16.01.2025 Berliner Meisterschaft Senioren 2025

Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin richtet die Berliner Seniorenmeisterschaften 2025 aus.

Das Turnier findet am 01. und 02. Februar in der Spielhalle (Große Ballsporthalle) Paul-Heyse-Str. 25, 10407 Berlin statt.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich hier anmelden.

Wir wünschen schon jetzt viel Spaß und den gewünschten Erfolg.

13.12.2024 – 15.12.2024 Besuch aus Koszalin

Ein Wochenende beim Olympischen Sport-Club

In diesem Jahr begannen die Planungen für den Besuch unserer Freunde aus Koszalin bereits im Frühjahr. In Abhängigkeit von den Saisonplanungen in Polen und Deutschland sowie Feiertagsterminen und anderen Veranstaltungen hatten wir uns ein schönes Frühlingswochenende ausgesucht und dabei übersehen, dass das Pokalfinale des DFB für eine hohe Auslastung der Berliner Hotels gesorgt hat. Wohl oder übel musste unser Treffen auf das Jahresende verschoben werden. So kamen unsere Gäste auch einmal in den Genuss des weihnachtlichen Berlins.

 

 

 

Continue reading

18.12.2024 Ein königlicher Abend: Die Weihnachtsfeier des OSC Berlin

 

Gestern war ein ganz besonderer Tag für die Mitglieder des OSC Berlin: Die traditionelle Weihnachtsfeier fand in einem außergewöhnlichen Ambiente statt – im „Königlichen Tischtennis Klub Berlin“. Das Hotel Berlin, Berlin stellte diesen eindrucksvollen Raum für die Feierlichkeiten zur Verfügung, und er hätte passender nicht sein können.

Continue reading

10.12.2024 Informationen zu Training in der Löcknitz-GS

Am Dienstag, den 10.12.24 findet in der Halle der Löcknitz-GS kein Training für Erwachsene statt. Ab 18:30 wird dort die Vorrunde der Vereinsmeisterschaft Ü50 ausgespielt. Anmelden kann man sich bis kurz vor der Auslosung.

Am Freitag, den 13.12.24 findet in der Halle der Löcknitz-GS kein Training für Jugendliche und Erwachsene statt. Ab 17:00 finden Freundschaftsspiele mit den Gästen von KTS Koszalinianin (Koszalin/Polen) statt. Es werden noch Spieler für die Mannschaften des OSC gesucht. Bitte beim Sportwart melden, wer noch teilnehmen möchte. Es wäre unschön, wenn wir nicht 2 Mannschaften stellen können.

ml

 

Einladung zur Weihnachtsfeier am 18.12.2024

Vor kurzen wurde eine Rundmail versendet mit Einladungen zur Weihnachtsfeier am 18.12.24 im Königlichen Tischtennis-Klub im Hotel Berlin, Berlin.

17:00 – 18:30 Jugendweihnachtsfeier
18:30 – 22:00 Weihnachtsfeier für Erwachsene

Es gibt noch viele freie Plätze bei der Jugend und auch noch einige freie Plätze für Erwachsene.

Der Vorstand würde sich sehr freuen, möglichst viele Mitglieder bei dieser schönen Veranstaltung zu begrüßen. Der Anmelde-Link war in der Rundmail enthalten.

Aufgrund der Büffet-Planung des Hotels ist der Anmeldeschluss für Erwachsene am 03.12.2024 12:00 (Mittag)

ml

28.11.2024 Informationen zur Vereinsmeisterschaft

Die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin lädt ein zur Vereinsmeisterschaft 2024. Am 14.12.2024 richtet die Tischtennisabteilung des Olympischen Sport-Club Berlin die jährliche Vereinsmeisterschaft aus. Es sind alle Mitglieder des Vereins aus allen Abteilungen sowie geladene Gäste startberechtigt. Die Vereinsmeisterschaft findet gemeinsam mit unserem polnischen Partnerverein KTS Koszalinianin statt.

Continue reading

21.10.2024 DJK Blau-Weiß – OSC 1:7

Saisonauftakt gelungen

Mit einiger Verspätung starteten unsere Senioren S60 in die Saison mit dem Spiel gegen DJK Blau-Weiß im zentralen Moabit. 

Mit Abstimmungsproblemen in den Doppeln (bei Reiner und Jürgen nur im 1. Satz, bei Uwe und Detlef auch in den folgenden), wurden die Einzel souverän absolviert. Am Ende standen 7:1 Punkte für den OSC auf dem Spielbericht.

Nun kommt es zum Showdown der einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften am Donnerstag gegen die Mannen von Hertha BSC.

Continue reading

08.10.2024 OSC VIII – TTC Südost IV

Knapper Sieg

Bei dem Spiel gegen die sehr sympathische Mannschaft vom TTC Südost ging es für uns darum die Tendenz nach oben zu festigen. 

