Turniere
1./2.02.2020 Berliner Seniorenmeisterschaft 2020
Am 1./2.02.2020 fanden die Berliner Seniorenmeisterschaften statt. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 7 Altersklassen um die Meistertitel.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und als Ausrichter der Olympische Sport-Club Berlin gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten.
Berliner Meister 2020
- S40
Damen: Maria Smyshliaeva (ASV Berlin)
Herren Jan Herrmann (Hertha BSC Berlin) - S50
Damen: Viola Burkert (SC Eintracht Berlin)
Herren: Roland Kowalski (SC Charlottenburg) - S60
Damen: Ina Tschirsky (Steglitzer TTK)
Herren Damian Hora (Tennis Borussia Berlin) - S65
Damen: Marianne Fotakis (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Ahmed Latheef (Düppel Dentalsplace) - S70
Damen Marianne Kerwat (TTC Berlin Neukölln)
Herren Gerhard Zeidler (BSC Eintracht/Südring) - S75
Damen: Jutta Baron (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Zlatko Volk (Hertha BSC Berlin) - S80
Damen: Brunhilde Tilkowski (TTC Berlin Neukölln)
Herren: Senioren 80: Uwe Wienprecht (Hertha BSC Berlin)
07/08.12.2019 – BEM Jugend 15 und Jugend 18
Wie jeden Dezember war es auch dieses Jahr soweit: Die Jugen 15(früher Schüler-A) und Jugend 18(früher Jugend) BEMs standen an.
Am Samstag erschien der OSC mit 7 Spielern und 4 Betreuern in der Halle
03.2019 – Berlinho-Cup 2. und 3.Qualifikation
Im November und am 3.Dezember fanden die 2. und 3. Qulifizierungen für das inoffizielle TOP12 der C-Schüler in Berlin statt.
10.10.2019 Prof. Martin Bernhard bei den Word Senior Games
Zwei Medailien bei den World Senior Games für einen 59-jährigen OSC Tischtennis Senior.
Prof. Martin Bernhard ist seit dem Juni 2019 Mitglied in der Tischtennisabteilung im Olympischen Sport-Club Berlin. Er spielt in der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksliga Berlin.
Bei den gerade stattfindenden World Senior Games in Utah U.S.A nahm er sehr erfolgreich teil. Im Einzel holte er eine Bronzemedaille und im Doppel sogar eine Silbermedaille.
01.10.2019 – Berlinho-Cup 1.Qualifikation
Am Dienstag, den 1.Oktober fand das erste Qualifikationsturnier des neu aufgelegten Berlinho-Cups als Sichtungsturnier für die Jahrgänge 2009 und jünger statt.
31.08.2019 Vorranglisten und Qualifikationen
Schweißtreibende 2. Vorranglisten der B-Schüler*innen und Jugend am 31.08.19
Am 31.08.2019 fanden die Vorranglisten der B-SchülerInnen und Jugendlichen in der weit entfernten Paul-Heyse-Straße bei warmen 35 °C im Schatten (beziehungsweise in der Halle) statt. Im Vorfeld starteten außerdem einige OSC Kids bei der Qualifikation zu ihrer jeweiligen Vorrangliste. Weiterlesen
06.07.2019 Finals
Nach der hervorragenden Platzierung von Karine standen ab Mittag die Halbfinale und Finale der Europameisterschaft im Blickpunkt. Mit einer Spieler-Quote von ca. 50% in den Finalspielen wurde die Teilnehmer – Quote von 43% durch deutsche Spieler noch übertroffen. Prominente Teilnehmer waren zum Beispiel Olga Nemes, Manfred Nieswand und Lars Hielscher.
Weiterlesen
Erste Medaille für den OSC bei der Europameisterschaft
Karine holt die erste Medaille, die je ein OSC Mitglied bei einer Europmeisterschaft gewonnen hat.
Mit ihrer Partnerin Birzniece aus Litauen erreichte sie sensationell das Finale der Trostrunde in der Kategorie WD70. Im Halbfinale und im Viertelfinale zeigten sie Nervenstärke. Im Halbfinale wurde aus der 2:0 Führung ein 2:2 aber der 5. Satz wurde wie schon im Viertelfinale gewonnen. Weiterlesen
04.07.2019 Trostrunde
Am 4.Tag der Europameisterschaft standen die 1. KO-Spiele in der Meister- und Trostrunde an. Am wenigsten Trost benötigten Karine und Armin die 1 bzw. 2 Spiele gewinnen konnten. Jens und Michael konnten nur jeweils einen Satz für sich entscheiden. Weiterlesen
EM Wettkampfpause
Nach 2 Tagen mit tausenden TT-Spielen war der Mittwoch als Wettkampfpause zur freien Verfügung.
So konnten wir uns den Attraktionen Budapests widmen. Die größte Attraktion schien für einige das Vorhandensein von 4 Sporthallen mit über 100 freien Tischtennisplatten zu sein. Ein Training sollte der Formsteigerung vor den Trostrunden dienen. Armin und Familie erkannten in diesem Training derart unerwartet große Möglichkeiten, dass sie den ganzen Tag trainierten. Dabei knüpfen sie auch internationale Kontakte unter anderem mit Ex-Weltmeistern diverser Altersklassen. Weiterlesen
02.02.2019 Erfolgreichster Wettkampftag bei der European Veteran Championship
Am 2.Tag durfte auch Armin in der Ü40 antreten. Er war einmal dicht am Match-Erfolg, unterlag aber 2:3. Weiterlesen
02.07.2019 EM Impressionen
Hier einige Impressionen aus Budapest.
