafür angedachte Termin 10.05.2015 entfällt. Damit sind die gemeldeten Relegationsteilnehmer automatisch Aufsteiger in die 3.Kreisklasse.
u.r.
17.04.2015 OSC – TSC Berlin 1893 9:3
War gar nicht so einfach
Erstaunlich, mit welcher Moral der TSC, obschon bereits vor dem Spiel als Absteiger aus der Liga feststehend, dem OSC ein Bein stellen wollte.
Der Sieg des OSC war gar nicht so einfach, aber der doch deutlich höheren Spielqualität der Mannen um Captain Watti mussten sich die TSCler schließlich geschlagen geben.
Eine sehr schöne Saison, in der zwischenmenschliche Harmonie, unbedingte Leidenschaft für den Tischtennissport und humorbetonte Analysen, begleitet immer wieder von vorzüglichen Speisen und köstlichem Bier kongenial stets aufs Neue ineinander verschmolzen, nahm damit ein angemessenes Ende.
Ende? Nicht ganz. Die OSC-Erste muss als Tabellenzweiter noch in die Relegation. Noch ist der Aufstieg nicht in trockenen Tüchern.
M.K.
27.03.2015 TUS Buckow – OSC I 7:9
Ein ganz harter Fight
Wer geglaubt haben sollte, der im Mittelfeld dümpelnde TUS Buckow würde es vielleicht locker angehen lassen, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Von der ersten Minute an konnte man spüren, dass Buckow einen Sieg wollte und zeigte eine Einsatzbereitschaft, die in dieser Geschlossenheit OSC-Ausmaße hatte. So wurde es ein ganz harter Fight, natürlich nicht zuletzt zur Ehrung und Anerkennung der stets hohen Einsatzbereitschaft der in dieser Partie fehlenden Rudlof, Robl und Wattenberg.
Der OSC trat dieses Mal mit Mayer, Katzenmeier, Kim, Gerkens, Nullmeier und Kuhlmann an. Mit großer Ruhe, sachkundiger Akribie und externen Hinweisen des Captains galt es zunächst, die beste Doppelkonstellation herauszufinden. Der OSC hatte wohl mit Katzenmeier/Kim, Mayer/Gerkens und Nullmeier/Kuhlmann die richtige Entscheidung getroffen, wie sich bereits nach den Eingangsdoppeln andeutete, die um ein Haar alle drei gewonnen worden wären.
Sehr stark Martin die Säge Kuhlmann in seinem erfolgreichen zweiten Einzel, der zur Noppe zurückgekehrt ist und sich nervlich den Anforderungen in der Ersten gewachsen zeigte.
Als das Abschlussdoppel gewonnen war, fiel eine große Anspannung von den OSC-Spielern ab.
Nochmals gedankt sei allen Ersatzspielern für ihr großes Engagement.
M.K.
26.03.2015 OSC IV – Düppel Dentalsplace VII 8:0
Heute hatten wir den Tabellendritte aus Düppel bei uns in der Halle zu Gast. Es stand das vorletzte Rundenspiel der Saison 2014/15 auf dem Programm.
Die Tabellensituation zu Beginn des Spiels war einfach. Mit einem Sieg konnten wir die Relegation sicherstellen. Düppel hatte ebenfalls noch die Chance, aufzusteigen. Weiterlesen
24.03.2015 Düppel Dentalsplace IV – OSC III 7:7 AUFSTIEGS-COUNTDOWN BEENDET
Aufstiegs-Countdown 987654321 beendet bei 2
Hiermit erklären wir den Aufstiegs-Countdown für beendet. Am 24.03.2015 ca. 21:45 holte Nikolai den 7. Punkt im Spiel gegen Düppel und somit war der letzte notwendige Punkt gesichert, um am vorletzten Spieltag der Saison 2014/15 die 3.Mannschaft in die 1.Kreisklasse zu hieven. Es war gestern vielleicht kein Spiel mit Pauken und Trompeten. Das war nach dem 8:6 im Hinspiel und dem Aussetzen von Felix auch nicht zu erwarten. Aber es war auch kein Zitterspiel, denn der 7.Punkt wurde bereits im 11.Spiel erreicht. Nach kurzer Freude, zog dann wohl etwas Frühjahrsmüdigkeit ein und das Spiel endete remis. Weiterlesen
23.03.2015 ESBB Jugendliga 9:9 -Im Spitzenspiel
Ein brisantes Unentschieden erkämpften sich am Montagabend drei wackere OSCer und ein Spieler vom TSV GuthsMuths nach knapp drei Stunden Spielzeit.
Wir starteten um 17 Uhr mit sehr kurzfristigen Ersatz Hans für Hanno, dankeschön Hans. Und wir spielten alle 18 Partien, 16 Einzel und zwei Doppel. Der Partieverlauf zeigte einen wahren Spannungsbogen und die Kurve eines Spitzenspieles, welche von unserem 5:8 Rückstand in eine 9:8 Führung zeitigte, um dann ins Fahrwasser einer so oft zitierten “gerechten Punkteteilung” zu segeln…
Jubiläumsturnier 125 Jahre OSC
Am 30. und 31. Mai lädt der Olympische Sport-Club Berlin zu seinem Jubiläumsturnie 125 Jahre OSC ein.
Das Turnier wird in der Schöneberger Sporthalle ausgetragen.
Anmeldung, Ausschreibung und Zeitplan findet ihr hier
07. + 08.03.2015 Spiel und Turnierwochenende Jugend
An diesem langen Wochenende fanden folgende Spiele Turniere statt:
Weltreisespiel der Schüler A in Neuenhagen / Der Tabellenführer war Gast bei den Schüler B / 3. Qualiturnier des TTT / Schüler C Aufstiegsturnier
11.03.2015 Liveticker TTK Steglitz – OSC III
Fazit
Gegen einen starken Gegner hat OSC konzentriert agiert und hat zu keiner Zeit die Führung abgegeben. Die Unterstützung der zu diesem wichtigen Auswärtsspiel mitgereisten Fans tat dabei ihr Übriges. Dieser Sieg war ein entscheidender Baustein beim immer näher rückenden Ziel, dem Aufstieg. Glückwunsch von hier an Niko, Felix, Jens und Martin sowie dem Mannschaftsführer Michael. Weiterlesen
03.03.2015 OSC I – SV Blau-Weiß Petershagen II 6:9
Favoritenschreck
6.3.2015 TeMa IV – OSC V 6:8
Ein echtes Spitzenspiel
Glücklicherweise waren die Jungs von TSV TeMa bereit den Spieltermin zu verschieben, nachdem sich am Spieltag selbst 3 Spieler krank meldeten und keine Ersatzspieler zu greifen waren.
Der Spielstart war denkbar schlecht, beide Doppel abgegeben. 0:2
Die Erste Einzelrunde haben wir alles mitgenommen was ging. Weiterlesen
Abteilungsversammlung
Am 18.2.2015 fand die Abteilungsversammlung statt. Das Protokoll der Versammlung liegt dieser Nachricht bei.
Es waren 7 Mitglieder von 178 Mitgliedern der Tischtennisabteilung anwesend.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Abteilungsleiter: Uwe Risse
- 2.Abteilungsleiter: Michael Gottfried Kant
- Kassenwart: Ingo Willoh
Außerdem wurden gewählt:
- Sportwart: Michael Loell
- Jugendwart: Oliver Bertram
- Zeugwart: Peter Robl
- Pressewart: Uwe Risse
- Delegierte: Dieter Nautz, Peter Robl, Michael Loell, Jürgen Nullmeier, Heinz Hamilton, Jens Tschäpe, Sven Matzpohl
- Kassenprüfer: Klaus Zibis, Bodo Mückler
ur
27.02.2015 OSC I – Omega TT Ostkreuz 9:0
Locker vom Hocker
Ein nicht wirklich an eine Siegchance glaubender Gegner wurde schnell nach Hause geschickt. Es gab also reichlich Zeit fürs Zwickeln.
