Der Tischtennisverein im Herzen Schönebergs.
Eine Schmitt Pictures Produktion im Auftrag des Bezirks Tempelhof-Schöneberg von Berlin und in Kooperation mit Visit Berlin. ©2019
Herzlich willkommen bei der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin

Viel Spaß beim Stöbern!
Olympischer Sport-Club Berlin
Priesterweg 8
10829 Berlin

03./04.0.2023 Mattis Dörfer Berliner Meister J11
Am 3./4.6 fand die Berliner Meisterschaft der Jugend statt.
Am 3.6. startete die Altersklasse J11.
Der Olympische Sport-Club Berlin schickten seine Jüngsten Rafaeil Oliveira, Mattis Dörfer, Jakob Baumeister und Ethan Gerente ins Rennen.
Mattis und Jakob konnte sich für das Hauptfeld qualifizieren. Jakob gratulierte seinem Erstrundengegner zum Sieg. Mattis hatte einen sehr guten Tag erwischt und spielte sich ohne Satzverlust ins Finale, welches er ebenfalls mit 3:0 gewinnen konnte. Was für eine Dominanz von Mattis, der im gesamten Turnier keinen Satz abgeben musste.
Und auch im Doppel spielte er sich mit seinem Partner Noel Fu ins Finale. Das Finale ging mit 3:0 an Oliver Niedling/Franz Welker und Mattis freute sich über die Silbermedaille.

30.05.2023 Lichtenrader Pfingstturnier
Beim diesjährigen Lichtenrader Pfingstturnier traten 9 Teilnehmer vom Olympische Sport-Club Berlin an. Weiterlesen

29.04.2023 OSC Frühlingscup
Am 29.4. und 30.4. wurde in der ehemaligen Luise- und Wilhelm Teske Schule der 1. OSC Frühlingscup der Tischtennis Freizeitgruppe ausgespielt.
Am ersten Tag wurde die Doppelkonkurrenz ausgetragen. 24 Spielerinnen und Spieler bildeten 12 Doppel in 2 Gruppen. Nach vielen spannenden Spielen setzten sich Jerry Larson und Yi im Finale gegen Gabor Szönjy/Detlef Popiak durch.

20.04.2023 Pokal Final Four
Auch dieses Jahr wurden die Halbfinalspiele, die Finalspiele und die Spiele um den 3. Platz im Jugendpokal in allen 7 Klassen wieder in der großen Sporthalle an der Paul-Heyse-Str. ausgetragen. Der OSC war mit 2 Mannschaften vor Ort: die J11 mit Matttis und Jakob und die J13 mit Emil, Avid und Marley.

30.04.2023 OSC V -TTC Düppel VI 8:2
OSC V ist Meister der 1. KK E
Im letzten Saisonspiel ging die 5. des OSC als Favorit gegen die Gäste vom TTC Düppel 6 an die Tische. Trotz der sehr guten Ausgangslage, es mussten nur 4 Spiele gewonnen werden, wollte die 5. ihre Leistung nochmals untermauern und trat nahezu in Bestbesetzung an. Bereits nach den ersten beiden Einzeln stand fest, dass die 5. in ihrer Liga die Meisterschaft holt. Am Ende reichte es für ein 8:2 für den OSC, wobei eine erste Meisterfeier unterdessen aufgrund der Verletzung des Ersatzspielenden Clemens ausblieb, dementsprechend hier nochmal gute Besserung.

21.04.2021 OSC I – SV Bau-Union 7:3
Sieg gegen den Vizemeister
Heute spielte die erste Damen ihr letztes Saiosonspiel in der Bezirksklasse der Damen. Zu Gast war der SV Bau-Union, der als Tabellenzweiter favorisiert an die Tische trat.
Der OSC spielte in der Bestaufstellung mit Isabel Ritz, Manuela Hempel, Nicole Hahn und Katrin Dombrowski. Der SV Bau-Union musste auf ihre Nummer 1 verzichten.
Das bärenstarke untere Paarkreuz gab kein Spiel ab und die Doppel und das obere Paarkreuz spielten unentschieden. So kamen die OSC Damen zu einem ungefährdeten 7:3 Sieg und freuten sich über eine starke Saison 2022/23, die sie auf dem 4. Platz beendete. Weiterlesen