Weiterlesen
30.06.2019 OSC unterwegs nach Budapest
Bei prognostizierten 38° Grad im Schatten suchen sich Tischtennis – Verrückte eine kühleren Platz zum Spielen. Da kam Budapest mit nur 30° am Sonntag gerade recht. In Budapest finden vom 01.07 – 06.07.2019 die Senioren-Europameisterschaft im Tischtennis statt. Einzige Qualifikationskriterien: rechtzeitige Anmeldung und Zahlen der Startgebühr. Das taten dann auch Karine Seyranyan, Petra Prochazkova, Jens Tschäpe, Michael Loell und Armin Bergbach (mit weiteren Familienmitgliedern außerhalb des OSC). Weiterlesen
11./12.05.2019 Vereinsmeisterschaft 2019
Am 11. und 12.5.2019 wurde in der Löcknitz Grundschule die OSC Vereinsmeisterschaft 2019 ausgerichtet. Unsere Jüngsten machten am Samstag den Anfang. Sie wurden von unserem Jugendwart Oliver Bertram begrüßt. Unterstützt von freiwilligen Helfern wurde ein schönes Turnier in sportlich fairer Atmosphäre gespielt. Alle haben ihr bestes gegeben und am Ende entschieden wie so oft nur einige wenige Millimeter über Sieg und Niederlage. Weiterlesen
Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 Bericht
Am 26. und 27.1.2019 wurden in der Spielhalle der Paul-Heyse Straße die Berliner Seniorenmeisterschaft 2019 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 8.3. – 10.3. in Kienbaum stattfinden, ermittelt.
Es waren wieder zwei spannende und aufregende Tage mit sehr vielen interessanten Begegnungen am Tisch und in der Mixed Zone.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
Die genauen Ergebnisse können hier eingesehen werden.
27.11.2018 Adventskalenderspiele in der OSC Jugendfreizeit

11.11.2018 Qualifikation zur Berliner Meisterschaft
Frederick Stein qualifiziert sich für die Berliner Meisterschaft U16!
Am Sonntag tragen Frederick Stein, Melih Zorlu, Philipp Helfer und Konstantinos Dourougidenis bei der Qualifikation zur Berliner Meisterschaft an.
Betreut wurden sie von der Trainerin Soraya Domdey und dem Betreuer Jan Kap-Herr.
Neben dem Spaß am Wettkampf war natürlich für alle die Qualifikation das große Ziel. Weiterlesen
04.11.2018 Clickball Vereinsmeisterschaft
Der Click-König – eine TISCHTENNISBALLade
Was hallt so laut durch Halle und Land,
Ein Tischtennis-Turnier in neuem Gewand.
Sandpapier auf Holz ganz fest geklebt,
Der Ball wird geschlagen, die Halle bebt.
Du lieber Sportler, komm Spiel mit mir,
Gar schöne Ballwechsel spiel ich mit Dir.
Manch schnelle Bälle am Tisch ganz nah,
Auch Abwehr aus der Ferne man sah. Weiterlesen
1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft am 04.11.2018 ab 10:00
Erinnerung
Click-Click-Click-Click-Click-Click hallte es an manchen Trainingstagen in der letzten Zeit durch die Halle. Am Freitag dem 19.10. trainierten gar 10 Spielerinnen und Spieler mit dem ungewöhnlichen Material. Auch am 01.11. konnten sich manche Spieler mit “gewöhnlichem” Material kaum konzentrieren bei den Click-Click-Click-Click-Click-Click – Tönen in der Halle.
Also wer OSC – Clickball – Meister werden will, sollte am Sonntag dem 04.11.2018 unbedingt spätestens 10:45 in der Halle sein und sich bei der Turnierleitung anmelden. Und wer noch einen Ansporn benötigt, dem sei gesagt: wir haben formschöne Medaillen organisiert (vom einem Star-Designer, eigentlich aber Spar-Designer).
Damit das Ganze ein tolles Event wird, hier noch 2 kleine Hinweise:
- Bei Clickball-Turnieren wird zwischen den Ballwechseln ähnlich lautstark gejubelt und gefeiert wie bei Darts-Events
- Für das Catering sind alle zuständig. Von Vereinsseite werden die Kaffeemaschine und das notwendige Zubehör organisiert (Kaffee, Filter, Milch, Zucker, Tassen, Löffel). Wer also etwas Geschmackvolles für alle mitbringen möchte, dem sei der Dank aller gewiss.
Alle weiteren Infos: 1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft
m.l.