Der OSC ist schwer auf Aufstiegskurs. Weiterlesen
22.02.15 2. Herren Rückrundenstart
Die 2. Herren des OSC hat die gute Hinserie in den ersten vier Spielen der Rückserie bestätigen können und alle Spiele sehr deutlich gewonnen, unter dem Strich steht damit tatsächlich die TABELLENFÜHRUNG. Ein wesentlicher Grund für diese guten Ergebnisse ist sicherlich die Unterstützung, die von “oben” kam, nein, nicht vom Himmel hoch, sondern aus der 1. Mannschaft in Gestalt von Klaus, der als neue Nummer 1 die Mannschaft nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Dieter (weiterhin gute Besserung, spätestens in der neuen Saison wollen wir Dich wieder an der Platte sehen!) komplettiert. Im einzelnen: Weiterlesen
20.02.2015 Charlottenburger TSV – OSC IV 1:8
Heute trafen wir uns in Charlottenburg zum Spiel gegen den dort ansässigen TSV.
Wir trafen auf gute Spielbedingungen und sehr nette Sportsfreunde begrüßten uns zum Rundenspiel.
Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf. Schon im Doppel hatten wir es mit starker Gegenwehr zu tun, konnten uns aber dank gut platzierter Bälle am Ende durchsetzen. Mit dem beruhigendem Vorsprung begannen wir die Einzel. Uwe hatte einige Probleme mit seinem Gegner. Aber im 5. Satz hatte er die bessere taktische Einstellung gefunden und holte den 4. Punkt. Das zweite Paarkreuz spielte derweil unentschieden. Weiterlesen
20.02.2015 TTV Friedrichsfelde – OSC I 5:9
Arbeitssieg
Fünf ältere Herren (Katzenmeier, Rudlof, Robl, Wattenberg, Gerkens), die körperliche Last, aber auch den Erfahrungsschatz ganzer Tischtennis-Epochen mit sich tragend, ergänzt durch unser Jungtalent Mayer, betraten die atmosphärisch etwas unterkühlt wirkende Halle in Friedrichsfelde, selbstbewusst, aber auch wissend um das hohe Potential von Friedrichsfelde. Weiterlesen
11.02.2015 Jugendauswärtsspiel bei CVJM Pichelsdorf
Einladung zur Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung
Einladung zur Abteilungsversammlung 2015
der Tischtennisabteilung
Liebes Mitglied der Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin
wir laden Dich herzlich zu unserer Abteilungsversammlung der OSC Tischtennisabteilung ein.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Tischtennisabteilung ab Vollendung des 16. Lebensjahres und die Erziehungsberechtigten der jugendlichen Mitglieder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Voraussetzung für das Stimmrecht ist, dass keine Beitragsrückstände bestehen.
Termin: 18.2.2015
Zeit: 19:00
Ort: Gastronomie Tennis Vorarlberger Damm 37 10829 Berlin Tel.: 030/782 29 90
30.01.2015 OSC I – SF Kladow 9:5
Über die Doppel zum Sieg
Der OSC baute alle Doppel um. Und das war eine taktische Meisterleistung.
Kim/Katze (Captain:”Das klingt schon phonetisch gefährlich!”) als Doppel 1 erwiesen sich, obwohl sie noch nie vorher miteinander gespielt hatten, als krasse Kombisäge und gewannen ihr Eingangsdoppel souverän.
25.01.2015 Neujahrsturnier
Am Sonntag trafen wir uns in der Münchener Straße um eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Das “Neujahrsturnier” für Mitglieder. Zehn Teilnehmer aus allen Trainingsgruppen trafen sich, um den Sieger auszuspielen. Weiterlesen
28.01.2015 SC Eintracht Berlin II – Olympischer SC 6:6
Nicht verloren, aber auch nicht gewonnen!
Zum Spitzenspiel der Senioren-Mannschaft taten wir diesmal eine weite Reise bis an den östlichen Rand unserer schönen Stadt. Dort wollten Matthias, Klaus, Oli und Michael die Tabellenspitze erobern. Weiterlesen
16.01.2015 Hertha BSC VI – OSC I 9:5
Der Rückrundenauftakt war suboptimal
Cum grano salis gesprochen hatte die Erste eine bärenstarke Vorrunde hingelegt, die sie mit einem verdienten zweiten Tabellenplatz abschließen konnte. Dies wurde so ähnlich nur von unserem Captain prognostiziert, ob hier zweckhafter Optimismus oder ein bewundernswerter sachkompetenzgetränkter Durch- und Weitblick die entscheidende Rolle spielten, sei dahingestellt.
Nun stand wie immer nach der langen Winterpause die Frage im Raum, in welcher körperlichen wie mentalen Verfassung die Spieler an die geliebten Platten treten würden, wie würden sie nach der Zeit von Geschenken, Gemütlichkeit und Glühwein drauf sein?
04.01.2014 Pokal Finale in Berlin
Heute wurde das 3B-Final-Four Pokalfinale in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platze in Berlin ausgetragen. Weiterlesen
22.12.2014 Weihnachten
In dieser Woche trafen wir uns zu den Weihnachtsfeiern. Den Anfang machte die Jugendabteilung am Donnerstag. Am Sonntag trafen sich die Erwachsenen in der Gastronomie der Tennisabteilung und verputzten jeder eine Gänsebrust oder Keule. Natürlich wurde vorher noch Tischtennis gespielt, so dass die Kalorienbilanz insgesamt ok war.
Die Tischtennisabteilung sammelte 150 Euro als Spende für Elisa Chirino. Vielen Dank an alle dafür.
Ich wünsche allen einen ruhigen Jahresausklang und ein schönes Weihnachtsfest. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt vor allem gesund. Wir sehen uns im nächsten Jahr am 6.1. wieder im Training.
Euer
Uwe
Ha Ho He, fulminanter OSC
Micha stärkte sich und sein Gemüt mit einer leckeren Trinkschokolade am S Bahnhof Südkreuz, als um kurz vor vier unsere vierte Hauptfigur Hanno souverän mit Bike um die Ecke bog und die Wartenden Lukas, Ole und Hans zu komplettieren. Weiterlesen
2. Vorrundenhälfte 2. Herren, 2014/15
Die 2. Herren konnte nach den Herbstferien drei von vier Spielen gewinnen und belegt nunmehr mit 13 : 5 Punkten einen mehr als erfreulichen 3. Tabellenplatz zum Abschluss der Hinserie. Auf den beiden Aufstiegsplätzen liegen Anadol-Umut (gegen die man gewonnen hatte) mit einem Punkt Vorsprung und Wildau, gegen die zu Saisonbeginn verloren wurde und die punktgleich sind, aber das bessere Spielverhältnis aufweisen. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt dagegen 11 Punkte. Der Weg bis zu diesem 3. Platz bestand aus kleinen und großen Highlights und einer Enttäuschung: Weiterlesen
28.11.2014 TSC Berlin 1893 – OSC I 9:7
Tabellenführer strauchelt
Auch ohne Katze und Coach war der OSC sicherlich favorisiert, aber es kam anders als zu erwarten. Mit 7:9 strauchelte das OSC-Team in Britz beim TSC.
Große Ballwechsel waren Mangelware, die Partie plätscherte trotz aller Spannung irgendwie zäh vor sich hin.
Weiterlesen
21.11.2014 OSC – TUS Buckow 9:3
Tabellenführung verteidigt
Mit einem nie gefährdeten 9:3-Sieg verteidigte der OSC seine Tabellenführung in souveräner Weise. Man spürte das nach dem sensationell starken Auftritt gegen Eintracht Südring im vorletzten Spiel nochmals gewachsene Selbstbewusstsein in dieser Mannschaft.