Wir spielten mit Mathis Salmon der den verletzten Kai ersetzte.

Die Doppel wurden wie so oft geteilt. In der ersten Runde konnten wir uns aber einen guten Vorsprung von 4:2 erspielen. In der zweiten Runde musste Milorad seinem Gegner, dem Routinier Ziebarth, nach einer 2:0 Führung noch zum Sieg gratulieren und dadurch wurde es nochmal spannend. 

Wir holten dann aber souverän die fehlenden 2 Punkte zum knappen 6:4 Sieg. 

In der Tabelle führen wir nun die Verfolgergruppe auf die bisher ungeschlagenen Vereine an. 

Continue reading

18.09.2024 OSC VIII – DCTT I

Klare Angelegenheit

Nach der Auftaktniederlage der Achten agierte man gegen den DCTT wesentlich agiler.

Nur 6 Sätze wurden bei dem klaren 10:0 Sieg abgegeben. Kay holte bei seinem ersten Einsatz in der Saison 2 Siege und Prikel bewies Nervenstärke bei seinen 5 Satz Siegen. Detlef und Milorad spulten souverän ihr Programm ab und ließen nur im Doppel ein paar Federn.

Dieser Sieg katapultiert die Achte vom Abstiegsplatz auf den 4. Platz. 

Nach zwei Spielen definieren wir unser Saisonziel: Aufstieg!

Continue reading

06.09.2024 Aufnahmestopp für die Wettkampfgruppe und Minigruppe

Unsere Tischtennisabteilung ist nach wie vor bei den Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern in Berlin sehr beliebt. Das freut uns sehr und bestätigt uns für unsere sehr gute Arbeit. 

Allerdings sind wir nun im Bereich der Löcknitzgrundschule an unsere Grenzen gestoßen. Ungefähr 100 Sportlerinnen und Sportler sind in 15 Mannschaften organisiert und absolvieren in der kleinen Halle alle Punktspiele und das Training. 

Wir sind daher dazu gezwungen, die Aufnahme in die Wettkampfgruppe der Tischtennisabteilung zu schließen und können leider bis auf weiteres keine weiteren Mitglieder aufnehmen.

Leider können wir zurzeit auch keine weiteren Kinder in der Minigruppe (< 10 Jahre) aufnehmen.

u.r.

15.07.2024 Training bei den Minis

Letztes Tischtennistraining vor den Sommerferien: Ein unvergesslicher Tag für unsere Minis.

Heute war ein besonderer Tag für die Minis (Kinder bis 10 Jahre) des Olympischen Sportclubs Berlin, denn es stand das letzte Training vor den Sommerferien auf dem Programm. Unsere engagierten Trainer Isabel und Martin sorgten dafür, dass dieses Training zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

 

 

 

 

 

Continue reading

27./28.07.2024 Trainingsfleiß

 

Langjährige Mitglieder des OSC erinnern sich vielleicht noch an leere Hallen in der Sommerpause. Mittlerweile sind die Trainingshallen auch bei schönem und manchmal weniger schönem Sommerwetter gut besucht. Für ganz fleißige und lernwillige Spieler gab es 2 Lehrgänge am 27.07 in der Halle der ehemaligen Teske-Schule und am 28.07. in der Sporthalle der Löcknitz-Grundschule.

Als Trainer konnten wir mit Chris Helm einen bekannten A-Lizenz-Trainer aus Berlin gewinnen. Während in der Freizeitabteilung viel an den Grundlagen gearbeitet wurde, standen am Sonntag die Themen Wechsel aktiv-passiv und Aufschlag-Rückschlag-Taktik im Vordergrund. Jeden Tag gab es 2 Einheiten mit jeweils 2,5 Stunden Trainingszeit. Da mussten auch die Co-Trainer Oliver Bertram und Frank Kasiske viel Kondition am Balleimer beweisen.

m.l.

07.07. – 14.07.2024 ITTF World Veteran Championships 2024 in Rom

Zum ersten Mal fand eine Senioren-WM im Tischtennis unter der Leitung der ITTF statt. 6200 Spieler (allein 120 aus Deutschland), 2000 weitere Gäste, über 200 Schiedsrichter und weitere Helfer fanden vom 7.-14.7. ihren Weg in die Messe Rom, um in 4 Messehallen an weit über 250 Tischen am weltgrößten Tischtennis-Event teilzunehmen. Für die internationalen Senioren-Veranstaltungen muss man sich nicht qualifizieren, sondern es genügt sich rechtzeitig anzumelden und die Startgebühren bezahlen.