1. OSC Clickball Vereinsmeisterschaft
Einladung und Ausschreibung zur
zur 1. und bisher einzigen Clickball -Vereinsmeisterschaft
des OSC am 04.November 2018
22.09.2018 Landesrangliste
Derman Özmen und Jlayda Özmen haben sich für die Landesrangliste Top12 des Berliner Tischtennisvebandes qualifiziert. Jlayda trat sogar zweimal an, bei den Mädchen U18 am letzten Wochenende und an diesem Wochenende bei den Schülerinnen U16. Derman spielte in seiner Altersklasse bei den Schülern U14. Weiterlesen
22.06.2018 Besuch in Koszalin
Am Wochendende fuhren wir mit zwei Jugendmannschaften und zwei Herrenmannschaften nach Koszalin. Wir folgten einer Einladung des KTS Koszalinianin Koszalin im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin Schöneberg / Koszalin. Außer uns war auch eine Gruppe aus Neubrandenburg vom Verein TTSV 90 Neubrandenburg e.V. eingeladen. Mit diesem Verein unterhält der KTS bereits seit über 20 Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Weiterlesen
02./03.06.2018 Vereinsmeisterschaft 2018
Am 2. und 3. Juni kämpften 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sporthalle der Löcknitz Grundschule um den begehrten Titel des OSC Tischtennis Vereinsmeister 2018.
Am Samstag startete das Jugendturnier mit 6 Turnierklassen. Am Sonntag folgten die Erwachsenen in 3 Turnierklassen.
Herzlichen Glückwunsch an die Meister und die Platzierten. Besonders erfolgreich war Dieter Nautz, der am Sonntag 3 Goldmedaillen gewann und Vereinsmeister bei den Erwachsenen, den Senioren und im Doppel wurde. Bei dem Jugendturnier hatte Bjarne Grotelüschen einen starken Tag und wurde Vereinsmeister im Einzel und zusammen mit Daniel Lin im Doppel.
Und hier sind alle Vereinsmeister:
Erwachsene
- Damen Einzel: Petra Prochazkova
- Ü50 Senioren Einzel: Dieter Nautz
- Einzel: Dieter Nautz
- Doppel: Nikolai Kirilyuk / Dieter Nautz
- Mixed: Oliver Bertram / Jlayda Özmen
Jugend
- Mädchen: Jlayda Özmen
- Jungen U18: Bjarne Grotelüschen
- Jungen U16: Frederick Stein
- Jungen U14: Philipp Salmon
- Jungen U12: Arda Beckmann
- Minis: Matthis Salmon
- Doppel: Bjarne Grotelüschen / Daniel Lin
13.05.2018 Tegel Open
Bei den diesjährigen Tegel Open schickte der OSC eine Rekord Teilnehmerzahl ins Rennen.
Am Donnerstag starteten Philipp Salmon bei den B-Schülern und Oliver Bertram in der Herren C-Klasse. Philipp war von allen OSCern der Erfolgreichste, denn er holte die Silbermedaille in seiner Altersklasse. Anschließend spielte er gleich noch die A-Klasse. Auch hier qualifizierte er sich für das Hauptfeld und gratulierte dort in der ersten Runde seinem Gegner zum Sieg. Weiterlesen
PfingsTTurnier in Lichtenrade
wir möchten euch kurz darüber informieren, dass die Anmeldung zum „3. Internationalen PfingsTTurnier“ beim Lichtenrader SC seit dem 01.04.2018 geöffnet ist.
Alle Informationen dazu inkl. Flyer + Ausschreibung findest du auf www.LSC-Berlin.de im Menü unter „PfingsTTurnier“. Weiterlesen
Vereinsmeisterschaft 2018
Der Termin für die Vereinsmeisterschaft 2018 steht jetzt fest. Bitte notiert in eurem Kalender:
Jugend, Samstag, 2. Juni 2018:
- Hallenöffnung 14:00 Uhr
- Turnierbeginn
- Einzel: 15:00 Uhr
- Doppel: 16:30 Uhr
- Spätestes Ende 19:30 Uhr
Erwachsene/Ü 50, Sonntag, 3. Juni 2018:
- Hallenöffnung 10:00 Uhr
- Turnierbeginn
- Herren: 11:00 Uhr
- Damen: 12:00 Uhr
- Doppel / Mixed: Frühestens 13:00 Uhr
- Ü 50: 15:00 Uhr
- Spätestes Ende 18:00 Uhr
Berliner Seniorenmeisterschaft 2018
Am 27. und 28.1.2018 wurden in der Werner-Seelenbinder Halle die Berliner Seniorenmeisterschaft 2018 vom Olympischen Sport-Club Berlin ausgerichtet. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten in 7 Altersklassen die Meister. Zusätzlich wurden die Plätze zur Norddeutschen Meisterschaft, die vom 9.3. – 11.3. in Hamburg stattfinden, ermittelt.
Wir gratulieren den SiegerInnen und Platzierten
17.12.2017 Adventspokale der Freizeitabteilung
Am dritten Adventssonntag füllten 24 Freizeitakteure und weitere Besucher des Olympischen Sport- Clubs die Arena der Tesketurnhalle, um im Doppelschleifchenturnier die Sieger der Damen, Jugend und Herren zu küren. Wir spielten insgesamt neun Runden mit jeweils neuen Paaren. Ein überaus köstlicher Imbiss mit reichhaltiger Auswahl beflügelte die Laune.
Im Ergebnis siegten Christa bei den Damen, Frederick bei den Jugendlichen und Alexander bei den Herren.
Im Erlebnis über dem Ergebnis haben alle Akteure gewonnen, einen so schönen Sonntag miteinander geteilt zu haben.