Weiterlesen
19.11.2014 Senioren ASV – OSC
Gestern hatten wir unser letztes Senioren Spiel der Hinserie. Wir traten beim Bezwinger von Lichtenberg an, gegen die wir noch am Montag das Nachsehen hatten. Vor dem Spiel war klar, dass ein Sieg her musste, wenn die Chancen auf den Aufstieg aufrecht erhalten werden sollten.
Weiterlesen
16.11.2014 OSC IV – TTC Zehlendorf IV 8:5
Heute kam es zum Spiel gegen den TTC Zehlendorf. Mit von der Partie waren Peter Krause und Severin, die uns aus der 5. Herren verstärkten. Severin hatte damit seinen ersten Einsatz bei den Erwachsenen. Weiterlesen
10.11.2014 BSC Eintracht Südring – OSC I 3:9
Tabellenführer von den Platten gefegt
Nach den Eingangsdoppeln konnte man meinen, alles ginge seinen der Tabellensituation entsprechenden Lauf. Der OSC lag 1:2 zurück und auf der Südring-Bank sah man lauter zufriedene und optimistische Gesichter.
Doch ein paar Sternstunden des OSC-Tischtennis später war der Tabellenführer entzaubert. Mit 9:3 deklassierte der OSC den BSC, nur ein einziges Einzel wurde verloren.
Weiterlesen
08.11.2014 OSC IV – Steglitzer TTK VII 6:8
Der Steglitzer TTK ist übrigens aus der Tischtennisabteilung des VFK Südwest entstanden, deren Mitglieder einen eigenen Verein gegründet haben.
Weiterlesen
07.11.2014 OSC I – SG Rotation Prenzlauer Berg II 9:6
Hartes Stück Arbeit
Es war schwerer als erwartet. Die SG Rotation verlangte dem OSC alles ab.
Einen fabelhaften Einstand in der Ersten des OSC hatte Sportkamerad Jonghui Kim, der seine beiden Einzel klar gewann und modernes Abwehrspiel zelebrierte, in dem unvermittelt eingestreute harte Vorhand-Toppis als Konterschlag die Sägearbeiten kongenial ergänzten. Weiterlesen
13.10.2014 TSV Tempelhof-Mariendorf II – Olympischer SC III 6:8
Gewonnen ist erst, wenn’s gewonnen ist
Zum ersten Mal in nomineller “Bestbesetzung” spielten wir am 4.Spieltag beim starken Aufsteiger TSV Tempelhof-Mariendorf II. Da beide Mannschaften bisher verlustpunktfrei waren, hofften wir auf ein echtes Spitzenspiel. Vor allem Felix wollte mal Gegner, die gutes offensives Tischtennis spielen. Weiterlesen
10.10.2014 OSC l – TTV Friedrichsfelde 9:4
Die Abwehrspieler überzeugten
Zunächst sei dem Gegner TTV Friedrichsfelde der gebührende Respekt nicht versagt. Trotz starker Schwächung durch Ersatzspieler wehrte er sich leidenschaftlich und versuchte, den Mannen um den an diesem Tag eher bemüht denn glänzend auftretenden Captain Wattenberg ein Bein zu stellen. Weiterlesen
07.10.2014 Petershagen II – OSC I 5:9
7.10.2014 Cfl IV – OSC V 2:8
Tabellenspitze zurückerobert!
Beim Spiel gegen den (Ex-)Tabellenführer konnte der OSC deutlich mit einem 8:2 gewinnen. Weiterlesen
28.9.2014 OSC IV – TUSLI VIII 8:4
Im Rahmenprogramm des Berlin Marathons trafen wir uns heute zu einem interessanten Tischtennisspiel in der Sporthalle der Löcknitzgrundschule. Wir hatten die Männer von TUSLI 8. Herrenmannschaft zu Gast, die sich durch die Live-Musik und die vielen Läufer auf der Straße inspiriert fühlten. So sagten sie es jedenfalls.
24.9.2014 Rotation III – OSC 2:7
Zu unserem ersten Rundenspiel als Aufsteiger in der 4. Klasse traten wir heute bei Rotation an. Die Anfahrt forderte schon alles von unserem Fahrer Dieter und seinem Beifahrer Oliver. Aber mit der Rechenpower aus 2 Navis, den Ortskenntnissen von Olli und der Geduld von Uwe, gepaart mit beruhigenden Worten aus der zweiten Reihe bei vermeintlichen Staus vor Ampeln, sind wir punktlich beim Gast angekommen. Weiterlesen
26.09.2014 SF Kladow – OSC I 9:2
Kladow überzeugt
Mit zwei Leuten Ersatz hatte die Erste gegen SF Kladow anzutreten. Und die süßen Trauben des Sieges hingen an diesem Abend deutlich zu hoch für die OSC-Truppe. Weiterlesen
26.09.2014 Olympischer Sport-Club III – BSV 92 II 8:5
The Art of Kreisklasse – Table Tennis
Unsere lieben Gäste vom BSV 92 spielten stark auf, ein sehenswerter Abend in Gänze (bis auf die Spiele des Autors).
In der Formation Jens, Niko, Felix und Frank-Michael tanzten wir mühsam übers Parkett die Pirouette des Sieges. Und über das Turnhallenläuten hinaus, da unsere Gäste mit gebündelter Routine und jugendlichem Sturm und Drang erwiderten. Weiterlesen
22.09.2014 TTC Südost – OSC V 1:8
Die 5. bleibt an der Tabellenspitze
Zum ersten mal für den OSC dabei: Oliver H. und Matthias. Beide erfolgreich, sowohl im Doppel als auch in den Einzeln.
Peter und Sven haben die Gegner im Doppel mit Schnittwechseln völlig verunsichert. In den Einzeln können beide noch mehr zeigen.
sm
12.09.2014 OSC I – Hertha BSC VI 9:4
Starker Einstieg
Einen starken Einstieg in die neue Saison lieferte die Erste des OSC ab. Alle OSC-Spieler zeigten sich in guter Frühform. Besonders stark trat das nicht oft zusammenspielende Doppel Mayer/Wattenberg auf, das druckvollen Angriff zelebrierte und das Doppel nicht unbedingt erwartbar gewann.
14.09.2014 OSC V – Lok Schöneweide IV 8:0
Die 5. Herren konnte ohne Probleme den Sieg am Sonntag davon tragen. 8:0! Weiterlesen
9.9.2014 TSV Marienfelde IV – OSC IV 3:8
Hurra, die Saison ist eröffnet
In unserem ersten Rundenspiel fuhren wir heute nach Marienfelde um uns mit der 4. Herren zu messen. Wir trafen auf eine motivierte, junge und sportlich faire Mannschaft, die wohl ihre erste Saison bei den Herren bestreitet. Weiterlesen
OSC Freizeit Freundschaftsspiel
Am Sonnabend den 29. Juni begrüßten wir zum Freundschaftspiel der OSC Freizeit mit Florian ,VanThao, Gabor und Michael die Kirchensportmannschaft der JG Lietzensee mit Daniel, Ulf, Florian und Thomas.
Da die Party mit Patricia am Vorabend Tribut einforderte, haben wir glücklicherweise ganz knapp noch Ersatzmann Gabor erreicht und die Athmosphäre in der Teske Schule am Südkreuz gab viel an Entspannung wieder. Die mitgebrachten Knupper Kirschen wurden auch vollständig von Uns und unseren Gästen verputzt. Natürlich gab es auch ein überlegenes Spielergebnis, da doch mehrheitlich Vereinstärke bei Uns vorlag. Weiterlesen
Vereinsmeisterschaft 2014
Am 14. und 15.6.2014 fanden die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung statt. Die Jugend startete am 14.6. in der Halle der Löcknitz Grundschule in der Münchener Straße.
