3.11.2013 Béla Budde qualifiziert sich für die BEM

Am 3.11.2013 wurden die Regionalmeisterschaften Jungen ausgetragen. Für den Olympischen Sport-Club Berlin trat Béla Budde an.

In der Vorrunde gab Béla keinen Satz ab und qualifizierte sich so für das Hauptfeld. Hier schied er im Achtelfinale gegen Sven Waindok (CFL Berlin) aus.

In der Platzierungsrunde siegte Béla zweimal und musste im Spiel um Platz 9 Levi Geiger (TTC Neukölln) zum Sieg gratulieren.

Continue reading

29.10.2013 Pokalspiel : OSC I – TSC Berlin 1893 II 5:1

Der Captain in Hochform

In der Aufstellung Wattenberg, Schicke und Katzenmeier wurde der schon nach kurzer Zeit vom Spielverlauf doch merklich etwas irritierte Gegner 5:1 abserviert.

Ein leichtfüßiger Wattenberg in Hochform gewann gewohnt bissig seine beiden Einzel sogar ohne Satzverlust, keines seiner Spiele dauerte gefühlt länger als eine Zwickl-Länge.

Continue reading

OSC IV Sonntagsheimspiel 27.Oktober

OSC IV Sonntagsheimspiel 27.Oktober

Zwei Konditorenmäuse 😉

Micha shuttelte die Jugend mit defekter Motorleistung bis auf die Autobahn, wo Gottseidank unser Präsident Uwe mit vorbildlichen Einsatz die Jugend übernahm.

Bevor der gelbe Engel die Leine auswarf ein Dialog mit 😉 „mensch Sven-heut macht Ihr euren ersten Punkt “ Reaktion Denkpause

Continue reading

8.9.2006 Erster Trainingstag für Mädchen

8.9.2006 Erster Trainingstag für Mädchen

 

Am 8.9.2006 fand das erste Training für unsere Mädchen statt. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie unter Anleitung Tischtennis gespielt haben. Die Mädchen im Alter von 9-13 Jahren waren konzentriert bei der Sache. Zuerst wurde ihnen von Uwe die Schlägerhaltung erklärt und er zeigte ihnen, wie sie sich richtig an der Platte aufstellen und bewegen.

Continue reading

2.9.2006 Girls Team Cup

2.9.2006 Girls Team Cup

In der Sporthalle der Löcknitz-Grundschule in der Münchener Str. in Berlin Schöneberg gab es heute den ersten Girls Team Cup des OSC.

In Zweierteams spielten die Mädchen ein Turnier und mussten daneben in einem Zusatzwettbewerb fünf Geschicklichkeitsübungen mit Ball und Schläger absolvieren. Alle Teilnehmerinnen bekamen eine Urkunde und kleine Sachpreise.

Continue reading