Der Tischtennisverein im Herzen Schönebergs.
Eine Schmitt Pictures Produktion im Auftrag des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin und in Kooperation mit Visit Berlin. ©2019
Herzlich willkommen bei der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin
Viel Spaß beim Stöbern!
Olympischer Sport-Club Berlin
Priesterweg 8
10829 Berlin
Im November und am 3.Dezember fanden die 2. und 3. Qulifizierungen für das inoffizielle TOP12 der C-Schüler in Berlin statt.
Die Siebte ist zu Saisonanfang in die 3 KK Südwest klar in der Rolle des Underdogs gestartet, bestand die Mannschaft doch letztlich nur aus Martin, Mundo und Viktor, nachdem Günther verletzungbedingt schon vor dem ersten Spieltag aussteigen musste. In einer Staffel mit vielen 12 bis 13hundertern LPZ-Spielern überraschten wir, indem wir mit unserem anfänglichen 11hunderter LPZ-Gesamt-Durchschnitt die ersten drei Spieltage lang mal ebenso die Tabellenführung übernahmen. Weiterlesen
Der Abschluss der Hinrunde der 6. Mannschaft in der letzten Woche bot die Chance, nach einer durchwachsenen Halbserie die Abstiegsplätze zu verlassen. Zu Gast war Tabellennachbar TTV Preußen 90 V. Aber leider war dieses letzte Spiel des Jahres irgendwie symptomatisch für die unglückliche Hinrunde und wir gaben eine 6:4-Führung noch aus der Hand und standen am Ende mit leeren Händen da.
Die Mannschaft OSC II Senioren 40 wurde dieses Jahr neu ins Rennen geschickt und musste dementsprechend in der 5 Klasse beginnen. Aus der Staffelauslosung ergab sich, dass wir hervorragende Chancen auf den Aufstieg haben und diese wurde mit entsprechenden Ergebnissen untermauert. In den Einzeln waren wir ebenbürtig, aber in den Doppeln nicht. Weiterlesen
Die erste Seniorenmannschaft des OSC spielt in der 2.Klasse und hat nach der Hinrunde noch gute Chance auf einen Aufstiegsplatz. Die Mannschaft bestehend aus Reiner R., Martin B., Peter R., Oli, B., Dieter N. und Martin K., Ehrenspielführer Watti und Jürgen N. ist zuversichtlich: da geht noch was. Alle Spiele haben Spaß gemacht – bis auf eines: In Lichtenrade entdeckt Dieter N., dass er seinen Schläger nicht dabei hat – halb so schlimm denkt er zunächst, dann leihe ich mir eben irgendeinen aus. Dann die grausame Überraschung: alle drei Mitspieler spielen Noppen-außen und das Desaster nimmt seinen Lauf. In der Rückrunde wird immer zweimal kontrolliert, ob er seinen Schläger (Noppen-INNEN, da wo sie hingehören) wirklich dabei hat. Dann wird auch wieder jedes Seniorenspiel Spaß machen – ausnahmslos. Weiterlesen
Zur Erinnerung: Die Zwote Herrenmannschaft des OSC (Oli B., Dieter N., Niko K., Florian M., Martin K. und Ralph Z.) spielt schon seit 3 Jahren in der Bezirksklasse und wurde bisher noch jedes Mal mit jeweils 0, 3 und schließlich 8 Punkten Tabellenletzter. Aber irgendwie sind wir dann noch um den Abstieg herum gekommen – die Zwote ist eben unabsteigbar. So machten wir uns auch für das vierte Jahr wieder auf faire, spannende aber letztlich erfolglose Spiele gefasst… Und nun das: 11:7 Punkte nach der Hinrunde! Platz 3! Wahnsinn! Weiterlesen
Abstiegsplatz verlassen
Im letzten Spiel der 5. in diesem Jahrzehnt haben wir uns einen klaren 8:2 Sieg erspielt. Leon spielte für Kay und holte 3 Punkte, Stark! Mit dieser guten Leistung haben wir vorerst die Abstiegsplätze verlassen, auch wenn Rudow noch ein Spiel weniger hat.