Im Anschluss am Abend freute sich die Bahnhofsmission in der Jebenstrasse 5 über eine gut gefüllte Süsswaren, Kuchen und Obstspende. Eine monetäre Sammlung am Imbiss ergab für die Berliner Kältehilfe 33,05 Euro. Weiterlesen
03.12.2017 – 2.Quali BEM A-Schüler
Zur 2.BEM-Qualifikation der A-Schüler waren alle Teilnehmer am Wochenende in die Turnhalle der Löcknitz-Grundschule eingeladen.
Mit der tatkräftigen Unterstützung vieler helfenden Hände konnten über 50 Spieler um das begehrte Edelmetall spielen.
15.07.2017 Sommerturnier Ajax
Als letzten Saisonpunkt fuhren wir am Samstag mit 6 Spielern zum traditionellen Sommerturnier nach Köpenick.
8./9.07.2017 2. Vorrangliste B-SchülerInnen
Am 8. und 9. Juli richtete der Olympische Sport-Club Berlin die 2. Vorrangliste der B-SchülerInnen sowie die Aufstiegsturniere der 2. und 3. Klasse aus. An den beiden Tagen spielten 53 Kinder an unseren 6 Tischen die Sieger und Platzierten aus. Die Turnierleitung übernahm Oliver Bertram, der von Nikolai Kirilyuk und Philipp Salmon unterstütz wurde. Für das leibliche Wohl sorgten viele fleißige Helfer und Helferinnen. Vielen Dank an die Eltern, Mitglieder und Kinder, die ehrenamtlich dafür gesorgt haben, dass wir als gute Gastgeber wahrgenommen wurden. Weiterlesen
24.06.2017 OSC Vereinsmeisterschaft
Am letzten Wochenende kamen unsere Freunde aus Koszalin zu uns nach Berlin um einen Städtevergleich auszutragen und an der offenen Vereinsmeisterschaft, die wir diesmal im Rahmen unseren 70 jährigen Bestehens offen ausgeschrieben hatten, teilzunehmen.
Die Tischtennisabteilung hatte die Einladung ausgesprochen, nachdem wir im letzten Jahr einer Einladung zum Anlass der 750 Jahr Feier der Stadt Koszalin gefolgt waren. Weiterlesen
17.-18.06.2017 1.Vorrangliste Schüler B 2017/18
In den beiden Vorranglisten werden die Teilnehmer für die Landesrangliste ausgespielt. Es sind nur Teilnehmer der 1. Klasse startberechtigt! (Die Top 30 in Berlin). Erstmalig konnte der OSC mit 3 Teilnehmern teilnehmen. Felix, Nils und Philipp standen bereit.
05.06.2017 Verschiedene Turniere
Nach der Ligasaison startet die Turniersaison:
-Tegel Open 25.05.-28.05.2017
Hier starteten verschiedene Herren und Jugendliche:
20.05.2017 TTT-Finale – Heimlich, still und leise …
gewann Annika beim diesjährigen 57.TTT-Finale (Tischtennisturnier der Tausende) einen Silber-Pokal für den 2.Platz bei den Mädchen. Gratulation.
Gecoacht wurde sie dabei von Niko.
ml
23.05.2017 Ranglistenturnier Jugendfreizeitgruppe
Vor den kleinen Ferien spielten heute zwölf Schüler der Jugendfreizeitgruppe eine Rangliste aus im Modus mit einem Gewinnsatz, und die Finalspiele zwei Gewinnsätze.
Es gab nur zwei Spieler ohne Spielerfolg, aber auch mit knappen Sätzen. Weiterlesen
13.-14.05.2017 BEM B-Schüler
Der OSC trat mit 13 SchülerInnen bei der Berliner Meisterschaft der B-Schülerinnen 2017 an
29.04.2017 C-Schüler Bestenspiele 2017
Am Samstagmorgen trafen sich sechs tapfere OSC-Athleten, um sich mit den Besten der Besten zu messen.
Folgende Spieler trafen sich in der Paul-Heyse-Str zu den C-Schüler Besten Spielen 2017:
18.19.02.2017 Ausrichtung Aufsteigerturnier der B-Schüler und weiblichen Klassen
Der OSC richtete am 18/19.02.2017 ein Aufsteigerturnier der B-Schüler und weiblichen Klassen aus.
Am Samstag um 13:00 begann es mit den Aufbauarbeiten und dank vieler fleissigen Hände konnten um 14:00 die ersten Gäste begrüsst werden.
Ingesamt fanden in 6 Startklassen 143 Spiele durch insgesamt 62 Akteure statt.
Berliner Seniorenmeisterschaft 2017
An diesem Wochenende war der Olympische Sport-Club Berlin Ausrichter der Seniorenmeisterschaften 2017 in der Paul-Heyse Straße.
In der großen Spielhalle wurden an zwei Tagen an 16 Tischen die Meister und Platzierten ermittelt. Insgesamt 118 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großen Sport mit viel Einsatz und Kampfgeist und mit großer sportlichen Fairness. Es ging neben Urkunden und Medaillen um die Qualifikationn zur Norddeutschen Meisterschaft der Senioren, die dieses Jahr am 11./12. März in Berlin stattfindet.
Weiterlesen
07./08.01.2017 Schüler A und B Aufstiegsturniere
Mit der ganzen Energie und den guten Vorsätzen trafen sich an diesem Wochenende insgesamt 14 SpielerInnen um in insgesamt 5 Konkurrenzen in Oberschöneweide anzutreteten.
