Der Tischtennisverein im Herzen Schönebergs.
Herzlich willkommen bei der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin

Viel Spaß beim Stöbern!
Olympischer Sport-Club Berlin Priesterweg 8 10829 Berlin

19.11.2023 SCC II – OSC I 4:6
Spannender Sieg
Beim Stand von 5:0 für den OSC, der in der Aufstellung Kasiske, Kilic, Nikolov und Bülow angetreten war, schien der Drops gelutscht. Aber der SCC blieb fokussiert und kam mächtig in die Partie zurück.
Ein wieder einmal in bestechender Form spielender Kilic war nervlich stabil und holte beim Stand von 5:4 für unsere Erste den Siegpunkt.
Trotz einer etwas unglücklichen Niederlage in einem seiner beiden Einzel konnte Nikolov eindrucksvoll demonstrieren, dass er sich nach seiner langen Spielpause immer besser in die Vorhand- und Rückhandrallys einzugrooven vermag. Einfach schön anzuschauen, wie technisch sauber er spielt. Gelernt ist gelernt! Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft 2023
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin lädt ein zur OSC Vereinsmeisterschaft 2023
vom 15.12. – 17.12.2023 richtet die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin die jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Es sind alle Mitglieder des Vereins aus allen Abteilungen startberechtigt.
Spielort
Löcknitz-Grundschule
10779 Berlin
Berchtesgadener Str. 10
Eingang Münchener Str. 34/37
Der Eingang befindet sich in der Münchener Str. 34/37. Der U-Bahnhof Bayrischer Platz hat einen Ausgang direkt bei der Halle.
Startberechtigung:
Alle zahlenden aktiven Mitglieder vom Olympischer Sport-Club Berlin (alle Abteilungen).

08.09.2023 OSC I – SV Lichtenberg 47
Souveräner Auftakt in der Landesliga
Beim Saisonauftakt startet die 1. Herren in der Landesliga gegen einen der Mitfavoriten, dem SV Lichtenberg 47.
Der OSC konnte in starker Aufstellung antreten. Vor einer angemessenen Zuschauerkulisse präsentierte sich der OSC fokussiert und kämpferisch. Weiterlesen

09.-11.06.2023 Unser 3. Besuch beim KTS Koszalinianin
Auf der neu gebauten S6 fährt es sich jetzt schneller und stressfreier nach Koszalin. Unterwegs machten wir in einer Pizzeria am Nowogarder See Rast. So konnten wir der Einladung unserer Partner vom KTS Koszalinianin folgend am späten Nachmittag gut gelaunt und auch gut genährt in ihrer Trainingshalle eintreffen und mit dem Einspielen zu den Freundschaftsspielen beginnen.
Beim 3.Besuch in Koszalin ist das auch schon die 3.Halle, in der wir spielten. In Polen (oder zumindest in Koszalin) bekommen die Sportvereine nicht wie bei uns Hallenzeiten über das Sportamt. Die Vereine müssen die Hallenzeiten von den Schulen mieten und erhalten dazu aber auch staatliche Förderung.
Die Freundschaftsspiele am Freitag verliefen erfolgreich für unsere Gastgeber, aber vereinzelte Siege hielten unsere Stimmung hoch. Einem Sieg am nächsten kam die 2.Mannschaft mit Jens, Detlef, Isabel und Nicole. In den Jugendkonkurrenzen konnten Jakob, Julian und Derman Siege erringen.
Nach einem abwechslungsreichen Abendbrot fuhren wir nach Mielno an der Ostsee und genossen den Sonnenuntergang. Weiterlesen

Die Wettkampfsaison 2022/23 unserer Tischtennis-Abteilung
Für unsere Abteilung war die kürzlich beendete Wettkampf-Saison überaus erfolgreich. Es wurden im Erwachsenen-Bereich insgesamt 5 Aufstiege verzeichnet, kein Abstieg und wir sind wieder Meister der Freizeitliga.
Seit vielen Jahren wird der OSC erstmals wieder in der Berliner Landesliga antreten. Die Spiele der 1.Mannschaft waren fast ausschließlich sehr sehenswert und wurden auch oft von Mitgliedern unseres Vereins besucht. Beim Spitzenspiel der Rückrunde beim Charlottenburger TSV, bei dem auch zeitgleich die 10.Mannschaft spielte, waren mehr Zuschauer vom OSC anwesend als Vereinsmitglieder der gastgebenden Mannschaft. Auch neuen Spielern der 1.Mannschaft gefiel der Spirit im Verein und dieser ließ sie gute Leistungen abrufen. Philipp spielte mehrfach Ersatz in der 1. und erzielte dabei eine 9:1 Bilanz. Bei weiteren zu erwartenden Leistungssprüngen ist ihm in naher Zukunft ein Stammplatz in der 1.Mannschaft zuzutrauen.