Dieter Nautz in Bestform
Beeindruckend, welche Ansammlung großer Alt-Meister die Beherrschung des kleinen Balles betreffend sich in der SCC-Halle zum Training eingefunden hatte. Kaping, Kowalski, Bilic, Popal, das sind Namen, deren bloße Erwähnung die Augen des Kenners gleich respektvoll etwas heller leuchten lassen. Weiterlesen
Eine lange Schlacht am Sonntag-Vormittag
Am vorletzten Spieltag der Vorrunde wollten wir noch einmal unser Punktekonto erhöhen. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich einige Mannschaften zur Rückrunde verstärken. Deshalb sollten so früh wie möglich so viel wie möglich Punkte zwischen uns und dem 9.Platz liegen. Die Voraussetzungen waren wieder nicht die besten. Klaus und Watti fehlten, Vincent ließ sich trotz Trainingsrückstand und Erholungsphase für die Schulter aufstellen. Wir erhielten wieder Verstärkung aus der 4. (Detlef) und 5. Mannschaft (Yunus). Und die Schlacht begann. Weiterlesen
Zwei Medailien bei den World Senior Games für einen 59-jährigen OSC Tischtennis Senior.
Prof. Martin Bernhard ist seit dem Juni 2019 Mitglied in der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin. Er spielt in der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksliga Berlin.
Bei den gerade stattfindenden World Senior Games in Utah U.S.A nahm er sehr erfolgreich teil. Im Einzel holte er eine Bronzemedaille und im Doppel sogar eine Silbermedaille.
Ein gelungener Abend
Am 25.09. wurde im Berliner Olympia Stadion wieder der traditionelle Fair Play gestartet. 400 Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung des Berliner DOG und nutzten die Gelegenheit einmal unter Flutlicht auf der blauen Laufbahn des Olympia Stadions einige Runden zu drehen. Die Aufgabe war einfach, sie lautete “30 Minuten laufen”. Jeder machte das in dem Tempo, wie es möglich war. Weiterlesen
Nach der hervorragenden Platzierung von Karine standen ab Mittag die Halbfinale und Finale der Europameisterschaft im Blickpunkt. Mit einer Spieler-Quote von ca. 50% in den Finalspielen wurde die Teilnehmer – Quote von 43% durch deutsche Spieler noch übertroffen. Prominente Teilnehmer waren zum Beispiel Olga Nemes, Manfred Nieswand und Lars Hielscher.
Weiterlesen
Karine holt die erste Medaille, die je ein OSC Mitglied bei einer Europmeisterschaft gewonnen hat.
Mit ihrer Partnerin Birzniece aus Litauen erreichte sie sensationell das Finale der Trostrunde in der Kategorie WD70. Im Halbfinale und im Viertelfinale zeigten sie Nervenstärke. Im Halbfinale wurde aus der 2:0 Führung ein 2:2 aber der 5. Satz wurde wie schon im Viertelfinale gewonnen. Weiterlesen
Am 11. und 12.5.2019 wurde in der Löcknitz Grundschule die OSC Vereinsmeisterschaft 2019 ausgerichtet. Unsere Jüngsten machten am Samstag den Anfang. Sie wurden von unserem Jugendwart Oliver Bertram begrüßt. Unterstützt von freiwilligen Helfern wurde ein schönes Turnier in sportlich fairer Atmosphäre gespielt. Alle haben ihr bestes gegeben und am Ende entschieden wie so oft nur einige wenige Millimeter über Sieg und Niederlage. Weiterlesen
Auch dieses Jahr nahm der OSC mit einem grossem Aufgebot an der Berliner Meisterschaft der B-Schüler teil. Arda, Derman, Devran, Luca, Mathi und Melih wurden von Frank, Nico und Olli betreut.
Am 18.2. fand in der Gastronomie der Tennisabteilung die Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung statt.