Am Samstag starteteten Simon, Konstantin, Yasar, Richard, Nils, Frederick,Derman, Devran, Melih und Jlayda. Mit 9 von 24 Teilnehmern hatte der OSC hier eine gute Quote.
27.12.2016 TT Camp am 27. Dezember mit viel Spaß bei TTC Eastside
Heute vormittag folgten drei Protagonisten von der Freizeit des Olympischen Sport Clubs mit einem bunten Grüpplein der Einladung, Ihre technischen Fähigkeiten von den Trainerinnen Olga und Irina prüfen zu lassen.
In mehreren Übungseinheiten wurden unzählige Bälle auf den Tischen verteilt und im Anschluss das bereitgestellte Wasser in Mengen geleert. Im Päuschen stärkten wir uns mit schmackhaftem Kuchen und Kaffee. Weiterlesen
20.12.2017 Weihnachtsturnier der Jugend Freizeitgruppe
Am Dienstag 17:00 spielten zehn Jugendliche in geselliger Runde ein kleines Turnier aus. Im Ergebnis ein Novum, da lächelten uns doch exakt die Gewinner des Vorjahres an. Wir spielten im Doppel KO einen Satz und dann in den Halbfinals über drei Gewinnsätze.
Klarer Dritter Julian Kofman. Vize wurde Robert Warncke, der Fredrick Stein mit Umarmung gratulierte. Weiterlesen
03.12.2016 2.BEM-Qualifikation A-SchülerInnen
Auch dieses Wochenende reiste der OSC mit 6 A-Schülern und 2 A-Schülerinnen zum vorbildlich ausgerichteten Turnier nach Lichtenrade.
24.11.2016 Rundlaufturnier der Berliner Grundschulen
Auch dieses Jahr fand wieder das Rundlaufturnier der Berliner Grundschulen beim TTC Neukölln statt. Diese Jahr reiste die Löcknitz-Grundschule mit insgesamt 5 Mannschaften an.
Zitty Tischtennis Meisterschaft
Zitty Tischtennis Meisterschaft
Am Samstag, 03. Dezember 2016 gibt es die Die 1. inoffizielle Berliner Tischtennis-Meisterschaft von ZITTY im Club Kosmonaut
Teilnahmegebühr Meisterschaft: 15€ / Anmeldung: pingpong@nullzitty.de
Einlass: 12 Uhr / Spielbeginn: 13 Uhr / Adresse: Wiesenweg 1-4, 10365 Berlin
Eintritt: Spendentopf / Basteln mit Kindern: 15-18 Uhr Weiterlesen
10.07.2016 Vereinsmeisterschaft 2016
Am 9./10.7.2016 fanden in der Halle der Löcknitz Grundschule die Tischtennis Vereinsmeisterschaften des Olympischen Sport-Club Berlin statt. An zwei Tagen wurden die Meister in den verschiedenen Klassen ermittelt.
Gratulation für den Vereinsmeister bei den Herren Markus Katzenmeier sowie den Doppel Vereinsmeistern Markus Katzenmeier und Peter Robl.
Wir gratulieren dem Vereinsmeister der Jugend Leistungsklasse Severin Weder sowie den Vereinsmeistern im Doppel Severin Weder und Anton Lienert.
Wir gratuieren außerdem dem Sieger der Jugendklasse Julian Kofman und den Vereinsmeistern im Doppel Samuel Ritchie und Julian Kofman
24.-26.06.2016 750 Jahre Koszalin
“OSC on the road” lub lepiej “OSC w trasie” (sprich: OSC w traschjä)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft von Schöneberg-Tempelhof mit der polnischen Kreisstadt Koszalin (Köslin) erhielten wir vom dortigen Tischtennisklub KTS Koszalinianin Koszalin eine Einladung zum Besuch und zur Teilnahme an der 2.Auflage des Internationalen Tischtennisturniers von Koszalin.
05.06.2016 – C-Schüler Bestenspiele (Landesmeisterschaft)
Am Sonntag startete das letzte ofizielle Turnier der Saison mit der Landesmeisterschaft der C-Schüler in Köpenick. Anmeldeschluss war um 09:30 so dass wir uns kurz nach 08:00 an der Halle trafen.
28.05.2016 BEM der B-Schüler
Heute traten wieder Philipp und Jakob den Weg zur Paul-Heyse-Strasse an. 100 Meldungen bei 11 Tischen sind erwartet worden.
22.05.2016 Pokal-Final4
An Sonntag fand das Pokal Final 4 im Velodrom statt. Hier treffen sich die Halbfinalisten aller Pokalklassen und spielen das Halbfinale, Finale und das Spiel um Platz 3 aus.
Der OSC war mit einer Schülerinnen-B Mannschaft und einer Schüler-C Mannschaft zur Teilnahme qualifiziert.
21.05.2016 TTT Finale Maximilian Luis-Figo Szameit gewinnt beim TTT die B-Klasse
Beim diesjährigen TTT Tischtennisturnier der Tausend konnten sich Bjarne, Max und Michael Loell für das Finale in der Werner Seelenbinderhalle qualifizieren. Weiterlesen
05.05.2016 Tegel Open 1.Tag
Was liegt näher am Vatertag, als mit seinem Sohne den Tag zu verbringen. Warum nicht auch in Tegel. Hier trafen wir noch auf Kay der auch bei den Herren C gemeldet hatte.