03./04.06.2023 Mattis Dörffer Berliner Meister J11
Am 3./4.6 fand die Berliner Meisterschaft der Jugend statt.
Am 3.6. startete die Altersklasse J11.
Der Olympische Sport-Club Berlin schickten seine Jüngsten Rafaeil Oliveira, Mattis Dörffer, Jakob Baumeister und Ethan Gerente ins Rennen.
Mattis und Jakob konnte sich für das Hauptfeld qualifizieren. Jakob gratulierte seinem Erstrundengegner zum Sieg. Mattis hatte einen sehr guten Tag erwischt und spielte sich ohne Satzverlust ins Finale, welches er ebenfalls mit 3:0 gewinnen konnte. Was für eine Dominanz von Mattis, der im gesamten Turnier keinen Satz abgeben musste.
Im Doppel spielte er sich mit seinem Partner Noel Fu bis ins Halbfinale und Mattis freute sich über die Bronzemedaille.

30.05.2023 Lichtenrader Pfingstturnier
Beim diesjährigen Lichtenrader Pfingstturnier traten 9 Teilnehmer vom Olympische Sport-Club Berlin an. Weiterlesen

29.04.2023 OSC Frühlingscup
Am 29.4. und 30.4. wurde in der ehemaligen Luise- und Wilhelm Teske Schule der 1. OSC Frühlingscup der Tischtennis Freizeitgruppe ausgespielt.
Am ersten Tag wurde die Doppelkonkurrenz ausgetragen. 24 Spielerinnen und Spieler bildeten 12 Doppel in 2 Gruppen. Nach vielen spannenden Spielen setzten sich Jerry Larson und Yi im Finale gegen Gabor Szönjy/Detlef Popiak durch.

20.04.2023 Pokal Final Four
Auch dieses Jahr wurden die Halbfinalspiele, die Finalspiele und die Spiele um den 3. Platz im Jugendpokal in allen 7 Klassen wieder in der großen Sporthalle an der Paul-Heyse-Str. ausgetragen. Der OSC war mit 2 Mannschaften vor Ort: die J11 mit Matttis und Jakob und die J13 mit Emil, Avid und Marley.

30.04.2023 OSC V -TTC Düppel VI 8:2
OSC V ist Meister der 1. KK E
Im letzten Saisonspiel ging die 5. des OSC als Favorit gegen die Gäste vom TTC Düppel 6 an die Tische. Trotz der sehr guten Ausgangslage, es mussten nur 4 Spiele gewonnen werden, wollte die 5. ihre Leistung nochmals untermauern und trat nahezu in Bestbesetzung an. Bereits nach den ersten beiden Einzeln stand fest, dass die 5. in ihrer Liga die Meisterschaft holt. Am Ende reichte es für ein 8:2 für den OSC, wobei eine erste Meisterfeier unterdessen aufgrund der Verletzung des Ersatzspielenden Clemens ausblieb, dementsprechend hier nochmal gute Besserung.

21.04.2023 OSC I – SV Bau-Union 7:3
Sieg gegen den Vizemeister
Heute spielte die erste Damen ihr letztes Saiosonspiel in der Bezirksklasse der Damen. Zu Gast war der SV Bau-Union, der als Tabellenzweiter favorisiert an die Tische trat.
Der OSC spielte in der Bestaufstellung mit Isabel Ritz, Manuela Hempel, Nicole Hahn und Katrin Dombrowski. Der SV Bau-Union musste auf ihre Nummer 1 verzichten.
Das bärenstarke untere Paarkreuz gab kein Spiel ab und die Doppel und das obere Paarkreuz spielten unentschieden. So kamen die OSC Damen zu einem ungefährdeten 7:3 Sieg und freuten sich über eine starke Saison 2022/23, die sie auf dem 4. Platz beendete. Weiterlesen

31.03.2023 OSC – SV Friedrichstadt 9:1
Landesliga, wir kommen
Der Aufstieg in die Landesliga gehört sicher zu den größten sportlichen Höhepunkten der OSC-Tischtennisabteilung seit vielen Jahren.
An dieser Stelle sei unserem Abteilungsleiter Uwe Risse gedankt, der eine Abteilung, die auf der Intensivstation lag, erst stabilisierte, dann schnell aus dem Krankenstand führte und in wenigen Jahren zusammen mit sorgfältig ausgewählten und sehr engagierten Helfern in eine dynamisch wachsende und blühende Abteilung verwandelte. Nun ist der OSC einer der bedeutendsten Tischtennisvereine Berlins, zuverlässig und beeindruckend sogar oft Turniere wie die Berliner Seniorenmeisterschaften organisierend. Weiterlesen