31.03.2023 OSC – SV Friedrichstadt 9:1
Landesliga, wir kommen
Der Aufstieg in die Landesliga gehört sicher zu den größten sportlichen Höhepunkten der OSC-Tischtennisabteilung seit vielen Jahren.
An dieser Stelle sei unserem Abteilungsleiter Uwe Risse gedankt, der eine Abteilung, die auf der Intensivstation lag, erst stabilisierte, dann schnell aus dem Krankenstand führte und in wenigen Jahren zusammen mit sorgfältig ausgewählten und sehr engagierten Helfern in eine dynamisch wachsende und blühende Abteilung verwandelte. Nun ist der OSC einer der bedeutendsten Tischtennisvereine Berlins, zuverlässig und beeindruckend sogar oft Turniere wie die Berliner Seniorenmeisterschaften organisierend.
Springen wir zurück zum letzten Spiel der Ersten: Selbst manch ganz große Teams, ob im Fußball, Tischtennis oder vielen anderen Sportarten, neigen dazu, sich hängen zu lassen, wenn der Aufstieg vorzeitig gesichert ist. Nicht so unsere Erste. Sie hätte 0:10 verlieren können und wäre aufgestiegen, aber sie gewann 9:1, obwohl wie immer leckerste Speisen und Biere in unserem Vereins-Restaurant “Robbengatter” lockten.
Das ist unsere Mentalität, und unter anderem deshalb ist unser Motivationsspruch vor jedem Spiel “Eisern OSC!”, angelehnt an die Mentalitätsmonster aus Köpenick.
Fröhliche Frühlingsgrüße aus dem schönen Schöneberg an alle OSC-Mitglieder!
m.k.
Na
chtrag (2.4.2023)
Morgen werde ich ja 60 Jahre alt. Da ist der Aufstieg unserer 1. Herrenmannschaft in die Landesliga ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk!
Ich finde wir können wirklich stolz sein auf das Erreichen der Landesliga, auf den Aufstieg von 5 Mannschaften, den Klassenerhalt von 20 Mannschaften, darauf dass wir jede Woche ins Training gehen, an hunderten Rundenspielen teilgenommen haben und dass wir eine so tolle Gemeinschaft haben. Darauf, dass wir so viele ehrenamtliche Helfer haben, die den ganzen Betrieb erst ermöglichen, die es ermöglichen, dass wir für die Berliner Tischtennisgemeinschaft die Seniorenmeisterschaften ausrichten können und auf alle Mitglieder, die die Farben und den Spirit des Olympischen Sport-Club Berlin in Berlin und auf der ganzen Welt vertreten.
Ich freue mich auf das, was noch kommt, auf unseren Besuch in Koszalin, unserer Teilnahme an den Europmeisterschaften in Norwegen, unseren Zusammenkünften im Robbengatter, auf unsere Kooperation mit dem PSV und dem Verein “Schöneberg hilft e.V.”, ganz viele Sätze und Ballwechsel und natürlich auf die nächste Saison.
u.r.

27.03.2023: SCC VIII – OSC VIII 5:5 – Die 8. sichert Klassenerhalt
Zum Ende einer schwierigen Saison in der 2. Kreisklasse hat die 8. Mannschaft des OSC alle Kräfte mobilisiert und mit drei Punkten aus den letzten beiden Spielen den Klassenerhalt gesichert. In der Aufstellung Rolf Jurkschat, Oliver Hänsgen, Hannes Beth und Martin Rosner gelang am vorletzten Spieltag ein (dem Ergebnis nach) klarer 8:2-Sieg, mit dem der Abstieg praktisch abgewendet wurde. Mit dem 5:5 im letzten Saisonspiel (in gleicher Aufstellung) beim SCC ist es jetzt auch theoretisch.

25.03.2023 OSC Senioren II – SC Siemensstadt II 7:5
Beim heutigen Spiel gegen den SC Siemensstadt musste unbedingt ein Sieg her um den Klassenerhalt zu sichern.
Der OSC trat mit Peter Robl, Klaus Gerkens, Detlef Rumprecht und Uwe Risse. Weiterlesen

19.03.2023 Füchse Berlin VI – OSC l 2:8
Aufstieg gesichert
Mit einem überzeugenden 8:2-Sieg bei den Füchsen steht die OSC-Erste nach dem vorletzten Spiel uneinholbar auf Platz 1 der Tabelle, sicherte sich somit den Aufstieg.
Eine wunderbare Saison neigt sich dem Ende zu.
Gratulation an diese großartige Mannschaft!
m.k.