07.05.2016 Tegel Open
Heute fuhren wir mit Wolfgang, Michael, Ralph, Milorad, Kay und Uwe zu den Tegel Open.
Bei herrlichem Wetter freuten wir uns auf ein schönes Turnier mit spannenden Spielen. Weiterlesen
14./15.04.2016 Finale BerlinhoCup 2015/16
Am Donnerstag und Freitag Nachmittag fand das BerlinhoCup-Finale in Form eines Ranglistenturnieres statt:
Turnierankündigungen
Der TTV TopSpin Bernau lädt zur diesjährigen Hussiten-Trophy am 4. Juni 2016 (Erwachsene) und 5. Juni 2016 (Nachwuchs) ein.
Weiterlesen
10.03.2016 Jugend trainiert für Olympia
Und wieder ging es gen Neukölln. Dieses Jahr fanden sich 2 Jungenmanschaften und eine Mädchenmannschaft um sich mit den anderen Berliner Schulen der Wettkampfgruppe IV zu messen.
Berliner Seniorenmeisterschaften 2016
Nach zwei ereignisreichen Tagen gingen die Berliner Seniorenmeisterschaften 2016 am Sonntag Nachmittag zu Ende. Nachdem die Seniorenmeisterschaften 2015 ausgefallen sind, haben es die Ausrichter BSC Eintracht Südring und der Olympische Sport-Club Berlin in die Hand genommen und haben an zwei Tagen an 14 Tischen in der Halle des BSC Eintracht Südring die Meister in 7 Altersklassen für die Damen und die Herren im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Zusätzlich wurden in weiteren Platzierungsrunden die Plätze für die Norddeutsche Meisterschaft ausgespielt. Weiterlesen
Berliner Seniorenmeisterschaft 2016
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin richtet gemeinsam mit dem BSC Eintracht Südring die Berliner Seniorenmeisterschaften 2016 aus.
Das Turnier findet am 23. und 24. Januar in der Sporthalle in der Gneisenaustraße 39, 10961 Berlin statt.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich online auf der Anmeldeseite auf tischtennis.osc-berlin.de/seniorenmeisterschaft2016/ anmelden.
Wir wünschen schon jetzt viel Spaß und den gewünschten Erfolg.
16.01.2016 BEM 2016
Nur Niko und Olli nahmen die Herrausforderung an und fuhren zur BEM 2016. Beide hatten eine starke Auslosung, so konnte man ganz entspannt der Dinge harren.
22.12.2015 Weihnachtsturnier unserer Freizeitkids…
Am Vorarlberger Damm 33 haben am Dienstagnachmittag, den 22.12.2015 acht Teilnehmer im spaßigen Rahmen bis auf die ernsteren Finalspiele Ihre Meister ausgespielt. Es siegte in einem hochklassigen Endspiel Frederick vs Robert, wobei ihm nach 6:10 Rückstand im Endscheidungssatz sechs Punkte in beeindruckender Folge den Sieg bescherten. Dritter wurde Julian im Spiel um Platz drei vs Moritz. Weiterlesen
27.09.2015 OSC Freizeitpokal
Erster Freizeitpokalsieger Viktor Kosior,
Am Sonnabend 26.09. um 14.00 Uhr traten in guter Stimmung acht Freizeitspieler am Vorarlberger Damm 33 an, um im Modus “Jeder gegen Jeden” den ersten OSC Freizeitpokalsieger zu küren.
Gerd vom Imbiss 1 FC Schöneberg sorgte mit köstlichen Hackepeter Brötchen und frisch gebrühtem Kaffee fürs leibliche Wohl.
06.09.2015 B-Schüler Aufstiegsturnier 3.Klasse
Zum ersten Turnier der neuen Saison waren Max, Nils und Philipp am Sonntagmorgen erschienen.
21.06.2015 Vereinmeisterschaft
Heute fanden in der Löcknitz Grundschule die Tischtennis Vereinsmeisterschaften des Olympischen Sport-Club statt.
Es wurde in zwei Leistungsgruppen gespielt.
Den Anfang machten die Freizeitspieler. In einem spannenden Endspiel setzte sich hier Victor Kosior gegen Bodo Mückler durch. Da beide noch Lust und Laune hatten, spielten sie gleich noch ein zweites Turnier in der Klasse “ambitionierte Hobbyspieler”.
Dort traten insgesamt 20 Spieler an, die in 5 Gruppen die Teilnehmer der Hauptrunde ausspielten. Weiterlesen
Einladung Vereinsmeisterschaft 2015
Einladung
Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin lädt ein zur Vereinsmeisterschaft 2015
Am 21.06. richtet die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin die jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Es sind alle Mitglieder des Vereins aus allen Abteilungen startberechtigt.
Es sind zwei Leistungsklassen ausgeschrieben und zwar “Freizeitspieler” sowie “ambitionierte Amateure”.
125 Jahre OSC TT Jubiläumsturnier
Am Wochenende hat die Tischtennisabteilung das Jubiläumsturnier 125 Jahre Olympischer Sport-Club Berlin ausgerichtet.