27.03.2023: SCC VIII – OSC VIII 5:5 – Die 8. sichert Klassenerhalt
Zum Ende einer schwierigen Saison in der 2. Kreisklasse hat die 8. Mannschaft des OSC alle Kräfte mobilisiert und mit drei Punkten aus den letzten beiden Spielen den Klassenerhalt gesichert. In der Aufstellung Rolf Jurkschat, Oliver Hänsgen, Hannes Beth und Martin Rosner gelang am vorletzten Spieltag ein (dem Ergebnis nach) klarer 8:2-Sieg, mit dem der Abstieg praktisch abgewendet wurde. Mit dem 5:5 im letzten Saisonspiel (in gleicher Aufstellung) beim SCC ist es jetzt auch theoretisch.

05.03.2023 Berliner Meisterschaft für Leistungsklassen
OSC holt 3 Medaillen
Bei der Berliner Meisterschaft für Leistungsklassen war der OSC mit 2 Teilnehmerinnen und 6 Teilnehmern vertreten.
Besonders freuen wir uns über die starke Leistung von Isabel Ritz, die in ihrer Leistungsklasse Berliner Meisterin 2023 wurde.
Isabel konnte ihre Gruppe klar gewinnen und gab in der Hauptrunde bis zum Finale keinen Satz mehr ab.
Petra Procházková zeigte ebenfalls einen starken Auftritt und holte in der B-Klasse eine Silbermedaille sowie in der C-Klasse die Bronzemedaille nachdem sie im Halbfinale Isabel zum Sieg gratulierte.
Bei den Herren war Dennis Mau ganz stark und kam in einem 80er Feld der Herren C-Klasse unter die letzten 16. Das gleiche schaffte unser Jugendspieler Derman Özmen in der Herren D-Klassen.
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden

04.03.2023 Isabel Ritz ist Berliner Meisterin bei den Damen der C-Klasse
Breaking News
Bei den heute stattgefundenen Berliner Meisterschaften der Leistungsklassen hat Isabel Ritz mit einer hervorragenden Leistung das Turnier der Damen C-Klasse gewonnen und wurde Berliner Meisterin 2023.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei einem Turnier der langen Wartezeiten konnte Isabel ihre Gruppe klar gewinnen und gab in der Hauptrunde bis zum Finale keinen Satz mehr ab.
Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden. Weiterlesen

04./05.2.2023 Berliner Seniorenmeisterschaft 2023
Nachdem die Berliner Seniorenmeisterscbaft das letzte Mal 2020 ausgetragen wurde, konnte das Turnier nun wieder am 4./5.02.2023 stattfinden. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 10 Altersklassen um die Meistertitel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und der Olympische Sport-Club Berlin als Ausrichter gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten. Weiterlesen

11.12.2022 OSC Vereinsmeisterschaft
Vom 9.12. – 11.12.2022 fand die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin statt.
Am Freitag starteten wir mit Clickball Konkurrenz. Am Samstag ermittelten die Schüler- und Jugendspieler ihre Meister und am Sonntag folgten die Erwachsenen und Senioren.
Einen Bericht von Haupstadtsport TV gibt es unter www.hauptstadtsport.tv oder auf YouTube.
Alle Ergebnisse kann man hier nachlesen

01.07.2022 75 Jahre Tischtennis im OSC
Am 1.7.1947 hatten Walther Segieth und Gerhard Wernicke eine sehr gute Idee, als sie mit anderen Tischtennisfreunden eine Tischtennisgruppe in Berlin Schöneberg gründeten. Die ersten Ballwechsel wurden in der Baracke IV auf dem Dominicus Sportplatz gespielt
75 Jahre später hat unsere Tischtennisabteilung 250 Mitglieder, die in 3 Hallen an 7 Tagen in der Woche trainieren und in 24 Mannschaften am Wettkampfbetrieb in Berlin teilnehmen.
Dieses Jubiläum wollten wir gebührend feiern. Alle aktuellen und ehemalige Mitglieder, Freunde der Abteilung, Vertreter aus der Politik und dem Verband waren dazu eingeladen bei einem großen Sommerfest auf unsere Geschichte zurückzublicken, die Gegenwart zu betrachten und in die Zukunft zu blicken. Oder auch einfach nur Spaß zu haben. Weiterlesen