Nachdem die Berliner Seniorenmeisterscbaft das letzte Mal 2020 ausgetragen wurde, konnte das Turnier nun wieder am 4./5.02.2023 stattfinden. In der großen Spielhalle in der Paul-Heyse Straße spielten über 150 Seniorinnen und Senioren in 10 Altersklassen um die Meistertitel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft.
Der Berliner Tisch-Tennis Verband als Veranstalter und der Olympische Sport-Club Berlin als Ausrichter gratulieren allen Siegerinnen und Siegern sowie allen Platzierten.
Berliner Meister 2023
- S40
Damen: Nina Priebe (TTC Neukölln)
Herren: Leo Stynen (Köpenicker SV-Ajax) - S45
Damen: Maria Smyshliaeva (ASV Berlin)
Herren: Stefan Labitzke (SC Siemensstadt) - S50
Damen: Viola Burkert (SC Eintracht Berlin)
Herren: Jan Hermann (Hertha BSC) - S55
Damen: Andrea Khamseh (ASV Berlin)
Herren: Günter Boguschewski (Hertha BSC) - S60
Damen: Ines Dietrich (SV Lichtenberg 47)
Herren Reiner Ritter (Olympischer SC) - S65
Damen: Ellen Stöckel (TTC Neukölln)
Herren: Damian Hora (Tennis Borussia) - S70
Herren: Horst Schimming (Tennis Borussia) - S75
Herren: Gerhard Zeidler (BSC Eintracht/Südring) - S80
Herren: Uwe Wienprecht (Hertha BSC)
Nina Pribe (TTC Neukölln) wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel Berliner Meisterin Si40. Im Mixed mit Stefan Labitzke sollte die dritte Medaille folgen, aber sie verletzte sich im Halbfinale und musste leider aufgeben. Von dieser Stelle wünschen wir gute Besserung.
In der Si45 Klasse wurden alle Spiele ausgespielt. Maria Smyshliaeva war hier nicht zu schlagen. Es gab ein entscheidendes Spiel um den Titel gegen Ina Kaping (TTC Neukölln), dass Maria mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Im Doppel spielten beide zusammen und holten hier ebenfalls Gold. Ihren dritten Titel gewann Maria mit ihrem Partner Thomas Schmidt (SC Charlottenburg) im Mixed.
Viola Burkert (SC Eintracht Berlin) gewann das sehr spannende Endspiel gegen Xin Meng (KSF Anadolu-Umut). Ihre zweite Medaille bekam sie als Berliner Meisterin im Mixed. Zusammen mit ihrem Partner Jan Herrmann (Hertha BSC) setzten sie sich mit 3:2 gegen Xin Meng (KSF Anadolu-Umut) und Rainer Watermann (BSC Eintracht Südring) durch.
Ines Martin (SV Lichtenberg 47) stand im Endspiel ihrer Doppelpartnerin Sylvia Thiele (TTV Friedrichsfeld) gegenüber und wurde Berliner Meister 2023. Im Doppel spielten beide zusammen und auch hier waren sie erfolgreich.
Ellen Stöckel (TTC Neukölln) stand im Endspiel gegen Elenora Heidler (Füchse Berlin) und setzte sich hier durch.
Leo Stynen (Köpenicker Sv-Ajax) in der S40 hat gleich bei seiner ersten Teilnahme die Goldmedaille gewonnen. Er gewann in einem spannenden 5 Satz Spiel gegen Vincent Renou (SC Eintracht Berlin), der schon 2020 im Finale stand.
Stefan Labitzke (SC Siemensstadt) freute sich über zwei Meistertitel. So konnte er in der S45 Klasse den Titel im Einzel und im Doppel holen wo er sich mit mit seinem Partner Thomas Schmidt (SC Charlottenburg) der Paarung Sascha Putzke (Olympischer Sport-Club Berlin) / Thomas Riedel (Füchse Berlin) gegenüberstand.
Jan Herman (Herta BSC) als Gewinner der S40 Klasse in 2020 machte es diesmal in der S50 Klasse. Er gewann gegen Mark Mechau (TSV Rudow 1888).
Günter Boguschewski (Hertha BSC) setzte sich gegen Rainer Watermann (BSC Eintracht Südring) in der S55 Klasse durch.
In der S60 Klasse holte Reiner Ritter (Olympischer Sport-Club Berlin) den Titel und wurde Berliner Meister 2023. Am härtesten umkämpft war dabei das Viertelfinale gegen Stefan Baier, das Rainer mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren Reiner zu seinem Titel!
Die S65 Klasse gewann Damian Hora (Tennis Borussia) in einem spannenden Endspiel gegen Lothar Jedamski (SC Eintracht Berlin). Und auch im Mixed konnte er mit seiner Partnerin Regina Baude (TSC Berlin) den Titel holen. Detlef Rumprecht vom Olympischen Sport-Club Berlin wurde mit seinem Partner Rainer Günter (TTC Neukölln) Dritter im Doppel und mit seiner Partnerin Ellen Stöckel (TTC Neukölln) Dritter im Mixed.
In der S70 Klasse wurden alle Plätze in einer 5er Gruppe ausgespielt. Hier setzte sich Horst Schimming (Tennis Borussia) klar mit 4:0 durch und wurde unangefochten Berliner Meister.
Und auch in der S75 Klasse wurde alle Plätze ausgespielt. Klarer Sieger war Gerhard Zeidler (BSC Eintracht Südring), der mit seiner Partnerin Marianne Kerwat (TTC Neukölln) die zweite Goldmedaille gewann.
Uwe Wienprecht (Hertha BSC) wurde Berliner Meister im Einzel und im Doppel. Er war Favorit in der S80 Klasse und auch 2023 nicht zu schlagen. Alleine das Halbfinale gegen Detlef Löser (Spandauer TTC) ging über die komplette Distanz und wurde erst im 5. Satz entschieden.
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ohne die dieses Turnier nicht hätte stattfinden können, dem Berliner Tisch-Tennis Verband, den Aktiven und den Zuschauern sowie den Hallenwarten. Wir wünschen den Berliner Seniorinnen und Senioren viel Erfolg bei der Norddeutschen Meisterschaft.