Continue reading

29.06.2024 Sommerfest

Vor vielen Monaten verkündete Detlef die Idee, in seiner Werkstatt eine OSC-Sommerparty stattfinden lassen zu wollen. Unser Festwart Michael nahm diese Idee auf und ließ sie im Haushaltsplan verankern. Spätestens im März begann mit der Festlegung des Termins die heiße Phase der Vorbereitung. Ein Teil des Programms schrieb sich dann von selbst, da am 29.6. der erste Achtelfinal-Tag der Heim-EM stattfand.

Neben der Programm-Erstellung musste viel getan werden. Detlef hatte bereits Erfahrung mit Festen in seiner Werkstatt, doch galt es alles zu testen, einiges zu erneuern und ganz allgemein die Werkstatt aufzuräumen und zu reinigen. Dabei hatte er Unterstützung einiger OSCer (Nicole, Jens, Friedmar) und auch seiner Mitarbeiter. Bei Technik-Proben mit Florian und Michael wurde schon mal gute Musik angespielt und die besten Kabelverbindungen ermittelt. Michael kümmerte sich um die Organisation von Helfern für Grill und Bar, Tischtennis-Tischen, Grill (hier auch Dank an Jürgen als Fahrer und einige weitere Helfer) und allem Notwendigen für das leibliche Wohl.

Continue reading

20.07.2024 Eine Saison der Chancen

Nach einer hervorragenden Saison 22/23 mit 5 Aufstiegen und der Meisterschaft in der Freizeitliga durfte man die Ziele 23/24 natürlich nicht zu hoch ansetzen – Aufsteiger sind oft Abstiegskandidaten. Deshalb lautete das Motto für die gerade beendete Saison: „Niveau halten und punktuell verbessern“.

Die Vorrunde startete dann auch sehr vielversprechend für einige Mannschaften. Die 1., 4., 5., 6. Herren sowie die 2.Senioren hielten relativ konstant Plätze von 1 bis 4 in der Liga mit geringen oder gar keinen Rückständen zu den Aufstiegsplätzen. Andere Mannschaften wie die 1.Damen (nach dem Abgang von Isabel Ritz), die 2. und 3.Herren kämpften dagegen von Beginn an gegen den Abstieg. Die 2.Mannschaft hatte wohl die schwerste Staffel der Bezirksliga erwischt und jeder Spieler musste seine spielerischen Höchstleistungen abrufen, um Punkte für die Mannschaft zu erspielen. Am Ende der Saison wurden die Abstiege mit Glück und Können vermieden.

Continue reading

10.04.2024 OSC Damen I – Erfolgreiche Rückrunde!

Silbermedaille im Pokalwettbewerb

Die 1. Damenmannschaft ist im Herbst 2023 geschwächt in die Saison gestartet. Der Wechsel von Isabel Ritz zum STTK und der Ausfall von Manuela Hempel hat die Mannschaft völlig durcheinandergerüttelt.

In der Hinrunde sind die Damen deswegen mit einer leistungsmäßig angeschlagenen Mannschaft in der Bezirksklasse gestartet. Gut, dass es da Rückendeckung aus der 2. gegeben hat. Mit einer starken Jenny Bäck und auch allen weiteren Spielerinnen aus der 2. hat sich die 1. Damenmanschaft durch die Hinrunde gekämpft und geschleppt. Ein großes Dankeschön dafür!

Continue reading

01.03.2024 Abteilungsversammlung

Vorstand einstimmig im Amt bestätigt

Am 1.3.2024 fand in der Gastronomie der Tennisabteilung die jährliche Abteilungsversammlung statt. Es kamen fast 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu der Versammlung.

Nach den Berichten des Vorstands haben die Kassenprüfer der Versammlung die Entlastung des Vorstands empfohlen. 

Nachdem der Vorstand einstimmig mit wenigen Enthaltungen entlastet war, standen die Neuwahlen an. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt.

  • Abteilungsleiter: Uwe Risse
  • 2. Abteilungsleiterin: Jana Viehweger
  • Kassenwart: Jürgen Nullmeier
  • Jugendwart: Oliver Bertram
  • Sportwart: Michael Loell
  • Fachwart für Freizeitsport: Andreas Semczuk
  • Pressewart: Uwe Risse
  • Festwart: Michael Loell
  • Zeugwart: Peter Robl

Wir danken dem Vorstand für die geleistete Arbeit und wünschen für das Jahr 2024 für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg.

02.02.2024 BSC Eintracht Südring II – OSC I 4:6

Der Mann mit den Nerven aus Stahl

In einer stimmungsvollen Atmosphäre fand die Begegnung der Kreuzberger von Südring gegen die OSC-Gäste aus Schöneberg statt.

Und schon die Doppel machten klar, dass der Gastgeber versuchen würde, den Mannen um Frank die Hand Kasiske das Tischtennisleben verdammt schwer zu machen.

Continue reading