16.03.2023 Breaking News OSC VII holt die Meisterschaft
Nach einem heiß umkämpften Sieg in Wandlitz steht die 7. Herrenmannschaft bereits vor dem letzten Spieltag als Meister der 2. Kreisklasse C (Nord-Ost) fest. Herzlichen Glückwunsch an Clemens, Detlef, Dieter, Uwe und Kai.
u.r.

05.03.2023 Berliner Meisterschaft für Leistungsklassen
OSC holt 3 Medaillen
Bei der Berliner Meisterschaft für Leistungsklassen war der OSC mit 2 Teilnehmerinnen und 6 Teilnehmern vertreten.
Besonders freuen wir uns über die starke Leistung von Isabel Ritz, die in ihrer Leistungsklasse Berliner Meisterin 2023 wurde.
Isabel konnte ihre Gruppe klar gewinnen und gab in der Hauptrunde bis zum Finale keinen Satz mehr ab.
Petra Procházková zeigte ebenfalls einen starken Auftritt und holte in der B-Klasse eine Silbermedaille sowie in der C-Klasse die Bronzemedaille nachdem sie im Halbfinale Isabel zum Sieg gratulierte.
Bei den Herren war Dennis Mau ganz stark und kam in einem 80er Feld der Herren C-Klasse unter die letzten 16. Das gleiche schaffte unser Jugendspieler Derman Özmen in der Herren D-Klassen.
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden

10.03.2023 ASV Berlin – OSC 1:9
Konsequent
Konsequent konstant zieht die OSC-Erste ihre Kreise am Tischtennis-Himmel der Bezirksliga E.
Auch der ASV konnte dem Tabellenführer nicht viel entgegensetzen.
Lediglich Shooting-Star Salmon musste in einem Einzel Federn lassen, aber das wird ihn auf seinem Weg sicher nicht ausbremsen können. Weiterlesen

04.03.2023 Isabel Ritz ist Berliner Meisterin bei den Damen der C-Klasse
Breaking News
Bei den heute stattgefundenen Berliner Meisterschaften der Leistungsklassen hat Isabel Ritz mit einer hervorragenden Leistung das Turnier der Damen C-Klasse gewonnen und wurde Berliner Meisterin 2023.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei einem Turnier der langen Wartezeiten konnte Isabel ihre Gruppe klar gewinnen und gab in der Hauptrunde bis zum Finale keinen Satz mehr ab.
Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden. Weiterlesen

03.03.2023 Lichtenrader SC II – OSC I 1:9
Markus Waszik gelingt die Sensation
Klarer 9:1-Sieg der Ersten in Lichtenrade, soweit schien vom Ergebnis her betrachtet alles in normalen Bahnen verlaufen zu sein. Aber das täuscht, denn Waszik gelang nicht weniger als eine Sensation! Er fügte mit über 300 Live-PZ-Punkten weniger gelistet dem erschöpft und indisponiert wirkenden Kasiske dessen erste Saison-Niederlage zu! Bis dahin hatte Frank Kasiske 29 Spiele in Folge gewonnen, die meisten davon überdeutlich. Weiterlesen