Wir gratulieren den neuen Vereinsmeistern
Jugend Einzel: Jacob Stalter und Xingi Wang
Jugend Doppel: Leon Ackermann / Anton Lienert
Herren Einzel: Benjamin Mayer
Herren Doppel: Markus Katzenmeier / Peter Robl
Freizeit Einzel: Florian Maaß
Freizeit Doppel: Detlef Popiak / Thao Wang
Mixed: a.K. Florence Schulz / Michael Kant Nikolai Kirilyuk / Patricia Frank
Ehrung
Im Rahmen der OSC Vereinsmeisterschaft 2014 wurden Oliver Bertram, Markus Katzenmeier, Julia Risse und Uwe Risse in Anerkennung ihrer 10 jährigen Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Bronze und der Ehrenurkunde geehrt. Weiterlesen
Neue Jugend-Homepage des BeTTV
Nach 10 Jahren wird die Seite: https://www.leistungsliste.net eingestellt.
Ihr könnt die neue Seite unter https://jugend.bettv.de/ erreichen
Erstes Schüler-B Aufstiegsturnier der Neuen Saison 2014/15
Nur einen Tag nach den Jugend-Vereinsmeisterschaften fand in Neukölln das 1. Schüler-B Aufstiegsturnier zeitgleich zu den Herren-Vereinsmeisterschaften statt. Als einziger Teilnehmer fand Philipp als C-Schüler den Weg zum CFL.
Mit 22 Teilnehmern wurde in 2 5er und 2 6er Gruppen gespielt. Philipp startete leider mit 2 Niederlagen in seiner 6er Gruppe, konnte aber dann mit 2 klaren Siegen und einem knappen 5 Satz Sieg die Gruppenphase überwinden. Im Achtelfinale war der Gegner aber klar stärker und so wurde das Turnier mit 3 Siegen und 3 Niederlagen glücklich beendet.
Der Dank geht auch an die Organisatoren für den reibungslosen und schnellen Ablauf der Veranstaltung.
Weiterlesen
Einladung Vereinsmeisterschaft
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin lädt ein zur Vereinsmeisterschaft 2014
Am 14.06. und 15.06 richtet die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin die jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Es sind alle Mitglieder des Vereins aus allen Abteilungen startberechtigt.
Es sind zwei Leistungsklassen ausgeschrieben und zwar “Freizeitspieler” sowie “ambitionierte Amateuere”.
Doppelerfassung TT-Live und Click-TT
in der letzten Verbandspost werden wir aufgefordert, zukünftig alle Anträge auf Spielberechtigung, auf Löschung von Spielberechtigung und auf Stammdatenänderung sowie Wechselanträge sowohl in tt-live als auch in click-tt durchzuführen.
10.5.2014 Berliner Meisterschaft der B-Schüler
Am Wochenende wurden die Berliner Meisterschaften der B-Schüler ausgerichtet. Die Spiele fanden in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße statt und wurde vom TTC Boroussia Spandau organisiert. Die Turnierleitung hatte das Turnier sehr gut im Griff und es gab kaum Wartezeiten.
Es wurden bei den Jungs Spiele für 27 Gruppen angesetzt. Der Olympische Sport-Club Berlin war mit 8 Spielern vertreten. Sie wurden von Oliver Bertram und Uwe Risse betreut.
30.03.2014 4.Qualifikationsturnier des TTT
Zum letzten Qualifikationstunier des 54.TTT(Tischtennis Turnier der Tausende) traten Severin und Philipp an.
Bei denB-Schülern war ein 16er-Feld und bei den C-Schülern 14 Spieler zusammen gekommen. Severin startete in einer 4er-Gruppe und kam mit 3:0 Spielen als Gruppenerster in die Hauptrunde. Philipp erreichte in seiner 5er-Gruppe mit 3:1 den 2.Gruppenplatz und erreichte auch die Hauptrunde. Weiterlesen
6.4.2014 OSC IV – Pinguine 7:7
Ein Spiel, das die Rückrunde der Saison ganz gut wiederspiegelt: ein Unentschieden, das eig. hätte ein Sieg sein wollen. Nur der Ball wusste das offenbar nicht!
24.03.2014 Polizei SV 2 – OSC I 1:9
Klassenerhalt gesichert
Mit einem 9:1-Sieg gegen einen sich tapfer wehrenden Gegner sicherte die Erste des OSC den Klassenerhalt.
Man soll sich vom Ergebnis nicht täuschen lassen: In vielen Partien waren die Spieler von Polizei SV ebenbürtige Gegner und konnten immerhin 16 Sätze (!) für sich verbuchen.
Weiterlesen
04.04.2014 OSC I – ASV Berlin 3 9:3
Schöner Abschluss
Zum Saisonabschluss konnte die Erste einen nie gefährdeten
9:3-Sieg gegen den ASV einfahren. Weiterlesen
03.04.2014 Olympischer SC III – TTC Lok Pankow III 7:7
Endlich ein echtes Heimspiel!
Zum Saisonabschluss durften wir als 1. OSC-Mannschaft ein Heimspiel auf neuem Parkett austragen. Diesmal spielten wir in der Aufstellung Niko, Michael, Günther und Sven. Weiterlesen
01.04.2014 Grüne Trift – Olympischer SC Senioren 4:7
Langer Saisonabschluss der Senioren
Eigentlich wollte Dieter zumindest die 2.Halbzeit der Champagner-Liga mit Lederhosen-Beteiligung auf Himmels-TV sehen. Aber da hatten die Senioren von Grüne Trift was dagegen. Weiterlesen
23.03.2014 BTTC Meteor 3 – OSC I 1:9
Normaler Kantersieg
Mit 9:1 gewann man gegen eine Mannschaft, deren Substanz alles in allem betrachtet für die Bezirksklasse nicht ausreicht. Keine besonderen Vorkommnisse. Weiterlesen
28.03.2014 TTC Borussia Spandau V – OSC II 8:8
Ein unverhoffter Punktgewinn für OSC-Reserve – gegen den stark ersatzgeschwächten Tabellenführer aus Spandau gab es ein letztlich verdientes Remis. Weiterlesen
27.03.2014 Olympischer Sport-Club III – CTTC 70 IV 8:1
Super-Abschluss der Nichtabstiegswoche
Nach 2 Siegen in der Woche wollten wir am 27.03. das Abstiegsgespenst in der Schöneberger Sporthalle endgültig von unserer Mannschaft verbannen. Dazu traten Niko und Martin (!) sowie Jens und Michael zu den Eröffnungsdoppeln an. Unentschieden – genau das, was wir auch am Ende mindestens erreichen mussten, um noch ein Jahr in der 2.Kreisklasse spielen zu können. Weiterlesen
17.03.2014 TSV Marienfelde – OSC II 5:9
Überraschender Sieg beim Tabellenzweiten – mit 9:5 entführte der OSC 2. Herren beide Punkte beim bereits als Aufsteiger feststehenden TSV Marienfelde! Der OSC hat mit 16:16 ein ausgeglichenes Punktekonto und liegt auf Platz 4 der Kreisliga. Weiterlesen
18.03.2014 TTC Heiligensee II – OSC Senioren 2:7
Aufstieg klargemacht!
Obwohl zu den Spitzenvereinen der Liga gehörend, hingen an diesem Abend für den TTC die Früchte deutlich zu hoch.
In der Knalleffektaufstellung Katzenmeier, Robl, Nautz und Bertram gewann der OSC dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung auswärts souverän mit 7:2.