An zwei Tage wurden an 19 Tischen die Sieger in 22 Konkurrenzen gesucht. Zu dem Turnier gab es über 300 Meldungen. Weiterlesen
16.5.2015 Felix Zemkus gewinnt die D-Klasse der Tegel Open
Bei den Tegel Open wurde am Samstag die D Klasse (LPZ bis 1500) ausgetragen. In einem Teilnehmerfeld von 67 Spielern und Spielerinnen traten vom Olympischen Sport-Club Berlin Sven Matzpohl, Ralf Steinberger, Felix Zemkus und Uwe Risse an. Weiterlesen
Jubiläumsturnier 125 Jahre OSC
Am 30. und 31. Mai lädt der Olympische Sport-Club Berlin zu seinem Jubiläumsturnie 125 Jahre OSC ein.
Das Turnier wird in der Schöneberger Sporthalle ausgetragen.
Anmeldung, Ausschreibung und Zeitplan findet ihr hier
07. + 08.03.2015 Spiel und Turnierwochenende Jugend
An diesem langen Wochenende fanden folgende Spiele Turniere statt:
Weltreisespiel der Schüler A in Neuenhagen / Der Tabellenführer war Gast bei den Schüler B / 3. Qualiturnier des TTT / Schüler C Aufstiegsturnier
25.01.2015 Neujahrsturnier
Am Sonntag trafen wir uns in der Münchener Straße um eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Das “Neujahrsturnier” für Mitglieder. Zehn Teilnehmer aus allen Trainingsgruppen trafen sich, um den Sieger auszuspielen. Weiterlesen
Vereinsmeisterschaft 2014
Am 14. und 15.6.2014 fanden die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung statt. Die Jugend startete am 14.6. in der Halle der Löcknitz Grundschule in der Münchener Straße.
Wir gratulieren den neuen Vereinsmeistern
Jugend Einzel: Jacob Stalter und Xingi Wang
Jugend Doppel: Leon Ackermann / Anton Lienert
Herren Einzel: Benjamin Mayer
Herren Doppel: Markus Katzenmeier / Peter Robl
Freizeit Einzel: Florian Maaß
Freizeit Doppel: Detlef Popiak / Thao Wang
Mixed: a.K. Florence Schulz / Michael Kant Nikolai Kirilyuk / Patricia Frank
Erstes Schüler-B Aufstiegsturnier der Neuen Saison 2014/15
Nur einen Tag nach den Jugend-Vereinsmeisterschaften fand in Neukölln das 1. Schüler-B Aufstiegsturnier zeitgleich zu den Herren-Vereinsmeisterschaften statt. Als einziger Teilnehmer fand Philipp als C-Schüler den Weg zum CFL.
Mit 22 Teilnehmern wurde in 2 5er und 2 6er Gruppen gespielt. Philipp startete leider mit 2 Niederlagen in seiner 6er Gruppe, konnte aber dann mit 2 klaren Siegen und einem knappen 5 Satz Sieg die Gruppenphase überwinden. Im Achtelfinale war der Gegner aber klar stärker und so wurde das Turnier mit 3 Siegen und 3 Niederlagen glücklich beendet.
Der Dank geht auch an die Organisatoren für den reibungslosen und schnellen Ablauf der Veranstaltung.
Weiterlesen
25.05.2014 Berliner Meisterschaft der C-Schüler 2014
Frühmorgens um 8:30 ging es los zur diesjährigen Berliner Meisterschaft der C-Schüler nach Heiligensee. Mit über 80 Meldungen war die Halle deutlich überfüllt, so dass sich die Eltern und Betreuer scheinbar stapelten. Zu dem wurde auf die natürlichen Audiomittel vertraut, was bei fast jedem Spiel 2. und 3. Aufrufe zu Folge hatte. Mit dem Fehlen einer computergestützten Turnierorganisation war der Ablauf der Vorrunde noch optimierungsfähig->häufig standen einige Tische lange leer.
17.05.2014 TTT-Finalturnier
Das TTT-Finalturnier fand wie jedes Jahr in der grossen Halle des Sportforums Hohenschönhausen statt. Qualifiziert hatten sich dieses Mal nur die 3 B-Schüler Jacob, Severin und Lukas und als Nachrücker war Philipp mit an Board bei den C-Schülern und als Betreuer war Olli mit dabei. Da die Gruppenauslosungen schon feststanden, ging es nach der Begrüßung auch zügig an 16 Tischen los. Philipp konnte auch gleich das 1. Spiel überhaupt spielen, da im C-Schülerfeld 2 Sportler nich angetreten waren. Nach spannenden Kämpfen und manchen knappen Sätzen mussten leider alle Teilnehmer des OSC nach der Vorrunde den Heimweg antreten. Das Ausscheiden von Jacob war schade, da er 2 Spiele im 5. Satz in der Verlängerung verlor und seine Matchbälle leider nicht nutzen konnte.
10.5.2014 Berliner Meisterschaft der B-Schüler
Am Wochenende wurden die Berliner Meisterschaften der B-Schüler ausgerichtet. Die Spiele fanden in der Sporthalle Paul-Heyse-Straße statt und wurde vom TTC Boroussia Spandau organisiert. Die Turnierleitung hatte das Turnier sehr gut im Griff und es gab kaum Wartezeiten.
Es wurden bei den Jungs Spiele für 27 Gruppen angesetzt. Der Olympische Sport-Club Berlin war mit 8 Spielern vertreten. Sie wurden von Oliver Bertram und Uwe Risse betreut.