26.02.2023 eastside berlin – OSC VII 2:8
Das war ein Wochenende mit 4 Spielen OSC vs. eastside berlin.
Den Auftakt machten unsere Youngsters am Sonnabend, die mit zwei Siegen die ersten 4 Punkte einfuhren. Sie wurden dabei von Frank Kasiske betreut, der die Erfahrung machte, dass man mit dem OSC Dinge erlebt, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte…..
Carlo Khorramshahi machte sein erstes Spiel überhaupt und konnte zwei Siege erringen.
Am Sonntag folgte dann unsere Zwote, die die 3. Herrenmannschaft von eastside berlin mit 10:0 nach Hause schickte. Dieses Spiel fand in der Teske Schule statt, da die Löcknitz Grundschule immer noch wegen Schimmel gesperrt ist.
Am Sonntag trat dann die 7. zum Verlegungsspiel mit Heimrechttausch bei eastside berlin an. Mit einem Spiel stand unser Gegner auf dem ersten Platz, wir direkt dahinter. Unser Ziel war es, mit einem Sieg die Tabellenspitze zurück zu erobern. Das Hinspiel hatten wir verloren.
Wir machten uns zeitig auf dem Weg um wenigstens genügend Einspielzeit zu haben wenn schon kein Training bei uns möglich ist. Vorsichtshalber haben wir noch vorab geklärt, dass die Halle entsprechend geöffnet ist. Leider kam es anders als erwartet und wir froren 45 Minuten bei eisiger Kälte, weil der Hallenschlüssel beim Gegner nicht aufzufinden war. Schließlich gelang es dann doch, das Tor zu öffnen und mit kleiner Verspätung standen wir tatsächlich mal wieder am Tisch. Weiterlesen

24.02.2023 SSV Friedrichshain – OSC 0:10
Salmon überzeugt erneut
Eine überragend homogene Mannschaftsleistung führte zu einem 10:0-Kantersieg in Friedrichshain.
Philipp Salmon, unser Youngster, konnte erneut überzeugen. Seine Spielweise ist in den letzten zwei, drei Jahren viel dynamischer und sicherer geworden. Bisher hält er sich mit 6:0 Siegen in seinen Einzeln immer noch schadlos. Weiterlesen

04./05.2.2023 Berliner Seniorenmeisterschaft 2023
Nachdem die Berliner Seniorenmeisterscbaft das letzte Mal 2020 ausgetragen wurde, konnte das Turnier nun wieder am 4./5.02.2023 stattfinden. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 10 Altersklassen um die Meistertitel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und der Olympische Sport-Club Berlin als Ausrichter gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten. Weiterlesen

11.12.2022 OSC Vereinsmeisterschaft
Vom 9.12. – 11.12.2022 fand die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin statt.
Am Freitag starteten wir mit Clickball Konkurrenz. Am Samstag ermittelten die Schüler- und Jugendspieler ihre Meister und am Sonntag folgten die Erwachsenen und Senioren.
Einen Bericht von Haupstadtsport TV gibt es unter www.hauptstadtsport.tv oder auf YouTube.
Alle Ergebnisse kann man hier nachlesen

2022 2.VRL J19 und LRL J13 (B-Schüler)
Alles begann am letzten Augustwochenende: Der OSC startete wie immer mit einem Großaufgebot bei den Voranglisten der J13, J15 und J19 betreut durch Isabel, Philipp, Martin und Olli.

01.07.2022 75 Jahre Tischtennis im OSC
Am 1.7.1947 hatten Walther Segieth und Gerhard Wernicke eine sehr gute Idee, als sie mit anderen Tischtennisfreunden eine Tischtennisgruppe in Berlin Schöneberg gründeten. Die ersten Ballwechsel wurden in der Baracke IV auf dem Dominicus Sportplatz gespielt
75 Jahre später hat unsere Tischtennisabteilung 250 Mitglieder, die in 3 Hallen an 7 Tagen in der Woche trainieren und in 24 Mannschaften am Wettkampfbetrieb in Berlin teilnehmen.
Dieses Jubiläum wollten wir gebührend feiern. Alle aktuellen und ehemalige Mitglieder, Freunde der Abteilung, Vertreter aus der Politik und dem Verband waren dazu eingeladen bei einem großen Sommerfest auf unsere Geschichte zurückzublicken, die Gegenwart zu betrachten und in die Zukunft zu blicken. Oder auch einfach nur Spaß zu haben. Weiterlesen

05.06.2022 Lichtenrader Pfingstturnier 2022
Lichtenrader Pfingsttunier 2022:
nach dem erfolgreichen Vorgänger 2019 und der unleidlichen Zwangspause 2020 und 2021 konnten sich wieder hunderte Spielerinnen und Spieler in der Lichtenrade Halle einfinden.
Der OSC hatte wie auch 2019 mit unseren polnischen Besuchern eine stattliche Anzahl Mitglieder ins Rennen geschickt.