Somit ist der Aufstieg für die Senioren des OSC gesichert. Weiterlesen
23.3.2014 OSC IV – TSV Marienfelde III 8:4
Der Joker aus Italien
…konnte heute endlich zum Einsatz kommen und das hat gewirkt! Weiterlesen
27.03.2014 Olympischer Sport-Club III – CTTC 70 IV Vorankündigung
Offizielle Nichtabstiegswoche beim Olympischen Sport-Club Teil 3
Dieses Spiel soll in der Schöneberger Halle ab ca. 19:00 stattfinden. Wenn wir nicht verlieren, haben wir das Wunder Nichtabstieg nach einem letzten Platz in der Vorrunde geschafft. Wir laden hiermit alle Spieler der TT-Abteilung des Olympischen Sport-Clubs ein, uns bei der Mission Nicht-Abstieg zu unterstützen. Training ist am Donnerstag nicht möglich. Weiterlesen
23.03.2014 BTTC Meteor V – Olympischer Sport-Club III 4:8 „An Tagen wie diesen…“
Offizielle Nichtabstiegswoche beim Olympischen Sport-Club Teil 2
Am Sonntag trat der OSC gleich doppelt beim BTTC Meteor an. Während die erste klarer Favorit gegen Meteor war und ganz sicher 9:1 gewann (Glückwunsch), waren in unserem Spiel die Rollen anders verteilt. Meteor steht auf Tabellenplatz 2 und benötigt nur noch einen Punkt zum Aufstieg, während wir noch immer stark abstiegsbedroht sind. Im Schnitt der aufgestellten Mannschaft hat Meteor 34 LivePZ – Punkt mehr. Beste Ausgangslage für Kämpfertypen. Weiterlesen
21.03.2014 DJK Blau-Weiss II – Olympischer Sport-Club III 5:8
Offizielle Nichtabstiegswoche beim Olympischen Sport-Club
Die erste, dritte und vierte Mannschaft spielen in der Woche der Wahrheit (Fr.21.03. – Do. 27.03.) um den Verbleib in ihrer jeweiligen Liga. Weiterlesen
14.03.2014 SSV Friedrichshain II – OSC I 9:0
Höchststrafe
Mit der Höchststrafe von 9:0 bei nur drei (!) gewonnenen Sätzen wurde die Erste des OSC, die sich weiter im Sinkflug befindet, in Friedrichshain abgefertigt.
Ersatzschwächung, Katze im Formtief und dass nicht alle Spieler intrinsisch optimal motiviert spielten, sind als einige Ursachen des Desasters auszumachen. Weiterlesen
10.03.2014 Lichtenrader SC II – OSC II 7:9
Im direkten Duell zweier Abstiegskandidaten hatte die OSC-Reserve die besseren Nerven und siegte nach 3 1/2 Stunden Kampf knapp mit 9:7 gegen den Lichtenrader SC II. Weiterlesen
9.3.2014 OSC IV – TTC Zehlendorf III 7:7
Knapper gings nicht
Der Spielstart war passabel Weiterlesen
06.03.2014 Hertha BSC VI – OSC I 9:2
Glanzvolle Ersatzspieler
Zwar war die Messe auswärts gegen Hertha schnell gelesen, man ging chancenlos 2:9 unter, aber unsere Ersatzspieler wuchsen in bisher ungeahnte Höhen über sich hinaus.
06.03.2014 TTC Zehlendorf I – OSC II 7:9
Wichtiger Sieg im Abstiegskampf – OSC-Reserve siegt beim Tabellendritten Zehlendorf unerwartet, aber verdient mit 9:7! Weiterlesen
13.02.2014 CTTC – OSC II 9:5
Der gute Start in die Rückrunde ist dahin – wieder gab es eine Niederlage in Charlottenburg. Auch gegen den CTTC verlor die OSC-Reserve mit 5:9. Weiterlesen
02.02.2014 SC Charlottenburg IV – OSC II 9:5
Punkt verschenkt? Beim ebenfalls abstiegsbedrohten SCC verlor die OSC-Reserve mit 5:9. Weiterlesen
02.03.2014 VfK Südwest IV – OSC II 9:5
Voll im Abstiegskampf – Nach der Niederlage beim Tabellenvorletzten VfK ist die OSC-Reserve in der Kreisliga nur noch zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt! Weiterlesen
18.02.2014 TTC Düppel – OSC III 4:8
Mission Klassenerhalt
Nach einem Sieg und einer Niederlage zu Beginn der Rückrunde hatten wir unsere Punktzahl aus der Hinrunde schon mal verdoppelt. Nun wollten wir bei TTC Düppel auch mal unverhoffte Punkte zum Klassenerhalt holen. Zum Glück für uns konnte Uwe kurzfristig für den verhinderten Jens einspringen. Und es sollte ein guter Abend für den OSC werden.
23.2.2014 OSC IV – TuS Li VII
Lichtblick
Nach einem schlechten Start in die Rückrunde hatte die 4. endlich gute Chancen den ersten Sieg zu holen. Weiterlesen
17.02.2014 SG Bergmann Borsig 3 – OSC I 9:1
Klare Sache
Zu keinem Zeitpunkt war der klare Gesamtsieg für die Bergmänner gefährdet, die aufgrund unserer Hallenreparatur auch in der Rückrunde zuhause spielen durften und dies gegen eine schwer ersatzgeschwächte Mannschaft des OSC.
16.02.2014 2. Qualifikationsturnier TTT
Angereist waren wir am Sonntag um 9 Uhr mit Leon, Jan, Philipp und Severin.
Philipp startete in der Schüler C Konkurrenz, die Anderen spielten in der Schüler B Klasse.
Alle hatten 5er Gruppen, also konnte jeder mindestens 4-mal spielen
13.02.2014 SV Berliner Brauereien 3 – OSC I 9:4
Coach überzeugt
Ohne Siegchance mussten die beiden Punkte beim Gegner gelassen werden, wobei unsere Nummer 1 Mayer als auch unser Captain Watti schmerzlich vermisst wurden.
29.01.2014 TTV Friedrichsfelde – OSC I 9:7
Tiefpunkt
Eine unerwartete 9:7-Niederlage beim Tabellenvorletzten TTV Friedrichsfelde musste die Erste des OSC hinnehmen.
Einige Spieler wirkten körperlich wie mental erschöpft, kein einziges der vier Doppel konnte gewonnen werden. Es war der bisherige Tiefpunkt einer Saison mit großartigen Höhenflügen und vereinzelt jähen Leistungsabstürzen.
Weiterlesen
23.1.2014 Bericht über mein zweites Aufsteigerturnier
Als ich das erste Mal bei einem Aufsteigerturnier mitgemacht habe, war ich schon fast aufgestiegen, als mich ein 9-jähriger Junge rausgeworfen hat.
Das selbe passierte meinem besten Freund Hans Henninger.
Weiterlesen
13.01.2014 TSG Oberschöneweide – OSC II 4:9
Einen guten Rückrundenstart erwischte die OSC-Reserve. Mit veränderter Aufstellung gelang eine erfolgreiche Revanche für die 1:9-Klatsche zu Saisonbeginn – mit 9:4 besiegte der OSC die TSG Oberschöneweide. Weiterlesen
Kleiderspende für die Bahnhofsmission
Unsere Aktion zur Kleidersammlung war ein voller Erfolg. Ich konnte eine ganze Wagenladung mit Schlafsäcken, Taschen, Schuhen, Mänteln und anderen Sachen für die kalte Jahreszeit am Samstag der Bahnhofsmission spenden. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer! Weiterlesen
05.12.2013 ASV Berlin 3 – OSC I 9:3
Gelungenes Comeback
Ohne drei Spieler aus der Stammformation konnte man gegen den ASV nicht bestehen. Beeindruckend die Leistung von Peter Robl, der als Spieler der Mitte nach wochenlanger Verletzungspause gleich vorne anzutreten hatte und in einem seiner beiden Einzel gegen einen starken Gegner einen der drei Ehrenpunkte für den OSC holte. Wahrlich ein gelungenes Comeback.
Weiterlesen
Hallensperrung bis Winterferien: Notfallplan
Für die Wettkampfgruppen Münchener Straße können folgende Ersatzzeiten angeboten werden.
(Für die Freizeitgruppe ändert sich nichts.)