Im Bericht des Vorstandes wurde die Arbeit im letzten Jahr dargestellt. Über die Ausrichtung der Seniorenmeisterschaft, unsere Partnerschaft mit den polnischen Freunden aus Koszalin, die Trainingssituation in den drei Sportstätten und die sportlichen Erfolge wurde berichtet. Dabei wurden viele interessante Details, Hintergrundinformationen und Annekdoten erzählt. Es ist immer wieder erstaunlich in solchen Zusammenfassungen zu erfahren, wieviel Arbeit im Hintergrund geleistet wird, damit wir unseren Sport ausüben können. Weiterlesen
Am Wochendende fuhren wir mit zwei Jugendmannschaften und zwei Herrenmannschaften nach Koszalin. Wir folgten einer Einladung des KTS Koszalinianin Koszalin im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin Schöneberg / Koszalin. Außer uns war auch eine Gruppe aus Neubrandenburg vom Verein TTSV 90 Neubrandenburg e.V. eingeladen. Mit diesem Verein unterhält der KTS bereits seit über 20 Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Weiterlesen
Wie jedes Jahr, fuhr auch dieses Jahr die Schulmannschaft der Löcknitz-Grundschule, betreut durch den OSC, zur Landesmeisterschaft der Grundschulen nach Neukölln.
Am 27. und 28.1.2018 wurden in der Werner-Seelenbinder Halle die Berliner Seniorenmeisterschaft 2018 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 9.3. – 11.3. in Hamburg stattfinden, ermittelt.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
An diesem Wochenende war der Olympische Sport-Club Berlin Ausrichter der Seniorenmeisterschaften 2017 in der Paul-Heyse Straße.
In der großen Spielhalle wurden an zwei Tagen an 16 Tischen die Meister und Platzierten ermittelt. Insgesamt 118 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großen Sport mit viel Einsatz und Kampfgeist und mit großer sportlichen Fairness. Es ging neben Urkunden und Medaillen um die Qualifikationn zur Norddeutschen Meisterschaft der Senioren, die dieses Jahr am 11./12. März in Berlin stattfindet.
Weiterlesen
Heute wurden drei Mitglieder der Tischtennisabteilung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Weiterlesen
07.06.-09.06.2019 Wspólne granie w tenisa stołowego z gośćmi KTS Koszalinianin
Weiterlesen
Ehrungen
Im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaft haben wir einige verdienstvolle Mitglieder geehrt. Weiterlesen
Am 26. und 27.1.2019 wurden in der Spielhalle der Paul-Heyse Straße die Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 8.3. – 10.3. in Kienbaum stattfinden, ermittelt.
Es waren wieder zwei spannende und aufregende Tage mit sehr vielen interessanten Begegnungen am Tisch und in der Mixed Zone.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
Die genauen Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Am Wochendende fanden in der Spielhalle in der Paul-Heyse Straße der Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 statt. In 7 Alterklassen wurden die Meister und die Qualifizierten zur Norddeutschen Meisterschaft ermittelt.
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin war der Ausrichter des Turniers. Mit einem 23 Personen starken Team, die alle in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei der Durchführung des Turniers geholfen haben, waren wir sehr gut aufgestellt. Das ist keine Selbstverständlichkeit und der Dank der Berliner Senioren geht eindeutig an das Team. Weiterlesen
Der Click-König – eine TISCHTENNISBALLade
Was hallt so laut durch Halle und Land,
Ein Tischtennis-Turnier in neuem Gewand.
Sandpapier auf Holz ganz fest geklebt,
Der Ball wird geschlagen, die Halle bebt.
Du lieber Sportler, komm Spiel mit mir,
Gar schöne Ballwechsel spiel ich mit Dir.
Manch schnelle Bälle am Tisch ganz nah,
Auch Abwehr aus der Ferne man sah. Weiterlesen
“OSC on the road” lub lepiej “OSC w trasie” (sprich: OSC w traschjä)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft von Schöneberg-Tempelhof mit der polnischen Kreisstadt Koszalin (Köslin) erhielten wir vom dortigen Tischtennisklub KTS Koszalinianin Koszalin eine Einladung zum Besuch und zur Teilnahme an der 2.Auflage des Internationalen Tischtennisturniers von Koszalin.
Hier gibt es eine Sammlung aller Liveticker die erstellt wurden