30.03.2014 4.Qualifikationsturnier des TTT
Zum letzten Qualifikationstunier des 54.TTT(Tischtennis Turnier der Tausende) traten Severin und Philipp an.
Bei denB-Schülern war ein 16er-Feld und bei den C-Schülern 14 Spieler zusammen gekommen. Severin startete in einer 4er-Gruppe und kam mit 3:0 Spielen als Gruppenerster in die Hauptrunde. Philipp erreichte in seiner 5er-Gruppe mit 3:1 den 2.Gruppenplatz und erreichte auch die Hauptrunde. Weiterlesen
16.02.2014 2. Qualifikationsturnier TTT
Angereist waren wir am Sonntag um 9 Uhr mit Leon, Jan, Philipp und Severin.
Philipp startete in der Schüler C Konkurrenz, die Anderen spielten in der Schüler B Klasse.
Alle hatten 5er Gruppen, also konnte jeder mindestens 4-mal spielen
23.1.2014 Bericht über mein zweites Aufsteigerturnier
Als ich das erste Mal bei einem Aufsteigerturnier mitgemacht habe, war ich schon fast aufgestiegen, als mich ein 9-jähriger Junge rausgeworfen hat.
Das selbe passierte meinem besten Freund Hans Henninger.
Weiterlesen
29.11.2013 Berliner Meisterschaft Jungen/Mädchen
Heute fanden in Spandau die Berliner Meisterschaften Jungen und Mädchen statt.
In der Halle von Borussia Spandau wurden 10 Tische aufgestellt. Es tropfte von oben herab. Irgendeine bräunliche Flüssigkeit. Zuschauer waren anscheinend nicht erwünscht, denn es gab keine Plätze oder Möglichkeiten, den Spielen zuzusehen. Die Mittelgänge waren verständlicher Weise den Coaches vorbehalten. So drängelten sich allso alle Aktiven, die Betreuer, Trainer und Zuschauer auf die wenigen verfügbaren Quadratmetern. Die Spiele konnten so leider nicht angemessen verfolgt werden.
Weiterlesen
3.11.2013 Béla Budde qualifiziert sich für die BEM
Am 3.11.2013 wurden die Regionalmeisterschaften Jungen ausgetragen. Für den Olympischen Sport-Club Berlin trat Béla Budde an.
In der Vorrunde gab Béla keinen Satz ab und qualifizierte sich so für das Hauptfeld. Hier schied er im Achtelfinale gegen Sven Waindok (CFL Berlin) aus.
In der Platzierungsrunde siegte Béla zweimal und musste im Spiel um Platz 9 Levi Geiger (TTC Neukölln) zum Sieg gratulieren.
20.10.2013 C-Schüler Aufsteigerturnier
Am 20.10.2013 wurde vom TSV Rudow das Aufsteigerturnier für Mädchen und Jungen ausgerichet. Der Olympische Sport-Club Berlin war mit Xingi Wang und Philipp Salmon vertreten. Als Betreuer war Oliver Bertram vor Ort.
Neujahrsturnier 2008
24.8-26.8.2007 Spandauer Meisterschaften
Freitag: Damen C-Klasse
Am Freitag fuhr Anke mit Uwe als Coach nach Spandau. Anke trat dort in einem 11er Feld in der Damen C-Klasse an. Es gab drei 4er und eine 3er Gruppe. Anke wurde eine 4er Gruppe zugelost und so standen 3 Spiele in der Vorrunde auf dem Programm. Im ersten Spiel lag Anke schnell mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Nach einer klugen taktischen Variante konnte sie aber die nächsten Sätze souverän gewinnen und so musste der letzte Satz die Entscheidung bringen. Durch den psychologischen Vorteil, einen Rückstand aufgeholt zu haben und der immer besseren werden Sicherheit im Spiel konnte Anke auch den 5. Satz für sich entscheiden und hatte somit einen optimalen Start.
Weiterlesen
23.6.2007 TIBIDA in Leipzig
Mit diesmal 80 Teilnehmern aus ganz Deutschland ging es Samstag um 9:00 Uhr los. Es wurden acht Gruppen mit jeweils 10 Athleten zusammengelost. Innerhalb der Gruppen spielte Jeder gegen Jeden in allen Disziplinen. Die ersten beiden aus jeder Gruppe kamen in die Endrunde.
Neujahrsturnier 2007
Am Sonntag den 21.7.2007 haben wir uns in der Halle der Löcknitzgrundschule getroffen um unser traditionelles Neujahrsturnier zu spielen. In einer Damenkonkurrenz und einer Herrenrunde traten insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler an.
Weiterlesen
13.1. und 14.1. Aufstiegsturnier Schülerinnen A/B
Schülerrinnen A
Am 13.1. starteten Julia und Susanne beim Aufsteigerturnier der Schülerinnen A in der Halle des CTTC. In zwei Gruppen mit insgesamt 9 Teilnehmerinnen wurden zuerst die Rangfolgen ausgespielt.
16./17.9.2006 Landesrangliste Schülerinnen B
Am 16. und 17. September fand in der Halle von Chemie Weißensee, die Landesrangsliste der B-Schüler/innen und der Jugend statt. Das Turnier wurde vom SV Lichtenberg ausgerichtet. Für den Olympischen Sportclub Berlin war Julia Risse am Start.