08.12.2013 TTC Mariendorf – OSC II 5:9
Zwei wichtige Punkte für die OSC-Reserve in der Kreisliga – im Duell zweier abstiegsgefährdeter Teams landete das Team um Oli Bertram einen wichtigen Auswärtssieg in Mariendorf. Weiterlesen
02.12.2013 TTC Marienfelde – OSC II 9:4
Die “Zweite” befindet sich nach vier Niederlagen in Folge mit 6:10 Pkt. im Abstiegskampf – in der Kreisliga gab es eine 4:9-Niederlage beim TTC Marienfelde. Weiterlesen
29.11.2013 Berliner Meisterschaft Jungen/Mädchen
Heute fanden in Spandau die Berliner Meisterschaften Jungen und Mädchen statt.
In der Halle von Borussia Spandau wurden 10 Tische aufgestellt. Es tropfte von oben herab. Irgendeine bräunliche Flüssigkeit. Zuschauer waren anscheinend nicht erwünscht, denn es gab keine Plätze oder Möglichkeiten, den Spielen zuzusehen. Die Mittelgänge waren verständlicher Weise den Coaches vorbehalten. So drängelten sich allso alle Aktiven, die Betreuer, Trainer und Zuschauer auf die wenigen verfügbaren Quadratmetern. Die Spiele konnten so leider nicht angemessen verfolgt werden.
Weiterlesen
29.11.2013 Polizei SV 2 – OSC I 6:9
Unerwartet schwer
Obwohl Polizei SV mit einer ganzen Reihe von Ersatzleuten antrat, die allerdings ebenso engagiert wie krumm den kleinen Ball zu behandeln wussten, tat sich die OSC-Erste sehr schwer, die zwei Punkte aus Kreuzberg zu entführen. Weiterlesen
29.11.2013 TTC Borussia Spandau V – OSC II 9:6
Gegen den souveränen Tabellenführer gab es mit 6:9 die erwartete Niederlage, doch die OSC-Reserve wehrte sich tapfer und führte zur “Halbzeit” sogar noch 5:4. Weiterlesen
22.11.2013 BTTC Meteor 3 – OSC I 3:9
Keine große Herausforderung
Entsprechend der Papierform erwies sich das Spiel beim Tabellenletzten BTTC Meteor als keine große Herausforderung für den OSC. Mit 9:3 gewann man in der Aufstellung Mayer, Katzenmeier, Kuhlmann, Budde, Nautz und Bertram im Wedding.
Hallensperrung bis Winterferien
Laut Informationen des Sportamtes (Herr Fitzner Tel: 030 902776203, Thomas.Fitzner@nullba-ts.berlin.de) ist die Halle in der Löcknitz Grundschule bis Ende Februar 2014 gesperrt. Als Begründung wird angegeführt, dass der Hallenboden neu verlegt werden muss.
In dieser Zeit fällt der Schulsport sowie das Training aller in der Halle Sport treibenden Vereine aus.
18.11.2013 SG Blau-Weiß Buch – OSC Senioren 2:7
Heute hatten wir unser Spiel gegen die Sportfreunde vom SG Blau-Weiß Buch e.V. Der Gegner bat uns um eine Spielverlegung, die wir gerne mit Heimrechttausch nachgekommen sind. Zur Rückrunde wird dann erneut getauscht, so dass die Bilanz zwischen uns wieder im Lot ist.
Nach einer langen Anreise sind wir glücklich in Buch gelandet. Mit Dieter N., Olli Milorad und Uwe sind wir als Favorit ins Spiel gegangen.
07.11.2013 SSV Friedrichshain II – OSC I 9:7
4 + 5 sind leider mehr als 7
Es war spannend wie ein guter Krimi. Beim Stand von 7:7 liefen unter hoch interessierten Augen vieler Tischtennisfreunde in der sehr schönen Halle des SSV gleichzeitig das Abschlussdoppel und das letzte Einzel. Erst verlor das OSC-Doppel Mayer/Katzenmeier, doch Oliver Bertram, der bereits im fünften Satz war, hatte gute Chancen, für den OSC noch ein 8:8 zu retten, und dann ging auch dieses Einzel, wenngleich hauchdünn, an den SSV Friedrichshain. Knisternde Spannung löste sich auf, die Spieler des SSV tanzten vor Freude.
04.11.2013 SC Lichtenrade II – OSC II 9:7
Nach fast vier Stunden stand die OSC-Reserve mit leeren Händen da – knapp, aber nicht unverdient verlor die “Zweite” in der Kreisliga mit 7:9 beim SC Lichtenrade II. Weiterlesen
3.11.2013 Béla Budde qualifiziert sich für die BEM
Am 3.11.2013 wurden die Regionalmeisterschaften Jungen ausgetragen. Für den Olympischen Sport-Club Berlin trat Béla Budde an.
In der Vorrunde gab Béla keinen Satz ab und qualifizierte sich so für das Hauptfeld. Hier schied er im Achtelfinale gegen Sven Waindok (CFL Berlin) aus.
In der Platzierungsrunde siegte Béla zweimal und musste im Spiel um Platz 9 Levi Geiger (TTC Neukölln) zum Sieg gratulieren.
01.11.2013 OSC I – Hertha BSC VI 6:9
Ohne vier
Ohne vier Leute aus der Stammformation hatte der OSC I gegen die Hertha anzutreten. Mayer, Katzenmeier, Budde, Ziegler, Bertram und Kant stellten sich der Herkulesaufgabe. Weiterlesen
01.11.2013 OSC II – TTC Zehlendorf 5:9
Siegesserie gerissen – nach drei Siegen in Folge gab es für die ersatzgeschwächte OSC-Reserve in der Kreisliga eine 5:9-Niederlage gegen TTC Zehlendorf.
Weiterlesen
31.10.2013 TTC Zehlendorf III – OSC IV 4:8
Das erste Mal…
- konnte die 4. Herren einen Sieg erringen!
- haben Jerzy und Sven ihr Doppel gewonnen (in 3 Sätzen!)
- haben Peter und Sven in den Einzeln gepunktet Weiterlesen
29.10.2013 Pokalspiel : OSC I – TSC Berlin 1893 II 5:1
Der Captain in Hochform
In der Aufstellung Wattenberg, Schicke und Katzenmeier wurde der schon nach kurzer Zeit vom Spielverlauf doch merklich etwas irritierte Gegner 5:1 abserviert.
Ein leichtfüßiger Wattenberg in Hochform gewann gewohnt bissig seine beiden Einzel sogar ohne Satzverlust, keines seiner Spiele dauerte gefühlt länger als eine Zwickl-Länge.
Neue Trainingsgruppe “Pestalozzi Schule”
Am 28.10.2013 startete unsere neue Trainingsgruppe in der Pestalozzi Schule.
OSC IV Sonntagsheimspiel 27.Oktober
Zwei Konditorenmäuse 😉
Micha shuttelte die Jugend mit defekter Motorleistung bis auf die Autobahn, wo Gottseidank unser Präsident Uwe mit vorbildlichen Einsatz die Jugend übernahm.
Bevor der gelbe Engel die Leine auswarf ein Dialog mit 😉 “mensch Sven-heut macht Ihr euren ersten Punkt ” Reaktion Denkpause Weiterlesen
27.10.2013 VfK Südwest V – OSC II 2:9
Einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg schaffte die OSC-Reserve bei VfK Südwest. Mit 6:2 Pkt. belegt die “Zweite” den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga.
Weiterlesen
25.10.2013 SG Bergmann Borsig 3 – OSC I 9:3
Ohne Siegchance
Das Aufeinandertreffen in der flutlichtdurchströmten Halle begann mit einem feinsinnig-ironischen Wortgeplänkel:
Martin K. vom OSC: “Spielt hier der OSC?”
Einer der Bergmänner: “Nein, hier spielt Bergmann Borsig. Sonst müsstet ihr ja gegen Euch selbst spielen.”