18.09.2021 Landesrangliste U18 und Jugend Race Turnier in Rudow
Am 18.09. gab es nach langer Zeit wieder ein Turnierwochenende für einen Teil der Jugenspieler.
Han-Jie holte sich den Titel im U13 Jugendrace Turnier in Rudow und Philipp hatte einen unerwarteten Morgen.

22.08.2021 Vereinsmeisterschaft
Am 22. kämpften 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sporthalle der Löcknitz Grundschule um den begehrten Titel des OSC Tischtennis Vereinsmeister 2021.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vereinsmeister Patrick Zimmermann und den Platzierten. Weiterlesen

01.03.2021 Tempelhofer Weg heißt jetzt Ella-Barowsky-Straße
Der Tempelhofer Weg wurde zum 1.3.2021 in “Ella-Barowsky-Straße” umbenannt.
Unsere Spielstätte in der ehemaligen Luise- und Wilhelm-Teske Schule hat also eine neue Adresse
Ella-Barowsky-Straße 62
10829 Berlin
Ella Barowsky wurde am 11.1.1912 geboren und sie starb am 25.9.2007. Sie war eine deutsche Politikerin der LDP/FDP und von 1951-1955 Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Schöneberg. Von 1964-1975 war sie Direktorin des Lette Vereins. Sie war führend tätig in der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit sowie der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
u.r.

14.12.2020 Neue Tische
Am 14.12. wurden die noch fehlenden 3 Tische geliefert. Mit der Spedition hat diesmal alles reibungslos geklappt und unser Lieferant
Tischtennis-Zentrum Blaschek kam mit einem Lieferwagen und 2 Helfern um die alten Tische abzutransportieren. Super!
Mit einem kleinen 4 Mann Team haben wir die Tische zusammengebaut und in die Halle getragen. Dort stehen sie nun und warten auf ihren ersten Einsatz. Damit haben wir alle Tische und Netze in der Löcknitz Grundschule erneuert. Hoffen wir, dass es bald wieder losgehen kann und wir unseren Sport ausüben können.
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute, viel Spaß beim Lesen des neuen OSCer und eine trotz allem schöne Weihnachtszeit.
Uwe Risse
Abteilungsleiter.

24.-26.01.2020 “Auslandsreise”
Nachdem Armin jetzt wieder mit dem Pass eines Freistaates herumläuft, plagte ihn so sehr die Sehnsucht nach den Kumpels aus Berlin, dass er ihnen kurzerhand unter Ausnutzung seiner staatlichen Anstellung ein Visum besorgte.
Also buchten Jens, Martin L. und Michael einen Luxus-Flug von und nach München. Martin wählte dann aber zumindest für die Anreise eine etwas komplizierteren Weg. Nach der Anreise begann der Luxus aber erst so richtig, schließlich liegt Stockdorf im Landkreis Starnberg – einem der reichsten Landkreise Deutschlands. Weiterlesen

1./2.02.2020 Berliner Seniorenmeisterschaft 2020
Am 1./2.02.2020 fanden die Berliner Seniorenmeisterschaften statt. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 7 Altersklassen um die Meistertitel.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und als Ausrichter der Olympische Sport-Club Berlin gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten.
Berliner Meister 2020
- S40
Damen: Maria Smyshliaeva (ASV Berlin)
Herren Jan Herrmann (Hertha BSC Berlin) - S50
Damen: Viola Burkert (SC Eintracht Berlin)
Herren: Roland Kowalski (SC Charlottenburg) - S60
Damen: Ina Tschirsky (Steglitzer TTK)
Herren Damian Hora (Tennis Borussia Berlin) - S65
Damen: Marianne Fotakis (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Ahmed Latheef (Düppel Dentalsplace) - S70
Damen Marianne Kerwat (TTC Berlin Neukölln)
Herren Gerhard Zeidler (BSC Eintracht/Südring) - S75
Damen: Jutta Baron (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Zlatko Volk (Hertha BSC Berlin) - S80
Damen: Brunhilde Tilkowski (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Senioren 80: Uwe Wienprecht (Hertha BSC Berlin)

12.05.2019 Ehrungen
Ehrungen
Im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaft haben wir einige verdienstvolle Mitglieder geehrt. Weiterlesen