Martin K.: “Das war mir jetzt zu kompliziert. Ich muss darüber nachdenken und antworte später.”
21.10.2013 – Pokal: Hertha BSC 3 – OSC II 5:0
In der 2. Pokalrunde kam das erwartete Aus für die OSC-Reserve, die mit Klaus Gerkens, Oli Bertram und Niko Kirilyuk antraten. Gegen den Verbandsligisten Hertha BSC 3 gab es ein glattes 0:5.
Weiterlesen
19.10.2013 Championsleague ttc eastside-Fenerbahce Istanbul
Am 19.10.2013 fuhren wir zum Championsleague Spitzenspiel der Gruppe A in die Paul-Heyse-Straße. Es trafen aufeinander der Berliner Bundesligist ttc eastside berlin und Fenerbahce Istanbul, der Favorit aus der Türkei. Vor ausverkauftem Haus entwickelte sich ein extrem spannendes Tischtennisspiel auf hohem Niveau.
20.10.2013 C-Schüler Aufsteigerturnier
Am 20.10.2013 wurde vom TSV Rudow das Aufsteigerturnier für Mädchen und Jungen ausgerichet. Der Olympische Sport-Club Berlin war mit Xingi Wang und Philipp Salmon vertreten. Als Betreuer war Oliver Bertram vor Ort.
18.10.2013 OSC I – SV Berliner Brauereien 3 9:7
Fehlende Mitte
Die fast gleichzeitig erschienenen Nachrichten vom verletzungsbedingten Ausfall des gesamten mittleren Paarkreuzes (Matthias Rudlof und Peter Robl), der sich über etliche Wochen erstrecken wird, beide Spieler werden eine OP benötigen, schlugen ein wie die sprichwörtliche Bombe und legten schwere Schatten auf den bis dahin so heiteren Tabellenführer-Himmel der Ersten des OSC.
18.10.2013 OSC II – CTTC I 9:5
Auch gegen die zweite Charlottenburger Mannschaft in der Gruppe gab es für die OSC-Reserve einen Heimsieg. Mit nunmehr 4:2 Punkten liegt die 2. Herren im oberen Tabellendrittel.
Weiterlesen
Neue Trainingsgruppe für Senioren
Ab sofort bieten wir eine neue Trainingsgruppe für Senioren an. Jeden Dienstag von 10:00-13:00 Uhr kann am Vorarlberger Damm 33 das Spiel mit dem kleinen Ball probiert werden. Die Gruppe ist offen für alle Spielstärken sowohl für Freizeitspieler als auch für ambitionierte Hobbyspieler.
29.09.2013 OSC Damen I – ASV Berlin III 1:8
Nachdem wir in unserem zweiten Spiel in unserer Stammformation und auch komplett, das heißt zu viert, antreten konnten, gingen wir motiviert ins Spiel. Leider erwies sich der Gegner als zu stark, schnell lagen wir nach den Doppeln schon zurück.
27.09. CfL Berlin 2 – Olympischer SC 0:7
Um unser großes Ziel zu realisieren, stellt bei uns der Trainer (Wer?) streng nach Tagesform auf. So fuhren wir also in einer der HEUTE vermeintlich stärkster Formationen (Olli, Uwe, Milorad und Michael L.) zum CfL. Leider konnten wir das Ergebnis vom ersten Spiel (7:0 Spiele, 21:2 Sätze) nicht wiederholen oder verbessern (7:0 Spiele, 21:4 Sätzen). Dazu trugen vor allem die vom Gegner verwendeten Materialien bei.
Weiterlesen
18.09.2013 TUS Buckow – OSC I 7:9
Eiserner Kampf
Dank eines eisernen und nie nachlassenden Kampfgeistes konnte die kräftezehrende Partie gegen den TUS Buckow erfolgreich gestaltet werden.
Weiterlesen
13.9.2013 OSC II – SC Charlottenburg 4 9:7
Dank vier Doppelsiege hat die OSC-Reserve die ersten Punkte in der neuen Saison eingefahren. Nach der Schlappe in Oberschöneweide konnten diesmal insbesondere die Doppel gegen den SCC überzeugen. Alle drei Eingangsdoppel konnten glücklich jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewonnen werden.
05.09.13 Olympischer SC – SG Rotation Prenzlauer Berg IV 7:0
Unsere neu aufgestellte Gentlemen -Truppe (Senioren frei übersetzt in‘s Spanische: Senores, Senores korrekt übersetzt in’s Deutsche: Gentlemen) kennt nur ein Ziel: Aufstieg. Dazu ist uns jedes noch so faire Mittel Recht. Also traten wir am Donnerstag in sehr starker Aufstellung (Peter, Oliver, Dieter, Uwe) gegen einen potentiell gefährlichen Gegner an.
Da dieser aber nicht seine erste Garnitur auf das Spielfeld stellte, steht die Mannschaft nach dem ersten Spieltag genau da, wo wir hin wollen. Der Gegner konnte vielen Bällen nur staunend hinterher schauen. Aussage wie „Ich ändere die Sportart“ waren hoffentlich nicht erst gemeint, das es doch sehr sympathische Typen waren, die dem Tischtennis-Sport in Berlin fehlen würden.
ml
Weiterlesen
2.9.2013 TSG Oberschöneweide – OSC II 9:1
Nur 90 Minuten dauerte der Saisonauftakt unserer neuformierten 2. Herren in Oberschöneweide und endete mit einer deutlichen Schlappe. Nachdem alle drei Eingangsdoppeln jeweils knapp im 5. Satz verloren und auch an der Spitze kein Punkt geholt werden konnte, zeichnete sich der klare Erfolg der Köpenicker bereits frühzeitig ab. Den Ehrenpunkt besorgte Dieter Nautz in der Mitte mit einem glatten 3:0 zum zwischenzeitlichen 1:5. Hoffentlich läuft es beim ersten Heimspiel am 13.09.2013 gegen SC Charlottenburg besser!
Weiterlesen
15.08.2013 Freundschaftsspiel gegen Tusli IX 8:0
Vier relativ entspannte TuSLier namentlich Heiner, Olaf, Jürgen und Matthias erfreuten uns in Gänze in Vor- Zwischen- und Nachklängen eines beeindruckenden Freundschaftspieles und nur einem einzigen Satz glücklichen Vorsprunges für die Olympioniken vom Olympischen Sport-Club Berlin.
24.8-26.8.2007 Spandauer Meisterschaften
Freitag: Damen C-Klasse
Am Freitag fuhr Anke mit Uwe als Coach nach Spandau. Anke trat dort in einem 11er Feld in der Damen C-Klasse an. Es gab drei 4er und eine 3er Gruppe. Anke wurde eine 4er Gruppe zugelost und so standen 3 Spiele in der Vorrunde auf dem Programm. Im ersten Spiel lag Anke schnell mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Nach einer klugen taktischen Variante konnte sie aber die nächsten Sätze souverän gewinnen und so musste der letzte Satz die Entscheidung bringen. Durch den psychologischen Vorteil, einen Rückstand aufgeholt zu haben und der immer besseren werden Sicherheit im Spiel konnte Anke auch den 5. Satz für sich entscheiden und hatte somit einen optimalen Start.
Weiterlesen
13.7.2007 Freundschaftsspiel mit dem OTB
Auf gehts nach Oldenburg!!!
Am Freitag morgen um 10:00 waren alle pünktlich an der Halle versammelt. Mit dabei waren Milena, Julia R., Susanne, Julia L. und Samira. Rasch waren alle Gepäckstücke verpackt und los gings nach Oldenburg zum Freundschaftsspiel gegen die Schülerinnenmannschaft des Oldenburger Turnerbund (OTB). Zum Glück hatten wir auf der Fahrt trotz Ferienbeginn keine Staus und kamen pünktlich um 14:30 in unserer Herberge in der Rüthningstraße an. Dort wurden wir erstmal gut mit einer Portion Kohlenhydrate in Form von leckeren Spagetti verköstigt.
1.7.2007 Vereinsmeisterschaft
Ein großer Tag
Am 1.7.2007 versammelten wir uns in der Halle der Löcknitzgrundschule zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Gleichzeitig feierten wir den 60. Geburtstag unserer Abteilung, die am 1.7.1947 gegründet wurde. Da genauso lange unser Mitglied Gerhard Wernecke zu uns gehört, war hier eine Ehrung vorzunehmen. Zu diesem Anlass waren auch die Offiziellen geladen. Vom Berliner Tischtennisverband kam dessen Präsident Jörg Dampke und vom Olympischen Sportclub Berlin ließ es sich unser Präsident Jürgen Fiedler nicht nehmen, persönlich die Laudatio für Gerhard zu halten und die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im Olympischen Sportclub vorzunehmen
Vollständiger Bericht für den OSCer
Aus den Mannschaften
Alle Mannschaften haben die Saison 2006/2007 beendet und es gibt folgendes zu berichten.
Mannschaftsfahrt nach Spiekeroog
Berlin meets Oldenburg
Am 13.7.2007 fahren wir nach Oldenburg und bestreiten dort ein Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl des Oldenburger Turnerbunds https://www.otb-tt.de
23.6.2007 TIBIDA in Leipzig
Mit diesmal 80 Teilnehmern aus ganz Deutschland ging es Samstag um 9:00 Uhr los. Es wurden acht Gruppen mit jeweils 10 Athleten zusammengelost. Innerhalb der Gruppen spielte Jeder gegen Jeden in allen Disziplinen. Die ersten beiden aus jeder Gruppe kamen in die Endrunde.
22.6.2007 Vereinsmeisterschaften der Mädchen
Am 22.6.2007 haben wir die Vereinsmeisterschaften der Mädchen ausgespielt. Um 17:00 wurde die Halle geöffnet und schnell waren die Platten aufgebaut.
Insgesamt traten 11 Spielerinnen an um die Plätze auszuspielen. Bei diesem großen Andrang konnte leider nicht Jede gegen Jede spielen, sondern es wurden zwei Gruppen gebildet. Die ersten 4 aus jeder Gruppe haben dann das Viertelfinale gespielt.
10.6.2007 Aktuelles vom Jugendtraining
Trotz brütender Hitze lassen wir uns nicht abhalten und trainieren jeden Freitag fleißig in unserer Sporthalle. Schließlich wollen wir ja unsere Spielstärke verbessern damit wir unsere nächsten Ziele erfolgreich angehen können. Und das sind unsere nächsten Aufgaben
Am 22.6. ermitteln wir die Mädchen-Vereinsmeisterin und einige von starten nochmal am 1.7. bei den Vereinsmeisterschaften der Damen. Da wollen wir den Erwachsenen mal zeigen, was wir schon alles gelernt haben.
Für Milena, Susanne und Julia geht es dann am 8.7. in die Qualifikation für die Landesrangliste Schülerinnen A.
20.5.2007 Tegel Open
Tegel Open. Immer wieder schön
In einem Feld mit über 70 Teilnehmern traten Uwe und Matthias bei den Herren C an. Sie wurden jeweils in
4er Gruppen gelost und hatten keine leichten Aufgaben zu lösen.
Weiterlesen
27.5.2007 Contra Open Pfingstsonntag
Pfingstsonntag 8:00 Uhr. Die Halle Löcknitzgrundschule ist Treffpunkt für Milena, Susanne und Julia für das Turnier “Contra Open” in Hohenschönhausen. Mit Uwe als Betreuer machen sie sich auf den Weg.
12.5.2007 Berliner Meisterschaft B-Schüler/innen
Berliner Meisterschaften
Am 12.5. trat Julia Risse mit Max Deibert vom CTTC-Berlin bei den Berliner Meisterschaften im Mixed-Doppel an. In der Vorbereitung haben die beiden zweimal gemeinsam trainiert um ihre Spielweise, Stärken und Schwächen kennenzulernen. In der ersten Runden trafen sie auf ein starkes Doppel. Nach einem langen Turniertag gaben sie ihr Bestes, mussten aber das Spiel mit 3:0 abgeben.
12.5.2007 Berliner Meisterschaft B-Schüler/innen
Berliner Meisterschaften
Am 12.5. trat Julia Risse mit Max Deibert vom CTTC-Berlin bei den Berliner Meisterschaften im Mixed-Doppel an. In der Vorbereitung haben die beiden zweimal gemeinsam trainiert um ihre Spielweise, Stärken und Schwächen kennenzulernen. In der ersten Runden trafen sie auf ein starkes Doppel. Nach einem langen Turniertag gaben sie ihr Bestes, mussten aber das Spiel mit 3:0 abgeben.
5.5.2007 Aufstiegsturnier Schülerinnen A/B
Am 4.5. waren wir zu Gast in Friedrichsfelde zum Aufsteigerturnier Schülerinnen A/B.
Julia startete sowohl in der Altersklasse Schülerinnen A als auch in der Klasse Schülerinnen B.
11.3.2007 Ausflug zum VFL Tegel
Am 11.3. waren wir mit unseren Mädchen beim VFL-Tegel und haben uns das
2.Damen-Bundesligaspiel gegen Troisdorf angesehen. Um 10:00 haben wir uns an
unserer Halle getroffen und waren gegen 10:30 in Tegel. Insgesamt waren wir 7
Kinder und 4 Erwachsene. Ausgestattet mit einen Lärmmacher haben wir uns 2 Dinge
vorgenommen.
Neujahrsturnier 2007
Am Sonntag den 21.7.2007 haben wir uns in der Halle der Löcknitzgrundschule getroffen um unser traditionelles Neujahrsturnier zu spielen. In einer Damenkonkurrenz und einer Herrenrunde traten insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler an.
Weiterlesen
13.1. und 14.1. Aufstiegsturnier Schülerinnen A/B
Schülerrinnen A
Am 13.1. starteten Julia und Susanne beim Aufsteigerturnier der Schülerinnen A in der Halle des CTTC. In zwei Gruppen mit insgesamt 9 Teilnehmerinnen wurden zuerst die Rangfolgen ausgespielt.
16./17.9.2006 Landesrangliste Schülerinnen B
Am 16. und 17. September fand in der Halle von Chemie Weißensee, die Landesrangsliste der B-Schüler/innen und der Jugend statt. Das Turnier wurde vom SV Lichtenberg ausgerichtet. Für den Olympischen Sportclub Berlin war Julia Risse am Start.
8.9.2006 Erster Trainingstag für Mädchen
Am 8.9.2006 fand das erste Training für unsere Mädchen statt. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie unter Anleitung Tischtennis gespielt haben. Die Mädchen im Alter von 9-13 Jahren waren konzentriert bei der Sache. Zuerst wurde ihnen von Uwe die Schlägerhaltung erklärt und er zeigte ihnen, wie sie sich richtig an der Platte aufstellen und bewegen.
3.9.2006 Vorranglistenturnier Schülerinnen B
Am 3.9. fand das Vorranglistenturnier für die Schülerinnen B statt. Für den OSC war Julia am Start.
2.9.2006 Girls Team Cup
In der Sporthalle der Löcknitz-Grundschule in der Münchener Str. in Berlin Schöneberg gab es heute den ersten Girls Team Cup des OSC.
In Zweierteams spielten die Mädchen ein Turnier und mussten daneben in einem Zusatzwettbewerb fünf Geschicklichkeitsübungen mit Ball und Schläger absolvieren. Alle Teilnehmerinnen bekamen eine Urkunde und kleine Sachpreise. Weiterlesen
26.8.2006 Vorranglistenturnier Schülerinnen A
Susanne und Julia haben sich beim Vorranglistenturnier zur Landesrangliste tapfer geschlagen.